German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
abilities
/əˈbɪl.ɪ.ti/ = USER: Fähigkeiten, Fähigkeit, Fähigkeiten zu, Möglichkeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
about
/əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum;
ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so;
USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr
GT
GD
C
H
L
M
O
absurd
/əbˈsɜːd/ = ADJECTIVE: absurd, unsinnig, lächerlich, widersinnig;
USER: absurd, absurde, absurden, absurder
GT
GD
C
H
L
M
O
academy
/əˈkæd.ə.mi/ = NOUN: Akademie;
USER: Akademie, academy, Oscar, Hochschule
GT
GD
C
H
L
M
O
accelerate
/əkˈsel.ə.reɪt/ = VERB: beschleunigen, erhöhen, Gas geben, zunehmen, sich beschleunigen;
USER: beschleunigen, Beschleunigung, zu beschleunigen, beschleunigt
GT
GD
C
H
L
M
O
access
/ˈæk.ses/ = VERB: zugreifen;
NOUN: Zugang, Zugriff, Zutritt;
USER: zugreifen, Zugriff, Zugang, übersetzen, zuzugreifen
GT
GD
C
H
L
M
O
accolades
/ˈæk.ə.leɪd/ = USER: Auszeichnungen, Lob, Ritterschläge, Ehrungen
GT
GD
C
H
L
M
O
achieving
/əˈtʃiːv/ = USER: Erreichung, erreichen, Verwirklichung, Erzielung, erreicht
GT
GD
C
H
L
M
O
acrylic
/əˈkrɪl.ɪk/ = ADJECTIVE: Acryl-;
NOUN: das, acrylic, Acrilan;
USER: Acryl-, Acryl,
GT
GD
C
H
L
M
O
act
/ækt/ = VERB: handeln, wirken, agieren, tun, auftreten, vorgehen, spielen, funktionieren;
NOUN: Gesetz, Akt, Handlung, Tat;
USER: handeln, wirken, agieren, fungieren, zu handeln, zu handeln
GT
GD
C
H
L
M
O
active
/ˈæk.tɪv/ = ADJECTIVE: aktiv, tätig, tatkräftig, rege, rührig, regsam, rüstig, offen, handelnd;
NOUN: Aktiv;
USER: tätig, aktiv, aktive, aktiven, aktiver
GT
GD
C
H
L
M
O
actuated
/ˈæk.tʃu.eɪt/ = USER: betätigt, betätigte, betätigten, gesteuert, betätigter,
GT
GD
C
H
L
M
O
actuation
/ˈæk.tʃu.eɪt/ = NOUN: die, activity, actuation, operation, activation, application, occupation;
USER: Betätigung, Betätigungs, Betätigung, Ansteuerung, Betätigen,
GT
GD
C
H
L
M
O
actuator
= USER: Aktor, Antrieb, Stellantrieb, Betätiger, Aktuator
GT
GD
C
H
L
M
O
actuators
= USER: Aktoren, Antriebe, Stellantriebe, Aktuatoren, Stellglieder
GT
GD
C
H
L
M
O
adapting
/əˈdæpt/ = NOUN: Bearbeitung;
USER: Anpassung, zur Anpassung, Anpassung der, anzupassen, die Anpassung
GT
GD
C
H
L
M
O
addressing
/əˈdres/ = NOUN: Adressierung, Beschriftung;
USER: Adressierung, Bewältigung, Adressieren, Behandlung
GT
GD
C
H
L
M
O
adjunct
/ˈædʒ.ʌŋkt/ = NOUN: Zusatz, Beigabe, Mitarbeiter, Kollege;
ADJECTIVE: verbunden;
USER: Ergänzung, Zusatz, außerordentlicher, Hilfsmittel, Anhängsel
GT
GD
C
H
L
M
O
administrative
/ədˈminiˌstrātiv,-strətiv/ = ADJECTIVE: administrativ;
USER: administrative, administrativen, Verwaltungs, Verwaltungsvorschriften
GT
GD
C
H
L
M
O
admissions
/ədˈmɪʃ.ən/ = USER: Eintritte, Kinobesuche, Besucherzahlen, Aufnahmen, Einweisungen
GT
GD
C
H
L
M
O
advance
/ədˈvɑːns/ = VERB: voranbringen, vorantreiben, vorrücken, fortschreiten, vordringen, vorgehen, vorstoßen, avancieren, vorschießen;
NOUN: Fortschritt, Weiterentwicklung, Vormarsch;
USER: vorrücken, vorantreiben, Fortschritt, fortschreiten, voranzutreiben
GT
GD
C
H
L
M
O
advanced
/ədˈvɑːnst/ = ADJECTIVE: fortgeschritten, weiterentwickelt, hoch, fortschrittlich, anspruchsvoll, höher;
USER: fortgeschritten, advanced, fortgeschrittene, erweiterte, fortgeschrittenen
GT
GD
C
H
L
M
O
advancement
/ədˈvɑːns.mənt/ = NOUN: Förderung, Aufstieg, Vorwärtskommen;
USER: Weiterentwicklung, Fortschritt, Aufstieg, Förderung, Fortschritte
GT
GD
C
H
L
M
O
adventure
/ədˈven.tʃər/ = NOUN: Abenteuer, Erlebnis;
USER: Abenteuer, Erlebnis, Adventure, Abenteuers
GT
GD
C
H
L
M
O
advertisements
/ˈadvərˌtīzmənt,ədˈvərtiz-/ = USER: Anzeigen, Werbung, Inserate, Anzeigen in, Anzeigen zu
GT
GD
C
H
L
M
O
advice
/ədˈvaɪs/ = NOUN: Beratung, Rat, Vorschlag, Avis, Mitteilung, Zuspruch, Lehre;
USER: Beratung, Ratschläge, Tipps, Rat, Erfahrungsberichte
GT
GD
C
H
L
M
O
advised
/ˌɪl.ədˈvaɪzd/ = USER: empfohlen, beraten, geraten, riet, angeraten
GT
GD
C
H
L
M
O
advising
/ədˈvaɪz/ = NOUN: Verständigung;
USER: Beratung, beraten, berät, Beratung von, der Beratung
GT
GD
C
H
L
M
O
advisor
/ədˈvaɪ.zər/ = USER: Berater, Advisor, Ratgeber, Beraterin
GT
GD
C
H
L
M
O
advisory
/ədˈvaɪ.zər.i/ = ADJECTIVE: beratend;
USER: Beratungs-, Beratung, beratende, beratenden, Beratungs
GT
GD
C
H
L
M
O
aesthetic
/esˈθet.ɪk/ = ADJECTIVE: ästhetisch, schöngeistig;
USER: Ästhetik, ästhetischen, ästhetische, ästhetischer, ästhetisch
GT
GD
C
H
L
M
O
aesthetics
/esˈθet.ɪks/ = NOUN: Ästhetik;
USER: Ästhetik, ästhetischen, ästhetische, ästhetisch, ästhetisch
GT
GD
C
H
L
M
O
after
/ˈɑːf.tər/ = PREPOSITION: nach, hinter, um, gemäß;
CONJUNCTION: nachdem;
ADVERB: danach, hinterher;
USER: nach, nachdem, nach dem, nach der, nach der
GT
GD
C
H
L
M
O
again
/əˈɡenst/ = ADVERB: wieder, erneut, wiederum, nochmals, noch einmal, neuerlich, neuerdings, gleich;
USER: wieder, erneut, wiederum, einmal, nochmals
GT
GD
C
H
L
M
O
against
/əˈɡenst/ = PREPOSITION: gegen, vor, an, entgegen, wider, zuwider, per;
USER: gegen, vor, gegenüber, an, gegen die
GT
GD
C
H
L
M
O
agents
/ˈeɪ.dʒənt/ = USER: Agenten, Mittel, Mitteln, Wirkstoffe
GT
GD
C
H
L
M
O
agile
/ˈædʒ.aɪl/ = ADJECTIVE: agil, wendig, beweglich, flink, gelenkig, behende, geschickt, rege;
USER: lebhaft, agile, agilen, agil, wendig
GT
GD
C
H
L
M
O
agreements
/əˈɡriː.mənt/ = USER: Vereinbarungen, Abkommen, Verträge, Übereinkommen, Übereinkünfte
GT
GD
C
H
L
M
O
ai
/ˌeɪˈaɪ/ = USER: ai, KI, KI Typ
GT
GD
C
H
L
M
O
air
/eər/ = NOUN: Luft, Hauch, Äther, Anstrich, Wetter, Touch, Auftreten, Weise;
VERB: lüften, entlüften, belüften, ventilieren, äußern;
USER: Luft, Air, Klimaanlage
GT
GD
C
H
L
M
O
aires
GT
GD
C
H
L
M
O
al
/-əl/ = USER: al, von Al
GT
GD
C
H
L
M
O
aleph
GT
GD
C
H
L
M
O
algebra
/ˈæl.dʒə.brə/ = NOUN: Algebra Algebra
GT
GD
C
H
L
M
O
algorithms
/ˈalgəˌriT͟Həm/ = USER: Algorithmen, Algorithmus
GT
GD
C
H
L
M
O
alia
/ˌɪn.tər ˈeɪ.li.ə/ = USER: anderem, a., anderem die
GT
GD
C
H
L
M
O
alice
/ˈæl.ɪs.bænd/ = USER: alice, alices
GT
GD
C
H
L
M
O
all
/ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles;
ADVERB: ganz;
USER: alle, all, alles, allen, aller
GT
GD
C
H
L
M
O
also
/ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls;
USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch
GT
GD
C
H
L
M
O
alumni
/əˈlʌm.nəs/ = NOUN: ehemaliger Student, ehemaliger Schüler;
USER: Alumni, schüler, Absolventen, Ehemaligen, Ehemaligen
GT
GD
C
H
L
M
O
alumnus
/əˈlʌm.nəs/ = NOUN: ehemaliger Student, ehemaliger Schüler;
USER: Alumnus, Absolvent, Alumni, ehemaliger Student, ehemaliger Student
GT
GD
C
H
L
M
O
am
/æm/ = USER: bin, am, Uhr, ich, mich
GT
GD
C
H
L
M
O
american
/əˈmer.ɪ.kən/ = ADJECTIVE: amerikanisch;
NOUN: Amerikaner, Amerikanerin;
USER: amerikanisch, amerikanische, amerikanischer, American, amerikanischen
GT
GD
C
H
L
M
O
an
/ən/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: ein, eine, einen, einer, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
ancient
/ˈeɪn.ʃənt/ = ADJECTIVE: alt, uralt, altertümlich, antik, gammelig;
USER: alten, alte, antike, antiken, alt
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
android
/ˈæn.drɔɪd/ = NOUN: Androide;
USER: android, androide, androides, androider, androider
GT
GD
C
H
L
M
O
androids
/ˈæn.drɔɪd/ = NOUN: Androide;
USER: Androiden, Androids, Cyborg
GT
GD
C
H
L
M
O
angeles
GT
GD
C
H
L
M
O
animation
/ˌæn.ɪˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Animation, Lebhaftigkeit;
USER: Animation, Zeichentrick, Zeichentrickaufnahme, Animationen, Animation zu
GT
GD
C
H
L
M
O
annual
/ˈæn.ju.əl/ = ADJECTIVE: jährlich, einjährig;
NOUN: Jahrbuch, Jahresalbum;
USER: jährliche, jährlichen, jährlich, Jahresbericht, Jahres
GT
GD
C
H
L
M
O
anthrax
/ˈæn.θræks/ = NOUN: Milzbrand;
USER: Milzbrand, Anthrax, Milzbranderregern, Milzbranderregern
GT
GD
C
H
L
M
O
apache
= NOUN: Apache, Apachin;
ADJECTIVE: Apachen-
GT
GD
C
H
L
M
O
appeal
/əˈpiːl/ = NOUN: Beschwerde, Appell, Berufung, Aufruf, Reiz, Anziehungskraft, Einspruch, Revision;
VERB: appellieren, bitten, zusagen, aufrufen;
USER: Beschwerde, Berufung, Einspruch, appellieren, ansprechen
GT
GD
C
H
L
M
O
appearance
/əˈpɪə.rəns/ = NOUN: Aussehen, Erscheinung, Auftritt, Auftreten, Erscheinen, Optik, Schein, Anschein, Auftauchen, Äußere, Gesicht, Aufkommen, Sichtbarwerden, Durchbruch, Aufgang;
USER: Aussehen, Auftritt, Erscheinung, Erscheinungsbild, Auftreten
GT
GD
C
H
L
M
O
appeared
/əˈpɪər/ = USER: erschienen, erschien, schien, erscheint, schienen
GT
GD
C
H
L
M
O
appearing
/əˈpɪər/ = USER: erscheinen, erscheint, erscheinenden, erscheinende
GT
GD
C
H
L
M
O
applicability
= NOUN: Anwendbarkeit;
USER: Anwendbarkeit, Geltung, anwendbar, Eignung, Verwendbarkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
application
/ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Anwendung, Applikation, Antrag, Verwendung, Anmeldung, Bewerbung, Auftrag, Beantragung, Gesuch, Gebrauch, Ansuchen, Fleiß, Salbe, Mittel, Betätigung;
USER: Anwendung, Applikation, Antrag, Anmeldung
GT
GD
C
H
L
M
O
applications
/ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = USER: Anwendungen, Applikationen, Anträge
GT
GD
C
H
L
M
O
april
/ˈeɪ.prəl/ = NOUN: April
GT
GD
C
H
L
M
O
aps
= USER: aps, JSP,
GT
GD
C
H
L
M
O
arbitrary
/ˈɑː.bɪ.trər.i/ = ADJECTIVE: willkürlich, arbiträr;
USER: willkürliche, willkürlichen, beliebige, willkürlich, beliebigen
GT
GD
C
H
L
M
O
arc
/ɑːk/ = NOUN: Bogen;
USER: arc, Lichtbogen, Bogen, Bogens, Lichtbogens
GT
GD
C
H
L
M
O
architecture
/ˈɑː.kɪ.tek.tʃər/ = NOUN: Architektur, Baustil, Architektonik;
USER: Architektur, Architecture, Kategorie Architektur, für Architektur
GT
GD
C
H
L
M
O
architectures
= NOUN: Architektur, Baustil, Architektonik;
USER: Architekturen, Architektur
GT
GD
C
H
L
M
O
are
/ɑːr/ = NOUN: Ar;
USER: sind, gibt, werden, es, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
area
/ˈeə.ri.ə/ = NOUN: Bereich, Gebiet, Fläche, Umkreis, Gegend, Raum, Zone, Feld, Teil, Revier, Größe, Flächeninhalt, Landstrich, Umfang, Sparte;
USER: Bereich, Fläche, Gebiet, Gegend, Umgebung
GT
GD
C
H
L
M
O
areas
/ˈeə.ri.ə/ = USER: Bereiche, Bereichen, Gebiete, Flächen, Gebieten
GT
GD
C
H
L
M
O
arm
/ɑːm/ = NOUN: Arm, Waffe, Ast;
VERB: bewaffnen, rüsten, aufrüsten, ausrüsten, bestücken;
USER: Arm, Arms, Armes, Arme
GT
GD
C
H
L
M
O
armful
/ˈɑːm.fʊl/ = NOUN: Arm voll;
USER: armful, Armvoll, Arm voll, Arm voller, Arm voller
GT
GD
C
H
L
M
O
around
/əˈraʊnd/ = NOUN: Armee, Heer, Truppe, Kommiss
GT
GD
C
H
L
M
O
arousal
/əˈraʊzl/ = NOUN: die, excitation, thrill, excitement, arousal, agitation, stimulation, Erweckung, die, excitement, arousal, nervousness;
USER: Erregung, Erregungs, Erwecken, Arousal, Erregung zu,
GT
GD
C
H
L
M
O
array
/əˈreɪ/ = NOUN: Feld, Ansammlung, Aufstellung, Schmuck;
VERB: aufstellen, schmücken, herausputzen;
USER: Array, Anordnung, Arrays, Reihe
GT
GD
C
H
L
M
O
art
/ɑːt/ = NOUN: Kunst, Malerei;
USER: art, Kunst, Technik, Art., der Technik
GT
GD
C
H
L
M
O
articles
/ˈɑː.tɪ.kl̩/ = USER: Artikel, Artikeln, Gegenstände, waren, Erfahrungsberichte
GT
GD
C
H
L
M
O
artificial
/ˌɑː.tɪˈfɪʃ.əl/ = ADJECTIVE: künstlich, gekünstelt, unnatürlich, unecht, gewollt;
USER: künstliche, künstlichen, künstlicher, künstlich, künstliches
GT
GD
C
H
L
M
O
artist
/ˈɑː.tɪst/ = NOUN: Künstler, Artist, Künstlerin, Maler, Zeichner;
USER: Künstler, Künstlers, Künstlerin, artist, Musik
GT
GD
C
H
L
M
O
artistic
/ɑːˈtɪs.tɪk/ = ADJECTIVE: künstlerisch, kunstvoll, artistisch, bildnerisch, kunstverständig;
USER: künstlerischen, künstlerische, künstlerisch, künstlerischer, künstlerisches
GT
GD
C
H
L
M
O
artists
/ˈɑː.tɪst/ = USER: Künstler, Künstlern, Artists, Interpreten
GT
GD
C
H
L
M
O
arts
/ɑːt/ = NOUN: Geisteswissenschaften;
USER: Künste, Kunst, arts, Künsten
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
asd
GT
GD
C
H
L
M
O
ashram
/ˈæʃ.rəm/ = USER: Ashram, Ashrams, Aschram, Aschram
GT
GD
C
H
L
M
O
asperger
/ˈæs.pɜːdʒəzˌsɪn.drəʊm/ = USER: asperger, aspergers, der aspergers, das Asperger, das Asperger
GT
GD
C
H
L
M
O
aspirations
/ˌæs.pɪˈreɪ.ʃən/ = USER: Bestrebungen, Aspirationen, Wünsche, Erwartungen, Hoffnungen
GT
GD
C
H
L
M
O
assembly
/əˈsem.bli/ = NOUN: Versammlung, Montage, Zusammenbau, Zusammenstellung, Zusammensetzung, Konstruktion;
USER: Montage, Anordnung, Baugruppe, Assembly, Zusammenbau
GT
GD
C
H
L
M
O
assistant
/əˈsɪs.tənt/ = NOUN: Assistent, Assistentin, Hilfskraft, Helfer, Gehilfe;
USER: Assistent, Assistenz, Assistentin, assistant
GT
GD
C
H
L
M
O
assistive
/əˈsɪstɪv/ = USER: assis, assistive, assistier, unterstütz, stützende,
GT
GD
C
H
L
M
O
associate
/əˈsəʊ.si.eɪt/ = VERB: assoziieren, verbinden, verknüpfen, verkehren, sich abgeben;
NOUN: Partner, Kollege, Kompagnon;
ADJECTIVE: außerordentlich;
USER: verknüpfen, assoziieren, verbinden, zuordnen, zuzuordnen
GT
GD
C
H
L
M
O
association
/əˌsəʊ.siˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Verband, Verein, Assoziation, Verbindung, Organisation, Umgang, Bund;
USER: Verein, Verband, Vereinigung, Vereins, Assoziation
GT
GD
C
H
L
M
O
astronaut
/ˈæs.trə.nɔːt/ = NOUN: Astronaut, Raumfahrer;
USER: Astronaut, Astronauten, Astronautin
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
atc
/ˌæt.əˈvɪs.tɪk/ = USER: atc, Flugverkehrskontroll, ATC eine,
GT
GD
C
H
L
M
O
athens
= NOUN: Athen;
USER: athen, athens, athén, Athener, von Athen
GT
GD
C
H
L
M
O
atlantic
/ətˈlantik,at-/ = ADJECTIVE: atlantisch;
NOUN: Atlantik;
USER: atlantic, atlantisch, Atlantik, atlantischen, atika
GT
GD
C
H
L
M
O
atop
/əˈtɒp/ = PREPOSITION: oben auf;
ADVERB: droben;
USER: Spitze, oben, oben auf, oberhalb, der Spitze, der Spitze
GT
GD
C
H
L
M
O
atp
/ˌeɪ.tiːˈpiː/ = USER: atp, Herren, atp hergestellt
GT
GD
C
H
L
M
O
attempts
/əˈtempt/ = USER: Versuche, Versuchen, versucht
GT
GD
C
H
L
M
O
attendees
/ə.tenˈdiː/ = USER: Teilnehmer, Teilnehmern, Besucher, die Teilnehmer, Anwesenden
GT
GD
C
H
L
M
O
attention
/əˈten.ʃən/ = NOUN: Achtung, Aufmerksamkeit, Beachtung, Behandlung, Pflege, Kenntnisnahme;
USER: Aufmerksamkeit, aufmerksam, Augenmerk, Beachtung, die Aufmerksamkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
audience
/ˈɔː.di.əns/ = NOUN: Publikum, Zuschauer, Audienz, Zuhörer, Zuhörerschaft, Auditorium, Leserschaft, Hörerschaft, Theater;
USER: Publikum, Zuschauer, Zuschauerzahl, Publikums, Zuhörer
GT
GD
C
H
L
M
O
audio
/ˈɔː.di.əʊ/ = ADJECTIVE: Audio-;
USER: Audio, Ton
GT
GD
C
H
L
M
O
auditorium
/ˌôdiˈtôrēəm/ = NOUN: Auditorium, Zuschauerraum, Saal, Aula, Zuhörsaal;
USER: Auditorium, Hörsaal, Aula, Zuschauerraum, Saal
GT
GD
C
H
L
M
O
augmented
/ˌôɡˈmentəd/ = VERB: vermehren, vergrößern, zunehmen;
USER: Augmented, erweiterte, erweiterten, vergrößerten
GT
GD
C
H
L
M
O
august
/ɔːˈɡʌst/ = NOUN: August
GT
GD
C
H
L
M
O
author
/ˈɔː.θər/ = NOUN: Autor, Urheber, Verfasser, Schriftsteller, Schreiber;
USER: Verfasser, Schriftsteller, Autor, Autors, Autorin
GT
GD
C
H
L
M
O
authored
/ˈôTHər/ = USER: verfassten, erstellter, Authored, Autorisiert, Verfasste,
GT
GD
C
H
L
M
O
autism
/ˈôˌtizəm/ = NOUN: der, autism
GT
GD
C
H
L
M
O
automated
/ˈɔː.tə.meɪt/ = ADJECTIVE: automatisiert;
USER: automatisierte, automatisierten, automatische, automatischen, automatisiert
GT
GD
C
H
L
M
O
automatically
/ˌɔː.təˈmæt.ɪ.kəl.i/ = ADVERB: automatisch, gewohnheitsmäßig;
USER: automatisch, automatische, automatischen
GT
GD
C
H
L
M
O
autonomous
/ɔːˈtɒn.ə.məs/ = ADJECTIVE: autonom;
USER: autonomen, autonome, autonom, autonomer, autonomes
GT
GD
C
H
L
M
O
avatars
/ˈæv.ə.tɑːr/ = USER: Avatare, Avataren, Smiles, Avatare Führe, Avatare Führe den
GT
GD
C
H
L
M
O
avid
/ˈæv.ɪd/ = ADJECTIVE: begeistert, begierig, gierig, eifrig, rege, süchtig, passioniert;
USER: Avid, begeisterter, begeisterte, eifriger, eifrige
GT
GD
C
H
L
M
O
awakening
/əˈweɪ.kən.ɪŋ/ = NOUN: Erwachen, Erweckung;
USER: Erwachen, Erwachens, Erweckung, Aufwachen, erwachenden, erwachenden
GT
GD
C
H
L
M
O
award
/əˈwɔːd/ = NOUN: Auszeichnung, Preis, Vergabe, Verleihung, Urteil, Urteilsspruch;
VERB: vergeben, verleihen, auszeichnen, zusprechen, zuerkennen, geben, bewilligen, verhängen, erkennen auf;
USER: Auszeichnung, award, Vergabe, Preis, Aufträge
GT
GD
C
H
L
M
O
awarded
/əˈwɔːd/ = USER: vergeben, ausgezeichnet, verliehen, belohnt, erhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
awardee
GT
GD
C
H
L
M
O
awards
/əˈwɔːd/ = USER: Auszeichnungen, Preise, Auszeichnungen erhalten, Awards, Auszeichnungen finden
GT
GD
C
H
L
M
O
b
= NOUN: das, B, Zwei;
USER: b,
GT
GD
C
H
L
M
O
baby
/ˈbeɪ.bi/ = NOUN: Baby, Kind, Schätzchen, Säugling, Kleine, Schatz, Junges, Puppe, Mieze, Pikkolo;
USER: Baby, Babys, Kind
GT
GD
C
H
L
M
O
back
/bæk/ = ADVERB: zurück, wieder, nach hinten, retour;
NOUN: Rückseite, Rücken, Rückenlehne, Hintergrund, Hinterseite;
ADJECTIVE: hintere;
VERB: zurücksetzen, zurückfahren;
USER: zurück, wieder, Rückseite, Rücken, hinten
GT
GD
C
H
L
M
O
bad
/bæd/ = ADJECTIVE: schlecht, schlimm, böse, übel, arg, schwer, stark, ungültig, krank, faul, verdorben, unartig, mau, verfault, unanständig, unrein, ungedeckt;
USER: schlecht, bad, schlechte, schlechter, schlechten
GT
GD
C
H
L
M
O
balloons
/bəˈluːn/ = USER: Luftballons, Ballons, Ballone, balloons, Ballonen
GT
GD
C
H
L
M
O
band
/bænd/ = NOUN: Band, Bande, Gruppe, Kapelle, Schar, Bund, Ring, Riemen, Reifen, Kolonne;
VERB: beringen;
USER: Band, Bandes, Bande
GT
GD
C
H
L
M
O
bar
/bɑːr/ = NOUN: Bar, Takt, Leiste, Balken, Stange, Stab, Riegel, Theke, Kneipe, Latte;
VERB: sperren, versperren;
USER: bar, Bar., Balken, Stange, Leiste, Leiste
GT
GD
C
H
L
M
O
baroque
/bəˈrɒk/ = NOUN: Barock;
ADJECTIVE: Barock-, barock;
USER: Barock, barocken, barocke, barocker, barocker
GT
GD
C
H
L
M
O
barrel
/ˈbær.əl/ = NOUN: Fass, Lauf, Rohr, Tonne, Walze;
USER: Fass, Barrel, Lauf, Faß, Zylinder
GT
GD
C
H
L
M
O
based
/-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend;
USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage
GT
GD
C
H
L
M
O
basic
/ˈbeɪ.sɪk/ = NOUN: Basic;
ADJECTIVE: basisch, grundsätzlich, grundlegend, elementar, tragend, regulär;
USER: grundlegende, grundlegenden, Grund, Basis
GT
GD
C
H
L
M
O
basis
/ˈbeɪ.sɪs/ = NOUN: Basis, Grundlage, Grundstock, Plattform;
USER: Grundlage, Basis, aufgrund, anhand, Grund
GT
GD
C
H
L
M
O
bath
/bɑːθ/ = NOUN: Bad, Badewanne, Wanne;
VERB: baden, Bad nehmen;
USER: Bad, Badewanne, Badezimmer, WC, bath
GT
GD
C
H
L
M
O
be
/biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen;
USER: sein, werden, ist, zu sein
GT
GD
C
H
L
M
O
beach
/biːtʃ/ = NOUN: Strand;
VERB: auf Strand setzen, aufsetzen;
USER: Strand, beach, Strand entfernt, Strandes
GT
GD
C
H
L
M
O
been
/biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde
GT
GD
C
H
L
M
O
begins
/bɪˈɡɪn/ = USER: beginnt, fängt, Beginn, anfängt
GT
GD
C
H
L
M
O
behavior
/bɪˈheɪ.vjər/ = NOUN: Verhalten, Verhalten, Benehmen, Benehmen, Handeln, Handeln, Betragen, Betragen, Gebaren, Gebaren, Handlungsweise, Handlungsweise, Art, Art;
USER: Verhalten, Verhaltens, Verhaltensweisen, das Verhalten, Verhalten zu
GT
GD
C
H
L
M
O
beings
/ˈbiː.ɪŋ/ = USER: Wesen, Lebewesen, Wesenheiten, Seienden
GT
GD
C
H
L
M
O
belt
/belt/ = NOUN: Gürtel, Band, Riemen, Gurt, Koppel, Schlag, Umgehungsstraße;
VERB: rasen, hauen, schlagen, knallen, den Gürtel zumachen, versohlen, vertrimmen;
USER: Gürtel, Gurt, Riemen, belt, Band
GT
GD
C
H
L
M
O
beneficial
/ˌben.ɪˈfɪʃ.əl/ = ADJECTIVE: vorteilhaft, nützlich, förderlich, wohltuend, gut, zuträglich, heilsam, segensreich, bekömmlich, heilbringend, ersprießlich, gedeihlich;
USER: Vorteil, vorteilhaft, Nutzen, nützlich, vorteilhafte
GT
GD
C
H
L
M
O
bergs
GT
GD
C
H
L
M
O
best
/best/ = ADJECTIVE: beste, bester, günstigste, erste;
NOUN: Beste, beste Sachen, Sonntagskleider;
ADVERB: am besten, am meisten, am liebsten;
VERB: schlagen;
USER: besten, am besten, best, beste, günstigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
beta
/ˈbiː.tə/ = NOUN: Beta;
USER: beta, &bgr;, ß
GT
GD
C
H
L
M
O
biennial
/baɪˈen.i.əl/ = ADJECTIVE: zweijährlich, zweijährig;
USER: zweijährige, Biennale, zweijährlichen, alle zwei Jahre, Biennial, Biennial
GT
GD
C
H
L
M
O
big
/bɪɡ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, dick, weit, wichtig, schwer, kräftig, tüchtig, faustdick;
USER: big, großen, groß, große, Grosse
GT
GD
C
H
L
M
O
bill
/bɪl/ = NOUN: Rechnung, Gesetz, Gesetzentwurf, Banknote, Entwurf, Vorlage, Schein, Schnabel, Geldschein, Zeche, Plakat, Lappen, Anschlag, Programm;
VERB: berechnen, eine Rechnung ausstellen, ankündigen;
USER: bill, Rechnung, Gesetzentwurf, Gesetz, Mrd.
GT
GD
C
H
L
M
O
bio
/baɪ.əʊ-/ = USER: bio, Biographie, biologisch, biologischen
GT
GD
C
H
L
M
O
biologically
/ˌbaɪ.əˈlɒdʒ.ɪ.kəl/ = USER: biologisch, biologischen, biologische
GT
GD
C
H
L
M
O
biomedical
/ˌbīōˈmedikəl/ = USER: biomedizinischen, biomedizinische, Biomedizin, biomedizinischer, der biomedizinischen
GT
GD
C
H
L
M
O
blender
/ˈblen.dər/ = NOUN: Mixer, Mixgerät;
USER: Mixer, blender, Mischer, Mischmaschine, Mischers
GT
GD
C
H
L
M
O
board
/bɔːd/ = NOUN: Board, Vorstand, Brett, Verpflegung, Platte, Tafel, Pappe, Aufsichtsrat, Pension;
VERB: besteigen, entern, einsteigen;
USER: Aufsichtsrat, Bord, Board, Brett, Platine, Platine
GT
GD
C
H
L
M
O
bodies
/ˈbɒd.i/ = USER: Körper, Stellen, Gremien, Einrichtungen, Organe
GT
GD
C
H
L
M
O
body
/ˈbɒd.i/ = NOUN: Körper, Body, Karosserie, Leib, Organ, Gremium, Leiche, Körperschaft, Leichnam, Rumpf, Mensch, Substanz, Festigkeit, Stärke, Gruppe;
USER: Körper, Körpers, Stelle, Leib, Gehäuse
GT
GD
C
H
L
M
O
bond
/bɒnd/ = NOUN: Bindung, Anleihe, Band, Bund, Obligation, Wertpapier, Verband, Fessel, Pfandbrief, Kitt, Übereinkommen, Staatsobligation, Rentenfonds-Anteil;
VERB: binden, im Verband verlegen;
USER: Bindung, Anleihe, Verbindung, Bond
GT
GD
C
H
L
M
O
book
/bʊk/ = NOUN: Buch, Heft, Textbuch, Schmöker, Block;
VERB: buchen, bestellen, anmelden, belegen, reservieren lassen, vorbestellen, notieren;
USER: Buch, buchen, Buches, book, Zur Buchung
GT
GD
C
H
L
M
O
books
/bʊk/ = USER: Bücher, Pfund
GT
GD
C
H
L
M
O
both
/bəʊθ/ = ADJECTIVE: beide; PRONOUN: beide, beides;
ADVERB: zugleich;
USER: beide, beides, sowohl, beiden, auch
GT
GD
C
H
L
M
O
boy
/bɔɪ/ = NOUN: Boy, Junge, Knabe, Bub, Bursche, Bengel;
USER: Junge, Jungen, boy, Knabe
GT
GD
C
H
L
M
O
boys
/bɔɪ/ = NOUN: Jungs, Kumpels;
USER: Jungen, Jungs, boys, Knaben, Männer
GT
GD
C
H
L
M
O
brain
/breɪn/ = NOUN: Gehirn, Hirn, Verstand;
USER: Gehirn, Hirn, Gehirns, brain
GT
GD
C
H
L
M
O
branch
/brɑːntʃ/ = NOUN: Zweig, Niederlassung, Filiale, Verzweigung, Ast, Zweigniederlassung, Arm, Nebenstelle, Sparte, Gebiet, Repräsentanz, Gabelung;
USER: Zweig, Niederlassung, Filiale, Zweigniederlassung, branch
GT
GD
C
H
L
M
O
breaks
/breɪk/ = USER: Pausen, Brüche, bricht, Breaks, Unterbrechungen
GT
GD
C
H
L
M
O
bridge
/brɪdʒ/ = NOUN: Brücke, Bridge, Steg, Überführung, Sattel;
VERB: überbrücken, eine Brücke schlagen, eine Brücke bauen;
USER: Brücke, Bridge, Brücken
GT
GD
C
H
L
M
O
bringing
/brɪŋ/ = USER: bringen, bringt, zu bringen
GT
GD
C
H
L
M
O
brings
/brɪŋ/ = USER: bringt, holt, führt, bewirkt, bringen
GT
GD
C
H
L
M
O
broadcasting
/ˈbrɔːd.kɑːst/ = NOUN: Rundfunk, Übertragung, Sendung, Rundfunkübertragung, Bekanntmachung;
ADJECTIVE: Fernseh-;
USER: Sendung, Übertragung, Rundfunkübertragung, Rundfunk, Staatliche
GT
GD
C
H
L
M
O
bronze
/brɒnz/ = NOUN: Bronze, Erz;
VERB: bräunen, braun werden;
USER: Bronze, verdient Bronze, aus Bronze, bronzene
GT
GD
C
H
L
M
O
brookings
GT
GD
C
H
L
M
O
brown
/braʊn/ = ADJECTIVE: braun, braun gebraten;
NOUN: Braun;
VERB: bräunen, anbraten, braun werden;
USER: braun, brown, braune, braunen, brauner
GT
GD
C
H
L
M
O
buenos
= USER: buenos, in Buenos
GT
GD
C
H
L
M
O
build
/bɪld/ = VERB: bauen, erbauen, setzen, ziehen, umbauen, mauern;
NOUN: Körperbau, Statur, Gestalt, Wuchs, Höhe;
USER: bauen, Aufbau, zu bauen, aufzubauen, aufbauen
GT
GD
C
H
L
M
O
building
/ˈbɪl.dɪŋ/ = NOUN: Gebäude, Aufbau, Bau, Bebauung, Haus, Bauwerk;
USER: Gebäude, Gebäudes, Bau, Haus, Aufbau
GT
GD
C
H
L
M
O
built
/ˌbɪltˈɪn/ = ADJECTIVE: erbaut;
USER: gebaut, errichtet, erbaut, aufgebaut, Baujahr
GT
GD
C
H
L
M
O
bulletin
/ˈbʊl.ə.tɪn/ = NOUN: Bulletin, Bekanntmachung;
USER: Bulletin, Anschlagstafel, Bulletins, Patentblatt, Chronikblatt
GT
GD
C
H
L
M
O
busan
= USER: Busan, in Busan, von Busan,
GT
GD
C
H
L
M
O
business
/ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem;
ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich;
USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts
GT
GD
C
H
L
M
O
by
/baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben;
ADVERB: vorbei, mal;
USER: von, durch, nach, vom, mit
GT
GD
C
H
L
M
O
c
GT
GD
C
H
L
M
O
cabala
= NOUN: die, cabala, cabbala, Zauberkunst, die, cabala, cabbala;
USER: Geheimlehre, Kabala, cabala, die Kabbala,
GT
GD
C
H
L
M
O
calc
= USER: ber., calc, berechnet, Kalk
GT
GD
C
H
L
M
O
calculus
/ˈkæl.kjʊ.ləs/ = NOUN: Infinitesimalrechnung, Stein, Rechnungsart, Rechnungsart
GT
GD
C
H
L
M
O
called
/kɔːl/ = ADJECTIVE: namens;
USER: genannt, aufgerufen, rief, namens, nannte
GT
GD
C
H
L
M
O
caltech
= USER: caltech, California Institute of Technology, am Caltech
GT
GD
C
H
L
M
O
camera
/ˈkæm.rə/ = NOUN: Kamera, Fotoapparat, Apparat, Photoapparat;
USER: Kamera, camera
GT
GD
C
H
L
M
O
can
/kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken;
NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch;
USER: können, kann, Dose, möglich, kannst
GT
GD
C
H
L
M
O
cancelled
/ˈkæn.səl/ = ADJECTIVE: storniert, annulliert, gestrichen, ungültig;
USER: gestrichen, erfolgen, abgesagt, abgebrochen, storniert
GT
GD
C
H
L
M
O
capabilities
/ˌkāpəˈbilitē/ = USER: Fähigkeiten, Funktionen, Möglichkeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
capable
/ˈkeɪ.pə.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, befähigt, im Stande, tauglich, leistungsfähig, kompetent, tüchtig, gut, berufen;
USER: Lage, fähig, der Lage, in der Lage, Lage ist
GT
GD
C
H
L
M
O
care
/keər/ = NOUN: Pflege, Sorgfalt, Versorgung, Betreuung, Sorge, Vorsicht, Fürsorge, Obhut, Mühe, Zuwendung, Achtsamkeit;
VERB: sich kümmern, sich scheren;
USER: Pflege, egal, kümmern, sorgen
GT
GD
C
H
L
M
O
career
/kəˈrɪər/ = NOUN: Karriere, Werdegang, Laufbahn, Beruf;
VERB: rasen;
USER: Werdegang, Laufbahn, Karriere, Karriereende, Beruf
GT
GD
C
H
L
M
O
carpenter
/ˈkɑː.pɪn.tər/ = NOUN: Zimmermann, Schreiner, Tischler, Zimmerer;
USER: Schreiner, Tischler, Zimmermann, Carpenter, Zimmermanns
GT
GD
C
H
L
M
O
cartoon
/kɑːˈtuːn/ = NOUN: Karikatur, Zeichentrickfilm, Trickfilm, Karton, Zeichenfilm;
USER: cartoon, Karikatur, cartoons, Comic
GT
GD
C
H
L
M
O
case
/keɪs/ = NOUN: Fall, Gehäuse, Sache, Tasche, Hülle, Koffer, Etui, Kasten, Angelegenheit, Kiste, Hülse, Argument, Schachtel, Vitrine, Kasus, Kassette, Futteral, Umstand, Kästchen, Krankheitsfall, Einband, Witzbold, Typebold;
USER: Fall, bei, Falle, Gehäuse
GT
GD
C
H
L
M
O
cashflow
/ˈkæʃ ˌfləʊ/ = USER: Cashflow, Cashflows, Kapitalfluss,
GT
GD
C
H
L
M
O
casino
/kəˈsiː.nəʊ/ = NOUN: Kasino, Spielbank;
USER: Casino, Kasino, Casinos
GT
GD
C
H
L
M
O
casinos
/kəˈsiː.nəʊ/ = NOUN: Kasino, Spielbank;
USER: Casinos, Kasinos, Casino, Casino
GT
GD
C
H
L
M
O
casting
/kast/ = NOUN: Guss, Besetzung, Gießerei, Gussstück, Abwurf, Rollenverteilung, Verteilung, Guss-Stück;
USER: Gießerei, Besetzung, Gießen, Casting, Guss
GT
GD
C
H
L
M
O
catalogues
/ˈkæt.əl.ɒɡ/ = NOUN: Katalog, Katalog, Prospekt, Prospekt;
VERB: katalogisieren, katalogisieren, verzetteln, verzetteln;
USER: Kataloge, Katalogen, Katalog, verkaufskataloge, verkaufskataloge
GT
GD
C
H
L
M
O
cause
/kɔːz/ = VERB: verursachen, bewirken, veranlassen, hervorrufen, bringen, erzeugen, anrichten, machen;
NOUN: Ursache, Sache, Grund, Anlass;
USER: verursachen, Ursache, bewirken, führen, dazu führen, dazu führen
GT
GD
C
H
L
M
O
cave
/keɪv/ = NOUN: Höhle;
USER: Höhle, Grotte, cave, Höhlen
GT
GD
C
H
L
M
O
center
/ˈsen.tər/ = NOUN: Center, Center, Zentrum, Zentrum, Mitte, Mitte, Mittelpunkt, Mittelpunkt, Kern, Kern;
VERB: zentrieren, zentrieren;
USER: Zentrum, Mitte, Center, entfernt, Mittelpunkt, Mittelpunkt
GT
GD
C
H
L
M
O
centers
/ˈsen.tər/ = USER: Zentren, Mitte, Center, die Mitte
GT
GD
C
H
L
M
O
centre
/ˈsen.tər/ = NOUN: Center, Center, Center, Center, Zentrum, Zentrum, Zentrum, Zentrum, Mitte, Mitte, Mitte, Mitte;
VERB: zentrieren, zentrieren;
USER: Zentrum, Mitte, Center, entfernt, Mittelpunkt, Mittelpunkt
GT
GD
C
H
L
M
O
centro
GT
GD
C
H
L
M
O
century
/ˈsen.tʃər.i/ = NOUN: Jahrhundert;
USER: Jahrhundert, Jahrhunderts, Jh.
GT
GD
C
H
L
M
O
ceo
/ˌsiː.iːˈəʊ/ = USER: CEO, Geschäftsführer, Vorstandsvorsitzender, CEO von, Chef
GT
GD
C
H
L
M
O
ces
/ˈsɜː.vɪks/ = USER: ces, der CES, zen,
GT
GD
C
H
L
M
O
chair
/tʃeər/ = NOUN: Stuhl, Lehrstuhl, Sessel, Professur, Sänfte, Richterstuhl;
VERB: leiten, vorsitzen, auf den Schultern tragen, den Vorsitz führen bei;
USER: Stuhl, Sessel, Vorsitz, chair, Lehrstuhl
GT
GD
C
H
L
M
O
challenge
/ˈtʃæl.ɪndʒ/ = VERB: herausfordern, fordern, anfechten, bestreiten, in Frage stellen, auffordern, ablehnen;
NOUN: Forderung, Herausforderung, Anfechtung, Problem, Aufforderung;
USER: herausfordern, Herausforderung, anfechten, herauszufordern, fordern
GT
GD
C
H
L
M
O
chamber
/ˈtʃeɪm.bər/ = NOUN: Kammer, Raum, Zimmer, Gemach, Sitzungssaal;
USER: Kammer, Raum, Kammermusik, der Kammer
GT
GD
C
H
L
M
O
chancellors
/ˈCHans(ə)lər/ = NOUN: Kanzler;
USER: Kanzler, Chancellors, Kanzlern, Bundeskanzler, Bundeskanzlern
GT
GD
C
H
L
M
O
chapter
/ˈtʃæp.tər/ = NOUN: Kapitel;
USER: Kapitel, Kapitels, Abschnitt, Kap., Chapter
GT
GD
C
H
L
M
O
chapters
/ˈtʃæp.tər/ = USER: Kapitel, Kapiteln
GT
GD
C
H
L
M
O
character
/ˈkær.ɪk.tər/ = NOUN: Charakter, Zeichen, Persönlichkeit, Figur, Schriftzeichen, Buchstabe, Wesen, Eigenschaft, Person, Gestalt, Prägung, Gepräge;
USER: Zeichen, Charakter, Charakters, Zeichensatz, Zeichens
GT
GD
C
H
L
M
O
characters
/ˈkær.ɪk.tər/ = NOUN: Personal;
USER: Zeichen, Charaktere, Figuren, Charakteren, Buchstaben
GT
GD
C
H
L
M
O
chase
/tʃeɪs/ = NOUN: Verfolgungsjagd, Jagd, Nute;
VERB: jagen, verfolgen, hinterherlaufen, ziselieren;
USER: Verfolgungsjagd, chase, Jagd, Verfolgungsjagd benutztes, jagen
GT
GD
C
H
L
M
O
chief
/tʃiːf/ = NOUN: Chef, Leiter, Häuptling, Oberhaupt, Anführer, Boss, Meister, Vorgesetzte;
ADJECTIVE: oberste, hauptsächlich, vornehmlich;
USER: Chef, chief, Häuptling, Leiter, Vorsitzender
GT
GD
C
H
L
M
O
childhood
/ˈtʃaɪld.hʊd/ = NOUN: Kindheit, Kindesalter;
USER: Kindheit, der Kindheit, Kindesalter, Kind
GT
GD
C
H
L
M
O
children
/ˈtʃɪl.drən/ = NOUN: Kinder;
USER: Kinder, Kindern
GT
GD
C
H
L
M
O
chinese
/ˈtʃaɪ.nə/ = NOUN: Chinesisch, Chinese;
ADJECTIVE: chinesisch;
USER: Chinesisch, chinese, chinesische, chinesischen, chinesisches
GT
GD
C
H
L
M
O
christian
/ˈkrɪs.tʃən/ = NOUN: Christian, Christ;
ADJECTIVE: christlich;
USER: christian, christlich, christ, christliche, christlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
cinematic
/sɪ.nəˈmæt.ɪk/ = ADJECTIVE: filmisch;
USER: filmischen, filmische, Kino, filmischer, cinematic
GT
GD
C
H
L
M
O
city
/ˈsɪt.i/ = NOUN: Stadt, Großstadt;
ADJECTIVE: städtisch;
USER: Stadt, Stadtzentrum, Ort, city
GT
GD
C
H
L
M
O
class
/klɑːs/ = NOUN: Klasse, Kategorie, Gruppe, Stunde, Stand, Qualität, Schulklasse, Rang, Wahl, Stil;
ADJECTIVE: erstklassig;
VERB: klassifizieren;
USER: Klasse, class, Kategorie, der Klasse
GT
GD
C
H
L
M
O
classes
/klas/ = NOUN: Unterricht;
USER: Klassen, Kurse, Unterricht, Klasse
GT
GD
C
H
L
M
O
classical
/ˈklæs.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: klassisch, humanistisch;
USER: klassischen, klassische, Klassik, klassisches, klassischer
GT
GD
C
H
L
M
O
clay
/kleɪ/ = NOUN: Ton, Lehm;
ADJECTIVE: tönern;
USER: Ton, Lehm, Sandplatz, clay
GT
GD
C
H
L
M
O
clients
/ˈklaɪ.ənt/ = NOUN: Klientel;
USER: Kunden, Clients, Klienten, Mandanten
GT
GD
C
H
L
M
O
climax
/ˈklaɪ.mæks/ = NOUN: Höhepunkt;
USER: Höhepunkt, Klimax, climax
GT
GD
C
H
L
M
O
clinical
/ˈklɪn.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: klinisch;
USER: klinischen, klinische, klinischer, klinisch, der klinischen, der klinischen
GT
GD
C
H
L
M
O
clinician
GT
GD
C
H
L
M
O
club
/klʌb/ = NOUN: Verein, Klub, Keule, Schläger, Knüppel, Prügel, Totschläger;
USER: Verein, Club, Vereinsmitglieder, Klub, Clubs
GT
GD
C
H
L
M
O
cm
= USER: abbreviation, CM
GT
GD
C
H
L
M
O
cnr
= USER: cnr, KRV,
GT
GD
C
H
L
M
O
coauthor
/kəʊˈɔː.θər/ = USER: Mitverfasser, Koautor, Mitautor, Coautor, Coautor
GT
GD
C
H
L
M
O
code
/kəʊd/ = NOUN: Code, Kodex, Kode, Schlüssel, Gesetzbuch, Chiffre, Schlüsselwort, Geheimschrift;
VERB: kodieren, chiffrieren, verschlüsseln;
USER: Code, Codes
GT
GD
C
H
L
M
O
coded
/kəʊd.ɪd/ = ADJECTIVE: codiert;
USER: codiert, kodiert, codierten, codierte, kodierten
GT
GD
C
H
L
M
O
cog
/kɒɡ/ = NOUN: Zahnrad, Zahn;
USER: cog, Zahnradbahn, LSP, LSP *, Zahnrad, Zahnrad
GT
GD
C
H
L
M
O
cognition
/kɒɡˈnɪʃ.ən/ = NOUN: Erkenntnis, Wahrnehmung;
USER: Kognition, Erkenntnis, Erkennen, Wahrnehmung, Erkennens, Erkennens
GT
GD
C
H
L
M
O
cognitive
/ˈkɒɡ.nɪ.tɪv/ = ADJECTIVE: kognitiv, Erkennungs-;
USER: kognitive, kognitiven, kognitiver, kognitiv, kognitives
GT
GD
C
H
L
M
O
cognitively
= USER: kognitiv, kognitiven, kognitive, kognitiver, cognitively
GT
GD
C
H
L
M
O
cognizance
/ˈkɒɡ.nɪ.zəns/ = NOUN: Erkenntnis, Erkenntnisnahme;
USER: Kenntnis, Erkenntnis, Kenntnisnahme, zur Kenntnis, Kenntnis zu, Kenntnis zu
GT
GD
C
H
L
M
O
collaborate
/kəˈlæb.ə.reɪt/ = VERB: zusammenarbeiten, mitarbeiten, kollaborieren, mitwirken;
USER: Zusammenarbeit, zusammenarbeiten, zusammen, zusammenzuarbeiten, gemeinsam
GT
GD
C
H
L
M
O
collaborated
/kəˈlæb.ə.reɪt/ = VERB: zusammenarbeiten, mitarbeiten, kollaborieren, mitwirken;
USER: zusammengearbeitet, zusammen, Zusammenarbeit, arbeitete, arbeiteten, arbeiteten
GT
GD
C
H
L
M
O
collaborates
/kəˈlabəˌrāt/ = VERB: zusammenarbeiten, mitarbeiten, kollaborieren, mitwirken;
USER: zusammenarbeitet,
GT
GD
C
H
L
M
O
collaborating
/kəˈlæb.ə.reɪt/ = USER: Zusammenarbeit, zusammen, die Zusammenarbeit, zusammenarbeiten, zusammenzuarbeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
collaboration
/kəˌlæb.əˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Zusammenarbeit, Mitarbeit, Kollaboration, Mitwirkung;
USER: Zusammenarbeit, Kooperation, die Zusammenarbeit, Collaboration, gemeinsam
GT
GD
C
H
L
M
O
collaborative
/kəˈlabərətiv/ = USER: kollaborativen, kollaborative, Zusammenarbeit, kooperative, Collaborative
GT
GD
C
H
L
M
O
college
/ˈkɒl.ɪdʒ/ = NOUN: College, Hochschule, Kolleg, Institut;
USER: Hochschule, College, Ausbildung, uni
GT
GD
C
H
L
M
O
com
/ˌdɒtˈkɒm/ = USER: COM, KOM
GT
GD
C
H
L
M
O
come
/kʌm/ = VERB: kommen, stammen, eintreten, ankommen, ausgehen, anreisen, einkehren, beikommen, sich einfinden;
USER: kommen, gekommen, kommt, zu kommen
GT
GD
C
H
L
M
O
comedy
/ˈkɒm.ə.di/ = NOUN: Komödie, Lustspiel;
USER: Komödie, Comedy, Komik, Komödien
GT
GD
C
H
L
M
O
comes
/kʌm/ = USER: kommt, geht, wird, stammt
GT
GD
C
H
L
M
O
coming
/ˈkʌm.ɪŋ/ = NOUN: Kommen;
ADJECTIVE: kommend;
USER: kommen, kommenden, kommt, kommende, nächsten
GT
GD
C
H
L
M
O
commerce
/ˈkɒm.ɜːs/ = NOUN: Handel;
USER: Commerce, Handel, Handelskammer, Handels
GT
GD
C
H
L
M
O
commitment
/kəˈmɪt.mənt/ = NOUN: Engagement, Verpflichtung, Einsatz, Zusage, Bindung, Festlegung, Überweisung;
USER: Verpflichtung, Zusage, Engagement, Einsatz, Engagements
GT
GD
C
H
L
M
O
committee
/kəˈmɪt.i/ = NOUN: Ausschuss, Komitee, Kommission, Gremium, Vorstand, Präsidium, Komission;
USER: Ausschuss, Ausschusses, Ausschuß, Komitee, Committee
GT
GD
C
H
L
M
O
common
/ˈkɒm.ən/ = ADJECTIVE: gemeinsam, häufig, üblich, gemein, verbreitet, allgemein, gewöhnlich, weit verbreitet, geläufig, gebräuchlich, gängig, öffentlich;
USER: gemeinsam, häufig, üblich, gemein, gemeinsamen
GT
GD
C
H
L
M
O
communication
/kəˌmjuː.nɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Kommunikation, Mitteilung, Verbindung, Verständigung, Übertragung, Verkehr, Schreiben, Botschaft;
USER: Mitteilung, Kommunikation, Kommunikations, Bescheid
GT
GD
C
H
L
M
O
communities
/kəˈmjuː.nə.ti/ = USER: Gemeinden, Gemeinschaften, Clan, Communities, Kommunen
GT
GD
C
H
L
M
O
community
/kəˈmjuː.nə.ti/ = NOUN: Gemeinschaft, Gemeinde, Gemeinwesen, Allgemeinheit, Bevölkerungsgruppe;
USER: Gemeinschaft, Gemeinde, Community, der Gemeinschaft, gemeinschaftlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
companies
/ˈkʌm.pə.ni/ = USER: Unternehmen, Firmen, Gesellschaften
GT
GD
C
H
L
M
O
company
/ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde;
USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens
GT
GD
C
H
L
M
O
compassion
/kəmˈpæʃ.ən/ = NOUN: Barmherzigkeit, Mitgefühl, Mitleid, Erbarmen;
USER: Mitgefühl, Mitleid, Barmherzigkeit, Mitgefühls, Erbarmen
GT
GD
C
H
L
M
O
compel
/kəmˈpel/ = VERB: zwingen, erzwingen, nötigen;
USER: zwingen, zu zwingen, erzwingen, zwingt
GT
GD
C
H
L
M
O
competition
/ˌkɒm.pəˈtɪʃ.ən/ = NOUN: Wettbewerb, Konkurrenz, Wettkampf, Turnier, Konkurrenzkampf, Wettstreit, Preisausschreiben;
USER: Wettbewerb, Wettbewerbs, Konkurrenz, teilgenommen, den Wettbewerb
GT
GD
C
H
L
M
O
competitions
/ˌkɒm.pəˈtɪʃ.ən/ = USER: Wettbewerbe, Gewinnspiele, Wettkämpfe, Wettbewerben, wettbewerbsübergreifend
GT
GD
C
H
L
M
O
competitors
/kəmˈpet.ɪ.tər/ = NOUN: Konkurrenz;
USER: Wettbewerber, Konkurrenten, Mitbewerber, Wettbewerbern, Konkurrenz
GT
GD
C
H
L
M
O
complete
/kəmˈpliːt/ = VERB: vervollständigen, ergänzen, abschließen, beenden, vollenden, ausfüllen, absolvieren, fertig stellen;
ADJECTIVE: komplett, vollständig, ganz, voll;
USER: vervollständigen, abschließen, kompletten, abzuschließen, vervollständigen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
completing
/kəmˈpliːt/ = USER: Abschluss, Vollendung, Erfüllen, Ausfüllen, Beendigung
GT
GD
C
H
L
M
O
complex
/ˈkɒm.pleks/ = NOUN: Komplex;
ADJECTIVE: komplex, kompliziert, zusammengesetzt, verschachtelt, vertrackt, unentwirrbar;
USER: Komplex, komplexe, komplexen, komplexer, Komplexes
GT
GD
C
H
L
M
O
complexes
/ˈkɒm.pleks/ = NOUN: Komplex;
USER: Komplexe, Komplexen
GT
GD
C
H
L
M
O
composer
/kəmˈpəʊ.zər/ = NOUN: Komponist;
USER: Komponist, Komponisten, Composer, Musik, Komponistin
GT
GD
C
H
L
M
O
composite
/ˈkɒm.pə.zɪt/ = ADJECTIVE: zusammengesetzt;
USER: Verbund, Composite, Komposit, zusammengesetzten, zusammengesetzte
GT
GD
C
H
L
M
O
composition
/ART) / = NOUN: Zusammensetzung, Komposition, Aufbau, Zusammenstellung, Beschaffenheit, Gestaltung, Ausarbeitung, Aufsatz;
USER: Zusammensetzung, Komposition
GT
GD
C
H
L
M
O
computational
/kɒm.pjʊˈteɪ.ʃən.əl/ = USER: Computational, Rechenaufwand, rechnerische, rechnerischen, Computerlinguistik
GT
GD
C
H
L
M
O
computer
/kəmˈpjuː.tər/ = NOUN: Computer, Rechner;
USER: Computer, Computers, Rechner
GT
GD
C
H
L
M
O
concept
/ˈkɒn.sept/ = NOUN: Konzept, Begriff, Idee, Vorstellung, Gedanke;
USER: Konzept, Begriff, Konzepts, concept
GT
GD
C
H
L
M
O
conceptual
/kənˈsep.tju.əl/ = ADJECTIVE: begrifflich;
USER: konzeptionelle, konzeptionellen, konzeptuellen, konzeptuelle, konzeptionell, konzeptionell
GT
GD
C
H
L
M
O
concrete
/ˈkɒŋ.kriːt/ = NOUN: Beton;
ADJECTIVE: konkret, betoniert, anschaulich, greifbar, gegenständlich;
VERB: betonieren;
USER: Beton, konkrete, konkreten, konkreter, konkret
GT
GD
C
H
L
M
O
conducting
/kənˈdʌkt/ = NOUN: Leitung, Verwaltung;
USER: Leitung, Durchführung, leitenden, leitende, Durchführung von
GT
GD
C
H
L
M
O
conf
/ˈkəʊ.ni/ = USER: conf, Konf,
GT
GD
C
H
L
M
O
conference
/ˈkɒn.fər.əns/ = NOUN: Konferenz, Tagung, Kongress, Besprechung;
USER: Konferenz, Conference, Tagung, Konferenzräume
GT
GD
C
H
L
M
O
conferences
/ˈkɒn.fər.əns/ = USER: Konferenzen, Tagungen, Veranstaltungen, Kongresse, Konferenz
GT
GD
C
H
L
M
O
congressional
/kəŋˈɡreʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: Kongress-;
USER: Kongress, Kongresswahlen, Kongresses, des Kongresses, des Kongresses
GT
GD
C
H
L
M
O
conscious
/ˈkɒn.ʃəs/ = ADJECTIVE: bewusst, bei Bewusstsein, absichtlich;
USER: bewusste, bewusst, bewussten, bewußte, bewußt
GT
GD
C
H
L
M
O
consortium
/kənˈsɔː.ti.əm/ = NOUN: Konsortium;
USER: Konsortium, Konsortiums, Arbeitsgemeinschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
constituent
/kənˈstiCHo͞oənt/ = NOUN: Bestandteil, Wähler;
ADJECTIVE: verfassunggebend;
USER: Bestandteil, konstituierende, konstituierenden, Bestandteile, Bestandteils, Bestandteils
GT
GD
C
H
L
M
O
constructed
/kənˈstrʌkt/ = USER: gebaut, konstruiert, aufgebaut, errichtet, ausgebildet
GT
GD
C
H
L
M
O
construction
/kənˈstrʌk.ʃən/ = NOUN: Bau, Konstruktion, Aufbau, Errichtung, Anlage, Bauwerk, Struktur, Entwicklung, Gebilde, Gefüge, Komposition, Fügung;
USER: Bau, Aufbau, Konstruktion, Bauweise
GT
GD
C
H
L
M
O
consulate
/ˈkɒn.sjʊ.lət/ = NOUN: Konsulat;
USER: Konsulat, Konsulats, Consulate, Generalkonsulat, Botschaft, Botschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
consumer
/kənˈsjuː.mər/ = NOUN: Verbraucher, Konsument;
USER: Verbraucher, Consumer, der Verbraucher, Verbrauchers, Konsumenten
GT
GD
C
H
L
M
O
contends
/kənˈtend/ = VERB: kämpfen, behaupten, streiten, wetteifern, sich einsetzen;
USER: beantragt, geltend, macht, behauptet, trägt
GT
GD
C
H
L
M
O
continues
/kənˈtɪn.juː/ = USER: weiter, weiterhin, fort, setzt, fortgesetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
contract
/ˈkɒn.trækt/ = NOUN: Vertrag, Auftrag, Kontrakt, Liefervertrag, Vertragsdokument;
VERB: zusammenziehen, kontrahieren, schließen, sich zusammenziehen, eingehen, erkranken an, machen, zulegen, sich verengen, annehmen, sich verkürzen, entwickeln, ansammeln, sich verbünden, sich etw zuziehen;
ADJECTIVE: vertraglich vereinbart, vertraglich festgelegt;
USER: Vertrag, Auftrags, Vertrages, Auftrag, Vertrags
GT
GD
C
H
L
M
O
contracted
/kənˈtrækt/ = USER: Vertrag, kontrahiert, vertraglich, zusammengezogen, beauftragt
GT
GD
C
H
L
M
O
contracting
/kənˈtrækt/ = ADJECTIVE: Vertrags-;
USER: Auftraggeber, Contracting, öffentlichen, öffentliche, Vertragsstaaten
GT
GD
C
H
L
M
O
contracts
/ˈkɒn.trækt/ = USER: Verträge, Verträgen, Aufträge, Kontrakte, Aufträgen
GT
GD
C
H
L
M
O
contributions
/ˌkɒn.trɪˈbjuː.ʃən/ = USER: Beiträge, Beitrag, Beiträgen
GT
GD
C
H
L
M
O
control
/kənˈtrəʊl/ = VERB: steuern, kontrollieren, regeln;
NOUN: Kontrolle, Steuerung, Regelung, Regler, Kontrollgruppe, Beherrschung, Aufsicht, Herrschaft, Zentrale;
USER: steuern, Kontrolle, kontrollieren, Steuerung, unter Kontrolle, unter Kontrolle
GT
GD
C
H
L
M
O
converging
/kənˈvɜːdʒ/ = ADJECTIVE: konvergent;
USER: konvergierenden, konvergierende, konvergieren, konvergiert, Konvergenz
GT
GD
C
H
L
M
O
conversation
/ˌkɒn.vəˈseɪ.ʃən/ = NOUN: Gespräch, Unterhaltung, Konversation, Rede, Plauderei;
USER: Gespräch, Konversation, Unterhaltung, Gesprächs, Gespräche
GT
GD
C
H
L
M
O
conversational
/ˌkɒn.vəˈseɪ.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: plauderhaft, Unterhaltungs-;
USER: Konversation, Gesprächspartner, conversational, Klartext, Konversationssatz
GT
GD
C
H
L
M
O
conversations
/ˌkɒn.vəˈseɪ.ʃən/ = USER: Gespräche, Gesprächen, Unterhaltungen, Gespräche und, Konversationen
GT
GD
C
H
L
M
O
converse
/ˈkɒn.vɜːs/ = ADJECTIVE: umgekehrt, gegenteilig, konvers;
NOUN: Gegenteil;
VERB: sich unterhalten, konversieren;
USER: unterhalten, sprechen, zu unterhalten, zu sprechen, converse
GT
GD
C
H
L
M
O
coolest
/kuːl/ = USER: coolsten, kühlsten, coolest, coolste, kühlste, kühlste
GT
GD
C
H
L
M
O
cooperative
/kəʊˈɒp.ər.ə.tɪv/ = NOUN: Genossenschaft, Kooperative;
ADJECTIVE: kooperativ, genossenschaftlich, hilfsbereit, mitarbeitend, kollegial, behilflich;
USER: Genossenschaft, kooperative, kooperativen, genossenschaftlichen, Zusammenarbeit
GT
GD
C
H
L
M
O
corporation
/ˌkɔː.pərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Gesellschaft, Körperschaft, Firma, Korporation, Handelsgesellschaft, Gemeinde;
USER: Gesellschaft, Körperschaft, Unternehmen, Corporation, Konzern
GT
GD
C
H
L
M
O
cosmological
/ˌkɒz.məˈlɒdʒ.ɪ.kəl/ = USER: kosmologischen, kosmologische, kosmologischer, kosmologisches, kosmologisch
GT
GD
C
H
L
M
O
costumes
/ˈkɒs.tjuːm/ = USER: Kostüme, Kostümen, Trachten, Costumes
GT
GD
C
H
L
M
O
counter
/ˈkaʊn.tər/ = VERB: begegnen, kontern, entgegentreten, antworten, quittieren;
NOUN: Zähler, Theke, Schalter, Tresen, Ladentisch, Spielmarke, Büfett, Entgegnung, Erwiderung, Ausschank, Parade;
USER: begegnen, entgegenzuwirken, Zähler, zu begegnen, entgegenwirken
GT
GD
C
H
L
M
O
course
/kɔːs/ = NOUN: Kurs, Verlauf, Platz, Gang, Lauf, Ablauf, Lehrgang, Bahn, Studium, Vorlesung, Kursus, Zug, Kur, Rennstrecke, Hergang, Verfolg;
USER: Verlauf, natürlich, Kurs, natürlich gibt, selbstverständlich
GT
GD
C
H
L
M
O
courses
/kɔːs/ = USER: Kurse, Kursen, Golfplätze, Courses, Lehrveranstaltungen
GT
GD
C
H
L
M
O
coursework
/ˈkɔːs.wɜːk/ = USER: Kursarbeit, Lehrveranstaltungen, Studienleistungen, Studien
GT
GD
C
H
L
M
O
cover
/ˈkʌv.ər/ = VERB: decken, abdecken, bedecken, umfassen, erfassen;
NOUN: Abdeckung, Deckel, Titelbild, Deckung, Umschlag, Bezug, Hülle;
USER: decken, abdecken, bedecken, Deckung, Abdeckung, Abdeckung
GT
GD
C
H
L
M
O
crate
/kreɪt/ = NOUN: Kiste, Kasten, Stiege, Karre, Gitterverschlag;
USER: Kiste, Kasten, Steige, crate, Kastens
GT
GD
C
H
L
M
O
crc
GT
GD
C
H
L
M
O
create
/kriˈeɪt/ = VERB: schaffen, kreieren, erschaffen, verursachen, hervorrufen, wecken, schöpfen, hervorbringen, erregen, vollführen, treiben;
USER: schaffen, erstellen, zu erstellen, zu schaffen, erzeugen
GT
GD
C
H
L
M
O
created
/kriˈeɪt/ = USER: erstellt, geschaffen, erzeugt, angelegt, erstellt von
GT
GD
C
H
L
M
O
creating
/kriˈeɪt/ = NOUN: Erregung;
USER: Erstellen, Erstellung, Schaffung, schaffen, die Schaffung
GT
GD
C
H
L
M
O
creative
/kriˈeɪ.tɪv/ = ADJECTIVE: kreativ, schöpferisch;
USER: schöpferisch, kreative, kreativen, kreativ, kreativer
GT
GD
C
H
L
M
O
creativity
/kriˈeɪ.tɪv/ = NOUN: Kreativität, Schaffenskraft, Schöpferkraft;
USER: Kreativität, die Kreativität, Kreativität auf, der Kreativität
GT
GD
C
H
L
M
O
creatures
/ˈkriː.tʃər/ = USER: Geschöpfe, Kreaturen, Wesen, Lebewesen, Geschöpfen
GT
GD
C
H
L
M
O
crew
/kruː/ = NOUN: Crew, Besatzung, Mannschaft, Bande, Bedienung;
USER: Crew, Besatzung, Mannschaft, Seriencrew, Team
GT
GD
C
H
L
M
O
critic
/ˈkrɪt.ɪk/ = NOUN: Kritiker;
USER: Kritiker, Kritik, Kritikers, Kritikerin
GT
GD
C
H
L
M
O
crocodiles
/krɒk/ = USER: Krokodile, Krokodilen, Krokodile, Krokodil,
GT
GD
C
H
L
M
O
cross
/krɒs/ = VERB: überqueren, kreuzen, durchqueren, überschreiten, queren, schneiden, durchkreuzen, ankreuzen, sich kreuzen;
NOUN: Kreuz, Kreuzung;
ADJECTIVE: böse;
USER: überqueren, kreuzen, durchqueren, Kreuz, überschreiten
GT
GD
C
H
L
M
O
cs
/ˌsiː.plʌsˈplʌs/ = USER: cs, Česky cs, KS,
GT
GD
C
H
L
M
O
cto
GT
GD
C
H
L
M
O
culminating
/ˈkəlməˌnāt/ = VERB: gipfeln, kulminieren, enden mit, herauslaufen, den Höhepunkt darstellen, den Gipfel darstellen;
USER: Höhepunkt, gipfelte, ihren Höhepunkt, die ihren Höhepunkt, gipfelt
GT
GD
C
H
L
M
O
culmination
/ˈkʌl.mɪ.neɪt/ = NOUN: Höhepunkt, Kulmination, Krönung, Kulminationspunkt;
USER: Höhepunkt, Krönung, Kulmination, Kulminationspunkt, Vollendung, Vollendung
GT
GD
C
H
L
M
O
currently
/ˈkʌr.ənt/ = ADVERB: gegenwärtig, momentan, zur Zeit, z. Zt.;
USER: gegenwärtig, zur Zeit, momentan, derzeit, aktuell
GT
GD
C
H
L
M
O
curricula
/kəˈrikyələm/ = NOUN: Lehrplan, Pensum;
USER: Lehrpläne, Lehrplänen, Curricula, Pläne, Plänen"
GT
GD
C
H
L
M
O
curriculum
/kəˈrɪk.jʊ.ləm/ = NOUN: Lehrplan, Pensum;
USER: Lehrplan, Curriculum, Lehrplans, Curriculums, Lehrpläne
GT
GD
C
H
L
M
O
custom
/ˈkʌs.təm/ = NOUN: Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Gebrauch, Angewohnheit, Praxis, Usus, Usance, Überlieferung;
ADJECTIVE: maßgeschneidert;
USER: Brauch, individuelle, benutzerdefinierte, benutzerdefinierten, kundenspezifische
GT
GD
C
H
L
M
O
cuts
/kʌt/ = USER: Schnitte, Kürzungen, Einschnitte, schneidet, Schnitten
GT
GD
C
H
L
M
O
d
/əd/ = USER: d, d., T, E
GT
GD
C
H
L
M
O
dam
/dæm/ = NOUN: Damm, Staudamm, Talsperre, Deich;
VERB: eindämmen, stauen, dämmen, aufstauen, blockieren;
USER: dam, Damm, Staudamm, Staumauer
GT
GD
C
H
L
M
O
dance
/dɑːns/ = VERB: tanzen, schwofen, flattern;
NOUN: Tanz, Ball, Schwof;
USER: tanzen, Tanz, tanzt, zu tanzen
GT
GD
C
H
L
M
O
dark
/dɑːk/ = ADJECTIVE: dunkel, finster, düster, grau, böse, brünett, undurchsichtig, unaufgeklärt, verbrecherisch;
NOUN: Dunkel, Dunkelheit;
USER: dunkel, dark, dunkle, dunklen, Dunkelheit
GT
GD
C
H
L
M
O
dartmouth
= USER: dartmouth, Halifax, Halifax
GT
GD
C
H
L
M
O
data
/ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben;
USER: Daten, Angaben, von Daten
GT
GD
C
H
L
M
O
dated
/ˈdeɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: datiert, veraltet, altmodisch, überholt;
USER: vom, datiert, dated
GT
GD
C
H
L
M
O
day
/deɪ/ = NOUN: Tag;
USER: Tag, Tages, Tage, täglich
GT
GD
C
H
L
M
O
daze
/deɪz/ = NOUN: Benommenheit, Betäubung, Dusel;
VERB: betäuben, benebeln, benommen machen;
USER: Benommenheit, Daze, benommen, betäubt, betäuben, betäuben
GT
GD
C
H
L
M
O
de
/diː-/ = USER: de, von, en,
GT
GD
C
H
L
M
O
dealt
/delt/ = USER: behandelt, gehandelt, bearbeitet, befasst, behandelt werden
GT
GD
C
H
L
M
O
dean
/diːn/ = NOUN: Dean, Dekan;
USER: dean, Dekan, Dekans, Dekanin, Rektor
GT
GD
C
H
L
M
O
decades
/ˈdek.eɪd/ = USER: Jahrzehnte, Jahrzehnten, Dekaden, jahrzehntelange, seit Jahrzehnten
GT
GD
C
H
L
M
O
december
/dɪˈsem.bər/ = NOUN: Dezember
GT
GD
C
H
L
M
O
decision
/dɪˈsɪʒ.ən/ = NOUN: Entscheidung, Beschluss, Entscheid, Urteil, Bescheid, Entschluss, Erkenntnis, Ratschluss;
USER: Entscheidung, Beschluss, Beschluß, Beschlusses
GT
GD
C
H
L
M
O
dedicated
/ˈded.ɪ.keɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: engagiert, hingebungsvoll, treu, überzeugt;
USER: gewidmet, widmet, gewidmet ist, eingeweiht, spezialisiert
GT
GD
C
H
L
M
O
deep
/diːp/ = ADJECTIVE: tief, hoch, stark, dunkel, tiefgründig, groß, gründlich, dick;
ADVERB: tief;
NOUN: Tief, Meer, See;
USER: tief, tiefe, tiefen, deep, tiefer
GT
GD
C
H
L
M
O
delight
/dɪˈlaɪt/ = NOUN: Freude, Entzücken, Vergnügen, Lust, Wonne, Pläsier, Bezauberung;
VERB: erfreuen, entzücken, ergötzen, schwelgen, Gefallen finden;
USER: begeistern, erfreuen, Freude, begeisternd, erfreut
GT
GD
C
H
L
M
O
deliver
/dɪˈlɪv.ər/ = VERB: liefern, ausliefern, abgeben, abliefern, zustellen, überbringen, erretten, anliefern, erlösen, befördern, entbinden, aushändigen, austragen, vortragen, gebären, einliefern, äußern, herausgeben, anfahren, ausfahren;
USER: liefern, zu liefern, liefert, Lieferung, bieten
GT
GD
C
H
L
M
O
delivered
/dɪˈlɪv.ər/ = USER: geliefert, ausgeliefert, gelieferten, gelieferte, abgegeben
GT
GD
C
H
L
M
O
demonstrated
/ˈdem.ən.streɪt/ = USER: nachgewiesen, demonstriert, gezeigt, zeigte, zeigten
GT
GD
C
H
L
M
O
demonstration
/ˌdem.ənˈstreɪ.ʃən/ = NOUN: Vorführung, Demonstration, Kundgebung, Veranschaulichung, Manifestation, Äußerung, Protestaktion;
USER: Demonstration, Demo, Vorführung, Nachweis, Demonstrations
GT
GD
C
H
L
M
O
demonstrations
/ˌdem.ənˈstreɪ.ʃən/ = USER: Demonstrationen, Vorführungen, Demonstration, Demos
GT
GD
C
H
L
M
O
demos
/ˈdem.əʊ/ = NOUN: Demo;
USER: Demos, Demo, Demonstrationen, Demonstrationen
GT
GD
C
H
L
M
O
denver
/dɪˌnʌn.siˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Denver
GT
GD
C
H
L
M
O
department
/dɪˈpɑːt.mənt/ = NOUN: Abteilung, Departement, Bereich, Dienststelle, Ressort, Amt, Ministerium, Referat, Gebiet, Fach, Sektion, Seminar, Zweig, Branche, Geschäftsstelle;
USER: Abteilung, Crew, Bereich, Departement
GT
GD
C
H
L
M
O
deploy
/dɪˈplɔɪ/ = VERB: einsetzen, verteilen, stationieren, aufstellen, aufmarschieren;
USER: bereitstellen, Bereitstellung, implementieren, einzusetzen, einsetzen
GT
GD
C
H
L
M
O
deployed
/dɪˈplɔɪ/ = VERB: einsetzen, verteilen, stationieren, aufstellen, aufmarschieren;
USER: Einsatz, eingesetzt, bereitgestellt, entfaltet, eingesetzten, eingesetzten
GT
GD
C
H
L
M
O
dept
= USER: dept, Abt., Abteilung, Abteilung, Warengruppe"
GT
GD
C
H
L
M
O
described
/dɪˈskraɪb/ = USER: beschrieben, beschriebenen, beschriebene, beschrieben ist
GT
GD
C
H
L
M
O
design
/dɪˈzaɪn/ = NOUN: Design, Entwurf, Konstruktion, Ausführung, Muster, Zeichnung, Plan, Absicht, Grafik;
VERB: entwerfen, konzipieren, planen;
USER: Design, Entwurf, Gestaltung
GT
GD
C
H
L
M
O
designated
/ˈdezigˌnāt/ = USER: bezeichnet, bezeichneten, bezeichnete, benannten, benannt
GT
GD
C
H
L
M
O
designation
/ˌdez.ɪɡˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Bezeichnung, Benennung, Bestimmung, Ernennung, Festlegung;
USER: Bezeichnung, Benennung, Ausweisung, Kennzeichnung
GT
GD
C
H
L
M
O
designed
/dɪˈzaɪn/ = ADJECTIVE: entworfen;
USER: entworfen, konzipiert, entwickelt, gestaltet, ausgelegt
GT
GD
C
H
L
M
O
designer
/dɪˈzaɪ.nər/ = NOUN: Gestalter, Konstrukteur, Entwerfer, Zeichner, Grafiker, Modedesigner;
USER: Designer, Designerin, Designers, Designer Erstellt
GT
GD
C
H
L
M
O
designing
/dɪˈzaɪ.nɪŋ/ = NOUN: Entwerfen, Intrigieren;
ADJECTIVE: berechnend, intrigant;
USER: Gestaltung, entwerfen, Konzeption, Entwicklung, Design
GT
GD
C
H
L
M
O
designs
/dɪˈzaɪn/ = USER: Designs, Entwürfe, Motive, Motiven
GT
GD
C
H
L
M
O
desire
/dɪˈzaɪər/ = NOUN: Wunsch, Begierde, Verlangen, Lust, Sehnsucht, Bedürfnis, Trieb, Begier, Begehr, Gelüste;
VERB: wünschen, wollen, begehren, verlangen;
USER: Wunsch, Verlangen, Lust, Sehnsucht
GT
GD
C
H
L
M
O
develop
/dɪˈvel.əp/ = VERB: entwickeln, entstehen, entfalten, ausbauen, erschließen, sich entwickeln, ausbilden, erweitern, sich bilden, sich entfalten, durchführen, gedeihen, bebauen, bekommen, fortschreiten, sich herausbilden, aufschließen, sich gestalten, erwachsen, sich entspinnen;
USER: entwickeln, Entwicklung, zu entwickeln, entwickelt
GT
GD
C
H
L
M
O
developed
/dɪˈvel.əpt/ = VERB: entwickeln, entstehen, entfalten, ausbauen, erschließen, sich entwickeln, ausbilden, erweitern, sich bilden, sich entfalten, durchführen, gedeihen, bebauen, bekommen, fortschreiten, sich herausbilden, aufschließen, sich gestalten, erwachsen, sich entspinnen;
USER: entwickelt, entwickelte, entwickelten, Entwicklung
GT
GD
C
H
L
M
O
developing
/dɪˈvel.ə.pɪŋ/ = NOUN: Entwicklung, Entwickeln;
ADJECTIVE: entstehend, wachsend, aufkommend;
USER: Entwicklung, entwickeln, Entwicklungsländern, die Entwicklung, entwickelt
GT
GD
C
H
L
M
O
development
/dɪˈvel.əp.mənt/ = NOUN: Entwicklung, Weiterentwicklung, Erschließung, Entfaltung, Ausbildung, Wachstum, Bebauung, Werdegang, Werden, Gang, Ablauf, Aufschluss;
USER: Entwicklung, die Entwicklung, der Entwicklung, Weiterentwicklung
GT
GD
C
H
L
M
O
device
/dɪˈvaɪs/ = NOUN: Vorrichtung, Gerät, Mittel, Devise, Motto;
USER: Gerät, Vorrichtung, Einrichtung, Geräts
GT
GD
C
H
L
M
O
devices
/dɪˈvaɪs/ = USER: Geräte, Geräten, Vorrichtungen, Einrichtungen
GT
GD
C
H
L
M
O
devolves
/dɪˈvɒlv/ = USER: zufällt, obliegt
GT
GD
C
H
L
M
O
diagnosis
/ˌdīəgˈnōsis/ = NOUN: Diagnose, Feststellung;
USER: Diagnose, Diagnostik
GT
GD
C
H
L
M
O
dialogue
/ˈdaɪ.ə.lɒɡ/ = NOUN: Dialog, Gespräch;
USER: Dialog, Dialogs, den Dialog, des Dialogs
GT
GD
C
H
L
M
O
dick
/dɪk/ = USER: dick, Schwanz, Schwanzgrösse
GT
GD
C
H
L
M
O
did
/dɪd/ = USER: tat, hat, taten, habe, haben
GT
GD
C
H
L
M
O
diffusion
/dɪˈfjuːz/ = NOUN: Diffusion, Ausbreitung, Zerstreuung;
USER: Diffusion, Verbreitung, Diffusions, die Diffusion, die Diffusion
GT
GD
C
H
L
M
O
digital
/ˈdɪdʒ.ɪ.təl/ = ADJECTIVE: digital;
USER: digital, digitalen, digitale, digitaler, digitales
GT
GD
C
H
L
M
O
dimensions
/ˌdaɪˈmen.ʃən/ = NOUN: Größe;
USER: Abmessungen, Dimensionen, Maße, Abmessung, Dimension
GT
GD
C
H
L
M
O
direct
/daɪˈrekt/ = ADJECTIVE: direkt, unmittelbar, gerade, geradlinig;
VERB: richten, lenken, leiten, dirigieren, führen, anweisen, inszenieren, anordnen;
USER: lenken, leiten, richten, zu lenken, direkt
GT
GD
C
H
L
M
O
directed
/diˈrekt,dī-/ = USER: gerichtet, Regie, gerichteten, gerichtete, geleitet
GT
GD
C
H
L
M
O
director
/daɪˈrek.tər/ = NOUN: Direktor, Regisseur, Leiter, Intendant, Dirigent, Vorsteher, Inszenator;
USER: Direktor, Regisseur, Leiter, Director, Regie
GT
GD
C
H
L
M
O
disciplinary
/ˌdɪs.əˈplɪn.ər.i/ = ADJECTIVE: Disziplinar-, disziplinarisch;
USER: Disziplinarverfahren, Disziplinarmaßnahmen, disziplinären, disziplinäre, disziplinarische
GT
GD
C
H
L
M
O
disciplines
/ˈdɪs.ə.plɪn/ = NOUN: Disziplin, Zucht, Ausbildung, Drill;
USER: Disziplinen, Fachrichtungen, Fächer, Fachdisziplinen
GT
GD
C
H
L
M
O
disco
/ˈdɪs.kəʊ/ = NOUN: Disko;
USER: Disco, Disko, Diskothek
GT
GD
C
H
L
M
O
discover
/dɪˈskʌv.ər/ = VERB: entdecken, aufdecken, finden, feststellen, erkennen, herausfinden, ergründen, auffinden, ausfindig machen, vorfinden;
USER: entdecken, entdecke, zu entdecken, aufdecken
GT
GD
C
H
L
M
O
discussing
/dɪˈskʌs/ = USER: diskutieren, Thema, Diskussion, Erörterung, diskutiert
GT
GD
C
H
L
M
O
discussion
/dɪˈskʌʃ.ən/ = NOUN: Diskussion, Erörterung, Gespräch, Aussprache, Besprechung, Auseinandersetzung, Beratung, Unterredung, Beratschlagung;
USER: Diskussion, Diskussionen, Erörterung, Gespräch, diskutiert
GT
GD
C
H
L
M
O
disease
/dɪˈziːz/ = NOUN: Krankheit, Erkrankung;
USER: Krankheit, Erkrankung, Krankheiten, Erkrankungen
GT
GD
C
H
L
M
O
disintegrate
/dɪˈsɪn.tɪ.ɡreɪt/ = VERB: zerfallen, auflösen, zersetzen, sich auflösen, zerbröckeln, auseinander fallen;
USER: zerfallen, auflösen, zersetzen, aufzulösen, zerfällt, zerfällt
GT
GD
C
H
L
M
O
disintegrating
/disˈin(t)əˌɡrāt/ = USER: zerfall, Spreng, zerfallenden, Zerfalls, zerfallende,
GT
GD
C
H
L
M
O
disorders
/dɪˈsɔː.dər/ = NOUN: Störung, Unordnung, Funktionsstörung, Verwirrung, Durcheinander, Aufruhr, Ruhestörung;
USER: Störungen, Erkrankungen, Krankheiten, Erkrankungen des, Erkrankungen des
GT
GD
C
H
L
M
O
disorientation
= USER: Desorientierung, Orientierungslosigkeit, Desorientiertheit, Verwirrung, Verwirrtheit
GT
GD
C
H
L
M
O
disparate
/ˈdɪs.pər.ət/ = ADJECTIVE: disparat, ungleich;
USER: disparate, disparaten, unterschiedlichen, unterschiedliche, ungleichen, ungleichen
GT
GD
C
H
L
M
O
display
/dɪˈspleɪ/ = NOUN: Anzeige, Bildschirm, Schau, Ausstellung, Auslage, Zurschaustellung;
VERB: anzeigen, zeigen, darstellen, entfalten, ausstellen, auslegen;
USER: Anzeige, angezeigt, anzuzeigen, anzeigen, angezeigt werden, angezeigt werden
GT
GD
C
H
L
M
O
displayed
/dɪˈspleɪ/ = ADJECTIVE: ausgestellt;
USER: angezeigt, Angezeigte, angezeigten, erscheint, dargestellt
GT
GD
C
H
L
M
O
disrupt
/dɪsˈrʌpt/ = VERB: stören, unterbrechen, zerbrechen, auseinander reißen;
USER: stören, unterbrechen, zu stören, beeinträchtigen, zerstören
GT
GD
C
H
L
M
O
dissertation
/ˌdɪs.əˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Dissertation;
USER: Dissertation, Arbeit, Diplomarbeit, Doktorarbeit
GT
GD
C
H
L
M
O
distant
/ˈdɪs.tənt/ = ADJECTIVE: entfernt, fern, distanziert, zurückhaltend, weitläufig, kühl, unpersönlich;
USER: fernen, entfernten, ferne, entfernte, entfernt
GT
GD
C
H
L
M
O
distinguished
/dɪˈstɪŋ.ɡwɪʃt/ = ADJECTIVE: vornehm, distinguiert, bedeutend, hoch;
USER: vornehm, aufstrebenden, unterscheiden, ausgezeichneten, unterschieden
GT
GD
C
H
L
M
O
distribution
/ˌdɪs.trɪˈbjuː.ʃən/ = NOUN: Verteilung, Distribution, Vertrieb, Verbreitung, Ausschüttung, Verleih, Versand, Ausgabe, Austeilung;
USER: Verteilung, Vertrieb, Distribution, Verbreitung, Verteilung der
GT
GD
C
H
L
M
O
diverse
/daɪˈvɜːs/ = ADJECTIVE: vielfältig, unterschiedlich, verschiedenartig, mannigfaltig;
USER: diverse, vielfältigen, vielfältige, verschiedenen, unterschiedlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
division
/dɪˈvɪʒ.ən/ = NOUN: Division, Teilung, Abteilung, Aufteilung, Spaltung, Einteilung, Trennung, Liga, Aufgliederung, Uneinigkeit, Abtrennung, Trennwand, Organ, Kategorie;
USER: Teilung, Abteilung, Aufteilung, Geschäftsbereich, Division
GT
GD
C
H
L
M
O
dock
/dɒk/ = NOUN: Dock, Anklagebank, Kai, Pier, Ampfer, Bank, Stummel;
VERB: andocken, docken, anlegen, kupieren, kürzen, stutzen;
USER: Dock, Dockingstation
GT
GD
C
H
L
M
O
doctoral
/ˈdɒk.tər.ət/ = USER: Doktoranden, Doktorarbeit, Promotion, Doktorandinnen, Doktorandinnen und, Doktorandinnen und
GT
GD
C
H
L
M
O
dog
/dɒɡ/ = NOUN: Hund, Rüde, Pleite, Schreckschraube, Klammer;
USER: Hund, dog, Hundes, Hunde
GT
GD
C
H
L
M
O
domain
/dəˈmeɪn/ = NOUN: Domain, Domäne, Gebiet, Reich, Wirkungsbereich, Gut;
USER: Domain, Domäne, Bereich
GT
GD
C
H
L
M
O
donated
/dəʊˈneɪt/ = VERB: spenden, schenken, stiften;
USER: gespendet, gestiftet, spendete, trotzdem, besiegt
GT
GD
C
H
L
M
O
done
/dʌn/ = ADJECTIVE: erledigt, gar, abgemacht;
USER: getan, gemacht, durchgeführt, geschehen, erfolgen
GT
GD
C
H
L
M
O
doors
/dɔːr/ = USER: Türen, Tür, Tore, Pforten
GT
GD
C
H
L
M
O
down
/daʊn/ = ADVERB: nach unten, hinunter, herunter, hinab, nieder, herab, abwärts;
ADJECTIVE: hin, deprimiert;
NOUN: Daunen, Flaum;
VERB: niederschlagen;
USER: nach unten, hinunter, unten, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
dozen
/ˈdʌz.ən/ = NOUN: Dutzend;
USER: Dutzend, dozen, zwölf, zehn
GT
GD
C
H
L
M
O
dozens
/ˈdʌzən/ = USER: Dutzende, Dutzenden, Dutzend
GT
GD
C
H
L
M
O
dragons
/ˈdræɡ.ən/ = USER: Drachen, Dragons, Drache
GT
GD
C
H
L
M
O
drawing
/ˈdrɔː.ɪŋ/ = NOUN: Zeichnung, Bezug, Entwurf, Ziehung, Bild, Verlosung, Malerei, Lenkung;
USER: Zeichnen, Zeichnung, Erstellung, Ziehen, Ausarbeitung
GT
GD
C
H
L
M
O
dreamlike
/ˈdriːm.laɪk/ = ADJECTIVE: traumhaft;
USER: traumhafte, traumhaft, traumhaften, traumhafter, traumhaftes, traumhaftes
GT
GD
C
H
L
M
O
drive
/draɪv/ = VERB: fahren, treiben, antreiben, steuern, führen, bringen, lenken, jagen, zwingen, hetzen, bohren, befördern, karren;
NOUN: Laufwerk, Antrieb, Anfahrt, Ausfahrt, Auffahrt, Zufahrt, Getriebe, Tour, Trieb, Drang, Tatkraft, Impetus;
USER: fahren,
GT
GD
C
H
L
M
O
driving
/ˈdraɪ.vɪŋ/ = NOUN: Fahren, Lenkung;
ADJECTIVE: antreibend, heftig, stürmisch;
USER: fahren, Fahrt, treibende, Antreiben, Antrieb
GT
GD
C
H
L
M
O
dutch
/dʌtʃ/ = ADJECTIVE: holländisch, niederländisch;
NOUN: Holländisch, Holländer;
USER: dutch, niederländisch, holländisch, niederländischen, holländischen
GT
GD
C
H
L
M
O
duties
/ˈdjuː.ti/ = USER: Aufgaben, Pflichten, Abgaben, Zölle, Tätigkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
dynamics
/daɪˈnæm.ɪks/ = NOUN: Dynamik;
USER: Dynamik, Dynamiken, die Dynamik
GT
GD
C
H
L
M
O
e
/iː/ = USER: e, Mail, ohne
GT
GD
C
H
L
M
O
each
/iːtʃ/ = ADVERB: je, pro Stück;
ADJECTIVE: jeder; PRONOUN: jeder, jeglicher;
USER: jeweils, jeder, jede, jedes, jedem
GT
GD
C
H
L
M
O
eap
/ˌiː.eɪˈpiː/ = USER: EAP, UAP
GT
GD
C
H
L
M
O
early
/ˈɜː.li/ = ADJECTIVE: früh, frühzeitig, vorzeitig, zeitig, zu früh, verfrüht, baldig, frühgeschichtlich, vorgeschichtlich;
ADVERB: früh, zeitig;
USER: früh, frühzeitig, frühen, Anfang, frühe
GT
GD
C
H
L
M
O
earned
/ˌhɑːdˈɜːnd/ = USER: verdient, erhalten, erworben, spielen
GT
GD
C
H
L
M
O
edicts
/ˈiː.dɪkt/ = NOUN: Edikt, Erlass;
USER: Edikte, Erlasse, Verordnungen, Edikten, Erlässe
GT
GD
C
H
L
M
O
edited
/ˈed.ɪt/ = USER: bearbeitet, editiert, geändert, bearbeiteten, bearbeitete
GT
GD
C
H
L
M
O
edition
/ɪˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Ausgabe, Auflage, Version, Bearbeitung;
USER: Ausgabe, Auflage, Edition, Erstausgabe, Editieren
GT
GD
C
H
L
M
O
editor
/ˈed.ɪ.tər/ = NOUN: Editor, Herausgeber, Redakteur, Cutter, Lektor, Bearbeiter;
USER: Editor, Herausgeber, Redakteur, Filmschnitt
GT
GD
C
H
L
M
O
editorial
/ˌediˈtôrēəl/ = ADJECTIVE: redaktionell;
NOUN: Leitartikel;
USER: Redaktion, redaktionelle, Leitartikel, editorial, redaktionellen
GT
GD
C
H
L
M
O
editorials
/ˌed.ɪˈtɔː.ri.əl/ = NOUN: der, editorial, leading article, leader;
USER: Leitartikel, Editorials, Leitartikeln, können Leitartikel, Redaktionelle,
GT
GD
C
H
L
M
O
edu
/dɒtˌiː.diːˈjuː/ = USER: edu, Bildung, Bildungs, Bil, Bil
GT
GD
C
H
L
M
O
education
/ˌed.jʊˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Aufklärung, Schulbildung;
USER: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Education, Bildungs
GT
GD
C
H
L
M
O
educational
/ˌed.jʊˈkeɪ.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: pädagogisch, lehrreich, erzieherisch;
USER: pädagogisch, lehrreich, Bildungs, pädagogische
GT
GD
C
H
L
M
O
eerily
/ˈɪə.ri/ = USER: unheimlich, schaurig, gespenstisch, unheimliche, unheimliche Weise, unheimliche Weise
GT
GD
C
H
L
M
O
effects
/ɪˈfekt/ = NOUN: Effekten, Habseligkeiten;
USER: Auswirkungen, Effekte, Wirkungen, Wirkung, Effekten
GT
GD
C
H
L
M
O
effort
/ˈef.ət/ = NOUN: Anstrengung, Mühe, Bemühung, Versuch, Kraftaufwand, Leistung, Unternehmen, Bestrebung, Anspannung;
USER: Bemühung, Versuch, Aufwand, dynamisch, Anstrengung
GT
GD
C
H
L
M
O
efforts
/ˈef.ət/ = NOUN: Streben;
USER: Bemühen, Bemühungen, Anstrengungen, die Bemühungen
GT
GD
C
H
L
M
O
ego
/ˈiː.ɡəʊ/ = NOUN: Ego, Ich, Selbstbewusstsein;
USER: Ego, Ich, Ichs, Egos
GT
GD
C
H
L
M
O
elaine
GT
GD
C
H
L
M
O
elastomer
GT
GD
C
H
L
M
O
elastomers
GT
GD
C
H
L
M
O
electrically
/ goods/ = USER: elektrisch, elektrischen, elektrische, galvanisch
GT
GD
C
H
L
M
O
electricity
/ilekˈtrisitē,ˌēlek-/ = NOUN: Strom, Elektrizität;
USER: Strom, Elektrizität, elektrischen Strom, Stromerzeugung
GT
GD
C
H
L
M
O
electro
/iˈlektrō/ = USER: electro, elektro, elektrooptischen, elektromagnetische, elektromagnetischen
GT
GD
C
H
L
M
O
electronic
/ɪˌlekˈtrɒn.ɪk/ = ADJECTIVE: elektronisch;
USER: elektronischen, elektronische, elektronischer, elektronisches, Elektronik
GT
GD
C
H
L
M
O
electronics
/ɪˌlekˈtrɒn.ɪks/ = NOUN: Elektronik;
USER: Elektronik, Electronics, Elektronisches
GT
GD
C
H
L
M
O
elementary
/ˌeləˈment(ə)rē/ = ADJECTIVE: elementar, grundlegend, einfach, einführend;
USER: elementare, Grundschule, elementaren, Elementarteilchen, elementarer
GT
GD
C
H
L
M
O
elements
/ˈel.ɪ.mənt/ = NOUN: Anfangsgründe;
USER: Elemente, Elementen
GT
GD
C
H
L
M
O
eli
= USER: eli, Elis,
GT
GD
C
H
L
M
O
elicits
/ɪˈlɪs.ɪt/ = USER: entlockt, hervorruft, löst, auslöst, ruft
GT
GD
C
H
L
M
O
embodied
/ɪmˈbɒd.i/ = VERB: verkörpern, enthalten, ausdrücken;
USER: verkörpert, verkörperte, ausgebildet, verkörperten, ausgeführt, ausgeführt
GT
GD
C
H
L
M
O
emerge
/ɪˈmɜːdʒ/ = VERB: entstehen, auftauchen, tauchen, hervortreten, aufkommen, heraustreten, sich herausstellen, sich abzeichnen, vortreten, hervorgehen aus;
USER: entstehen, emerge, hervorgehen, auftauchen, ergeben
GT
GD
C
H
L
M
O
emergence
/ɪˈmɜː.dʒəns/ = NOUN: Entstehung, Aufkommen, Aufgang, Auftauchung;
USER: Entstehung, Entstehen, Aufkommen, Auftreten, Auftauchen, Auftauchen
GT
GD
C
H
L
M
O
emergent
/ɪˈmɜː.dʒɪŋ/ = ADJECTIVE: werdend, aufstrebend, jung, sprießend, aufragend;
USER: emergent, emergente, entstehender, auftauchende, auftauchenden, auftauchenden
GT
GD
C
H
L
M
O
emerging
/ɪˈmɜː.dʒɪŋ/ = ADJECTIVE: entstehend;
USER: Schwellenländer, Schwellenländern, Emerging, Schwellen, aufstrebenden
GT
GD
C
H
L
M
O
emotionally
/ɪˈməʊ.ʃən.əl/ = ADVERB: emotional, gefühlsmäßig, gefühlvoll;
USER: gefühlsmäßig, emotional, emotionale, seelisch, emotionalen
GT
GD
C
H
L
M
O
emotive
/ɪˈməʊ.tɪv/ = ADJECTIVE: emotional, gefühlsbetont, pathetisch, emotional gefärbt;
USER: emotive, emotional, emotionale, emotionalen, emotionaler
GT
GD
C
H
L
M
O
employees
/ɪmˈplɔɪ.iː/ = USER: Mitarbeiter, Mitarbeitern, Arbeitnehmer, Beschäftigten, Angestellte
GT
GD
C
H
L
M
O
employment
/ɪmˈplɔɪ.mənt/ = NOUN: Beschäftigung, Arbeit, Einsatz, Arbeitsverhältnis, Anstellung, Verwendung, Anwendung, Einstellung;
USER: Beschäftigung, die Beschäftigung, Beschäftigungs, der Beschäftigung, Arbeit
GT
GD
C
H
L
M
O
emulation
/ˈem.jʊ.leɪt/ = NOUN: Emulation, Nachahmung, Nacheifern, Nachfolge;
USER: Emulation, Emulations, Emulationsmodus, Emulationsmodus
GT
GD
C
H
L
M
O
enabling
/ɪˈneɪ.bl̩/ = USER: ermöglichen, ermöglicht, Aktivieren, damit, du
GT
GD
C
H
L
M
O
encouraging
/enˈkərij,-ˈkə-rij/ = ADJECTIVE: ermutigend, viel versprechend, aufmunternd;
USER: ermutigend, Förderung, die Förderung, fördern, ermutigen
GT
GD
C
H
L
M
O
eng
= USER: ger, eng, DEU, de, engl"
GT
GD
C
H
L
M
O
engagement
/enˈgājmənt/ = NOUN: Engagement, Verlobung, Verpflichtung, Gefecht, Ineinandergreifen, Verabredung, Kampf, Verlöbnis;
USER: Engagement, Eingriff, Verlobung, Engagements, Eingriffs
GT
GD
C
H
L
M
O
engendered
/ɪnˈdʒen.dər/ = VERB: erzeugen;
USER: erzeugt, hervorgerufen, hervorgebracht, gezeugt, gezeugt
GT
GD
C
H
L
M
O
engine
/ˈen.dʒɪn/ = NOUN: Motor, Maschine, Triebwerk, Lokomotive;
USER: Motor, Motors, Engine, Maschine
GT
GD
C
H
L
M
O
engineer
/ˌen.dʒɪˈnɪər/ = NOUN: Ingenieur, Techniker, Maschinist, Monteur, Pionier, Lokomotivführer, Arrangeur;
VERB: konstruieren;
USER: Ingenieur, engineer, Techniker, Ingenieurs
GT
GD
C
H
L
M
O
engineered
/ˌenjəˈni(ə)r/ = USER: entwickelt, konstruiert, entworfen, dazu entworfen
GT
GD
C
H
L
M
O
engineering
/ˌenjəˈni(ə)r/ = NOUN: Technik, Maschinenbau, Ingenieurwesen, Arrangement, Organisation;
USER: Engineering, Maschinenbau, Technik, technischen
GT
GD
C
H
L
M
O
english
/ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer;
ADJECTIVE: englisch
GT
GD
C
H
L
M
O
enhancement
/ɪnˈhɑːns/ = NOUN: Erweiterung, Erhöhung;
USER: Erweiterung, Verbesserung, Verstärkung, Enhancement, Steigerung
GT
GD
C
H
L
M
O
enter
/ˈen.tər/ = VERB: eingeben, eintragen, betreten, treten, eintreten, eingehen, eindringen, einreisen, teilnehmen, einsteigen, anmelden, hineingehen, hereinkommen, einlaufen, melden, buchen, besteigen, einsetzen, münden, verbuchen, einbiegen, auffahren, verzeichnen, einschreiben, beziehen, sich beteiligen, auftreten, sich melden;
USER: geben, eingeben, geben Sie, Kraft, in Kraft
GT
GD
C
H
L
M
O
entertainment
/ˌentərˈtānmənt/ = NOUN: Unterhaltung, Entertainment, Vergnügen, Bewirtung, Vergnügung, Amüsement, Belustigung, Darbietung, Gaudium;
USER: Unterhaltung, Entertainment, Unterhaltungsmöglichkeiten, Unterhaltungs
GT
GD
C
H
L
M
O
entire
/ɪnˈtaɪər/ = ADJECTIVE: ganz, vollständig, gesamt, heil;
USER: gesamte, gesamten, ganze, ganzen, komplette
GT
GD
C
H
L
M
O
entitled
/ɪnˈtaɪ.tl̩/ = ADJECTIVE: berechtigt;
USER: berechtigt, Titel, dem Titel, Anspruch
GT
GD
C
H
L
M
O
entrails
/ˈen.treɪlz/ = NOUN: Eingeweide, Gedärm, Kaldaunen;
USER: Eingeweide, Innereien, Eingeweiden, Gedärme, entrails, entrails
GT
GD
C
H
L
M
O
entrepreneurship
/ˌɒn.trə.prəˈnɜː.ʃɪp/ = USER: Unternehmertum, Unternehmergeist, Unternehmertums, Entrepreneurship, unternehmerische Initiative
GT
GD
C
H
L
M
O
environment
/enˈvīrənmənt,-ˈvī(ə)rn-/ = NOUN: Umwelt, Umgebung, Milieu;
USER: Umwelt, Umgebung, Umfeld
GT
GD
C
H
L
M
O
environmental
/enˌvīrənˈmen(t)l,-ˌvī(ə)rn-/ = ADJECTIVE: ökologisch;
USER: Umwelt, Umweltschutz, ökologischen, ökologische
GT
GD
C
H
L
M
O
environments
/enˈvīrənmənt,-ˈvī(ə)rn-/ = USER: Umgebungen, Umgebung, Umfeld
GT
GD
C
H
L
M
O
epileptic
/ˌep.ɪˈlep.tɪk/ = NOUN: Epileptiker;
ADJECTIVE: epileptisch;
USER: epileptischen, epileptische, epileptischer, Epilepsie, Epileptiker, Epileptiker
GT
GD
C
H
L
M
O
equipment
/ɪˈkwɪp.mənt/ = NOUN: Ausstattung, Ausrüstung, Gerät, Zubehör, Einrichtung, Anlage, Apparatur, Inventar, Apparat, Instrumentarium, Requisit;
USER: Ausrüstung, Ausstattung, Geräte, Gerät, Anlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
escape
/ɪˈskeɪp/ = NOUN: Flucht, Entweichen, Entkommen, Austritt;
VERB: entkommen, entweichen, entgehen, entfliehen, fliehen, austreten, flüchten, entwischen;
USER: Flucht, entkommen, entweichen, entgehen, entfliehen, entfliehen
GT
GD
C
H
L
M
O
et
GT
GD
C
H
L
M
O
etc
/ɪt.ˈset.ər.ə/ = USER: etc, usw., etc., usw
GT
GD
C
H
L
M
O
ethics
/ˈeθ.ɪk/ = NOUN: Ethik, Moral, Sittlichkeit, Sittenlehre;
USER: Ethik, ethischen, Moral, der Ethik
GT
GD
C
H
L
M
O
euro
/ˈjʊə.rəʊ/ = NOUN: Euro;
USER: Euro, Europa, EUR
GT
GD
C
H
L
M
O
european
/ˌyərəˈpēən,ˌyo͝orə-/ = ADJECTIVE: europäisch;
NOUN: Europäer, Europäerin;
USER: european, Europäische, europäisch, Europäischen, europa
GT
GD
C
H
L
M
O
evening
/ˈiːv.nɪŋ/ = NOUN: Abend;
ADJECTIVE: abendlich;
USER: Abend, abends, am Abend
GT
GD
C
H
L
M
O
event
/ɪˈvent/ = NOUN: Ereignis, Veranstaltung, Fall, Vorgang, Begebenheit, Wettkampf, Geschehnis, Vorkommnis;
USER: Veranstaltung, Ereignis, Event, Fall, Falle
GT
GD
C
H
L
M
O
events
/ɪˈvent/ = NOUN: Geschehen;
USER: Geschehen, Ereignisse, Veranstaltungen, Ereignisse Ereignisse, Events
GT
GD
C
H
L
M
O
ever
/ˈev.ər/ = ADVERB: je, jemals, schon, schon einmal, allzeit, irgendeinmal;
USER: schon, schon einmal, je, immer, jemals
GT
GD
C
H
L
M
O
every
/ˈev.ri/ = PRONOUN: jeder;
USER: jeder, jeden, jedes, jede, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
evolve
/ɪˈvɒlv/ = VERB: entwickeln, sich entwickeln, sich herausbilden;
USER: entwickeln, weiterentwickeln, zu entwickeln, entwickelt, entstehen
GT
GD
C
H
L
M
O
excel
/ɪkˈsel/ = VERB: übertreffen, sich auszeichnen, sich hervortun, sich selbst übertreffen;
USER: excel, übertreffen, zeichnen, zeichnen sich
GT
GD
C
H
L
M
O
executive
/ɪɡˈzek.jʊ.tɪv/ = NOUN: Exekutive, Vorstand, Führungskraft, Manager;
ADJECTIVE: exekutiv, leitend, ausübend;
USER: Exekutive, Executive, Ausführender, Vorstand, Führungskräften
GT
GD
C
H
L
M
O
exhibited
/ɪɡˈzɪb.ɪt/ = USER: ausgestellt, zeigten, zeigte, ausgestellten, wiesen
GT
GD
C
H
L
M
O
exhibitor
/iɡˈzibədər/ = NOUN: der, exhibitor, issuer, drawer, maker;
USER: Aussteller, ausstellen, Ausstellers,
GT
GD
C
H
L
M
O
existence
/ɪɡˈzɪs.təns/ = NOUN: Existenz, Vorhandensein, Dasein, Bestehen, Leben, Sein;
USER: Existenz, Bestehen, Dasein, Vorhandensein, Vorliegen
GT
GD
C
H
L
M
O
existential
/ˌegziˈstenCHəl/ = USER: existentielle, existentiellen, existenziellen, existenzielle, existentieller, existentieller
GT
GD
C
H
L
M
O
expanding
/ɪkˈspænd/ = ADJECTIVE: expansiv, wachsend;
USER: Ausbau, Erweiterung, erweitert, Ausweitung, expandierenden
GT
GD
C
H
L
M
O
expectations
/ˌek.spekˈteɪ.ʃən/ = USER: Erwartungen, Wünschen, die Erwartungen, Erwartungen der, den Erwartungen
GT
GD
C
H
L
M
O
experience
/ikˈspi(ə)rēəns/ = NOUN: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine;
VERB: erleben, erfahren, durchmachen, durchleben;
USER: Erfahrung, Erlebnis, Erfahrungen, erleben
GT
GD
C
H
L
M
O
experiences
/ikˈspi(ə)rēəns/ = USER: Erfahrungen, Erlebnisse, Erfahrungen zu, Erfahrung, Erfahrungsaustausch
GT
GD
C
H
L
M
O
experimental
/ikˌsperəˈmen(t)l/ = ADJECTIVE: Experimental-, experimentell, Versuchs-, Experimentier-;
USER: experimentellen, experimentelle, experimenteller, experimentell, Erfahrungen
GT
GD
C
H
L
M
O
experiments
/ɪkˈsper.ɪ.mənt/ = USER: Experimente, Versuche, Experimenten, Versuchen, Untersuchungen
GT
GD
C
H
L
M
O
exploring
/ɪkˈsplɔːr/ = NOUN: Erforschen;
USER: erforschen, erkunden, Erkundung, Erforschung, Ausflüge
GT
GD
C
H
L
M
O
expression
/ɪkˈspreʃ.ən/ = NOUN: Ausdruck, Gesichtsausdruck, Äußerung, Miene, Bezeichnung, Wendung, Bekundung, Artikulierung;
USER: Ausdruck, Expression, Ausdrucks, Meinungsäußerung, die Expression
GT
GD
C
H
L
M
O
expressions
/ɪkˈspreʃ.ən/ = USER: Ausdrücke, Ausdrücken, Ausdruck, Ausdruecke, Ausdrucksformen
GT
GD
C
H
L
M
O
expressive
/ɪkˈspres.ɪv/ = ADJECTIVE: ausdrucksvoll, expressiv, gefühlvoll;
USER: expressive, expressiven, ausdrucksvoll, ausdrucksstarken, aussagekräftigen
GT
GD
C
H
L
M
O
extends
/ɪkˈstend/ = USER: erstreckt, erstreckt sich, sich, erweitert, verläuft
GT
GD
C
H
L
M
O
extremely
/ɪkˈstriːm.li/ = ADVERB: äußerst, überaus, höchst, ausgesprochen, außergewöhnlich, maßlos;
USER: äußerst, extrem, sehr, außerordentlich, besonders
GT
GD
C
H
L
M
O
eye
/aɪ/ = NOUN: Auge, Öse, Seher;
VERB: beobachten, betrachten, belauern, stieren, anpeilen, ansehen;
USER: Auge, Augen, Auges, eye, Blick
GT
GD
C
H
L
M
O
eyebeam
GT
GD
C
H
L
M
O
f
GT
GD
C
H
L
M
O
fabrication
/ˈfæb.rɪ.keɪt/ = NOUN: Herstellung, Fabrikation, Erfindung, Erdichtung, Gespinst;
USER: Herstellung, Fertigung, Fabrikation, Herstellungsverfahren, der Herstellung
GT
GD
C
H
L
M
O
face
/feɪs/ = NOUN: Gesicht, Fläche, Antlitz, Oberfläche, Vorderseite, Gesichtsausdruck, Miene, Zifferblatt, Wand, Bildseite;
VERB: begegnen, gegenüberliegen;
USER: Gesicht, face, Fläche, Seite, Angesicht
GT
GD
C
H
L
M
O
faces
/feɪs/ = USER: Gesichter, Flächen, Gesichtern, Seiten, Gesicht
GT
GD
C
H
L
M
O
facial
/ˈfeɪ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Gesichts-;
NOUN: Gesichtsbehandlung, Gesichtspflege, kosmetische Gesichtsbehandlung;
USER: Gesichts-, Gesichts, Gesichtsbehandlung, Gesichtszüge, Gesicht
GT
GD
C
H
L
M
O
facilitate
/fəˈsɪl.ɪ.teɪt/ = VERB: erleichtern, ermöglichen, fördern;
USER: erleichtern, Erleichterung, zu erleichtern, ermöglichen, erleichtert
GT
GD
C
H
L
M
O
facilities
/fəˈsɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Anlagen;
USER: Einrichtungen, Anlagen, Ausstattung, Veranstaltungsräume, Hotelausstattung
GT
GD
C
H
L
M
O
factory
/ˈfæk.tər.i/ = NOUN: Fabrik, Werk, Betrieb;
USER: Betrieb, Fabrik, Werk, werkseitig, ab Werk
GT
GD
C
H
L
M
O
faculty
/ˈfæk.əl.ti/ = NOUN: Fakultät, Fähigkeit, Vermögen, Kraft, Lehrerschaft, Begabung, Vollmacht, Talent;
USER: Fakultät, Fähigkeit, Dozenten, Fachbereich, Vermögen
GT
GD
C
H
L
M
O
fall
/fɔːl/ = VERB: fallen, sinken, liegen, abfallen, werden, stürzen, zerfallen, abstürzen;
NOUN: Fall, Herbst, Rückgang, Sturz;
USER: fallen, fällt, sinken, liegen, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
family
/ˈfæm.əl.i/ = NOUN: Familie, Haus, Geschlecht, Verwandtschaft, Sippe;
ADJECTIVE: familiär, verwandtschaftlich, häuslich;
USER: Familie, Familienzimmer, Familien, Familienreisen
GT
GD
C
H
L
M
O
fantasy
/ˈfæn.tə.si/ = NOUN: Fantasie, Phantasie, Hirngespinst, Phantasterei, Fantasterei, Phantasiebild, Fantasiebild, märchenhafte Erzählung;
USER: Fantasie, fantasy, Phantasie
GT
GD
C
H
L
M
O
fast
/fɑːst/ = ADJECTIVE: schnell, rasant, geschwind, sicher, echt, lichtstark, schneidig, locker, hoch empfindlich, widerstandsfähig;
VERB: fasten;
USER: schnell, schnelle, schnellen, Fast, schneller
GT
GD
C
H
L
M
O
fatigue
/fəˈtiːɡ/ = NOUN: Müdigkeit, Ermüdung, Erschöpfung, Übermüdung, Ermattung, Überanstrengung, Schlappheit;
VERB: ermüden, erschöpfen, anstrengen;
USER: Müdigkeit, Ermüdung, Erschöpfung, ermüdungsfreies, Ermüdungserscheinungen
GT
GD
C
H
L
M
O
favorable
/ˈfāv(ə)rəbəl/ = ADJECTIVE: günstig, günstig, positiv, positiv, vorteilhaft, vorteilhaft, freundlich, freundlich;
USER: günstiger, günstige, günstig, günstigen, günstigere
GT
GD
C
H
L
M
O
favorably
/ˈfāv(ə)r(ə)blē/ = ADVERB: günstig, günstig, positiv, positiv, vorteilhaft, vorteilhaft;
USER: günstig, vorteilhaft, positiv, günstiger, günstige
GT
GD
C
H
L
M
O
fears
/fɪər/ = USER: Ängste, Befürchtungen, Ängsten, Angst, Furcht
GT
GD
C
H
L
M
O
feature
/ˈfiː.tʃər/ = NOUN: Feature, Merkmal, Eigenschaft, Zug, Kennzeichen, Spielfilm, Charakteristikum, Grundzug, Sonderbeitrag, Feuilleton, Gesichtszug, Sonderbericht;
VERB: vorkommen, eine Rolle spielen, aufmachen, bringen;
USER: Eigenschaft, Funktion, Merkmal, Feature
GT
GD
C
H
L
M
O
featured
/ˈfiː.tʃər/ = USER: vorgestellt, vorgestellten, kennzeichnete, gekennzeichnet
GT
GD
C
H
L
M
O
features
/ˈfiː.tʃər/ = USER: Features, Funktionen, Merkmale, Eigenschaften, bietet
GT
GD
C
H
L
M
O
february
/ˈfeb.ru.ər.i/ = NOUN: Februar
GT
GD
C
H
L
M
O
feet
/fiːt/ = USER: Füße, Fuß, Füßen, Meter, m
GT
GD
C
H
L
M
O
fellow
/ˈfel.əʊ/ = NOUN: Fellow, Kerl, Mann, Bursche, Gefährte, Kollege, Freund, Junge, Geselle, Mitglied, Typ, Gesell, Kamerad, Kumpel, Genosse, Gegenstück;
USER: Kerl, Kolleginnen, Kollegen, Kolleginnen und, Gefährte
GT
GD
C
H
L
M
O
fernandez
= USER: fernandez, Fernández, Fernández
GT
GD
C
H
L
M
O
festival
/ˈfes.tɪ.vəl/ = NOUN: Festival, Fest, Festspiele;
USER: Festival, Fest, Festivals, Festspiele
GT
GD
C
H
L
M
O
few
/fjuː/ = ADJECTIVE: wenige;
USER: wenige, wenigen, paar, einige, einigen
GT
GD
C
H
L
M
O
fiberglass
/ˈfʌɪbəglɑːs/ = USER: Fiberglas, Glasfaser, Glasfaser, Fiberglas
GT
GD
C
H
L
M
O
fiction
/ˈfɪk.ʃən/ = NOUN: Belletristik, Fiktion, Erfindung, Dichtung, Romanliteratur, freie Erfindung;
USER: Dichtung, erfindung, Fiktion, Fiction
GT
GD
C
H
L
M
O
fields
/fiːld/ = USER: Felder, Bereichen, Feldern, Gebieten, Bereich
GT
GD
C
H
L
M
O
figurative
/ˈfigyərətiv/ = ADJECTIVE: bildlich, figürlich, übertragen, symbolisch, uneigentlich, metaphorisch;
USER: figurative, figurativen, figurative Kunst, bildliche, bildlich
GT
GD
C
H
L
M
O
figure
/ˈfɪɡ.ər/ = NOUN: Abbildung, Figur, Zahl, Gestalt, Ziffer, Persönlichkeit, Darstellung, Summe, Erscheinung, Form, Diagramm, Statue;
USER: Abbildung, herausfinden, Reim, Figur, herauszufinden
GT
GD
C
H
L
M
O
figures
/ˈfɪɡ.ər/ = USER: Zahlen, Figuren, Angaben, Abbildungen, Werte
GT
GD
C
H
L
M
O
film
/fɪlm/ = NOUN: Film, Folie, Schicht, Streifen, Überzug, dünne Schicht, Belag, Häutchen, Schleier, Gewebe;
VERB: filmen, drehen, verfilmen, überziehen, aufnehmen;
USER: Film, Folie, Films, Schicht
GT
GD
C
H
L
M
O
filmmaker
/ˈfɪlmˌmeɪ.kər/ = USER: Filmemacher, Filmemacherin, Filmemachers, Regisseur, Filmer
GT
GD
C
H
L
M
O
filter
/ˈfɪl.tər/ = VERB: filtern, filtrieren, schleusen;
NOUN: Filter, Sieb, Blende;
USER: filtern, Filter, zu filtern, gefiltert
GT
GD
C
H
L
M
O
final
/ˈfaɪ.nəl/ = NOUN: Finale;
ADJECTIVE: End-, letzte, endgültig, final, schließlich;
USER: Finale, endgültige, letzte, endgültigen, letzten
GT
GD
C
H
L
M
O
financing
/ˈfīnans,fəˈnans/ = NOUN: Finanzierung, Bestreitung;
USER: Finanzierung, Finanzierungen, Finanzierungstätigkeit, Finanzierungs, die Finanzierung
GT
GD
C
H
L
M
O
fine
/faɪn/ = ADJECTIVE: fein, gut, schön, dünn, zart, edel;
NOUN: Geldstrafe, Geldbuße, Bußgeld, Strafe, Buße;
ADVERB: gut;
USER: Geldbuße, feinen, feine, fein, feiner
GT
GD
C
H
L
M
O
finite
/ˈfaɪ.naɪt/ = ADJECTIVE: endlich;
USER: endlichen, endliche, finite, endlicher, endlich
GT
GD
C
H
L
M
O
first
/ˈfɜːst/ = USER: erste;
ADJECTIVE: erste, ursprünglich;
ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg;
NOUN: Eins;
USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster
GT
GD
C
H
L
M
O
fishing
/ˈfɪʃ.ɪŋ/ = NOUN: Angeln, Fischerei, Fischen, Fang;
USER: Fischerei, Angeln, Fischen, Fishing, Fischfang
GT
GD
C
H
L
M
O
fit
/fɪt/ = VERB: passen, anpassen, montieren, entsprechen, einbauen;
ADJECTIVE: fit, geeignet, angebracht, tauglich, richtig, gesund;
NOUN: Sitz;
USER: passen, fit, passt, zu passen, passend
GT
GD
C
H
L
M
O
fittest
/fit/ = USER: fittest, Stärkeren, Stärksten, fittesten, am geeignetsten,
GT
GD
C
H
L
M
O
fixtures
/ˈfɪks.tʃər/ = NOUN: Ausstattung, Zubehör;
USER: Ausstattung, Zubehör, Begegnungen, Vorrichtungen, Armaturen
GT
GD
C
H
L
M
O
floats
/fləʊt/ = USER: Schwimmer, Schwimmern, schwimmt, Floats, schwebt
GT
GD
C
H
L
M
O
flood
/flʌd/ = NOUN: Flut, Sintflut, Hochwasser, Überschwemmung, Überflutung, Schwall;
VERB: überfluten, überschwemmen, absaufen, überfließen, überströmen, ersaufen, versaufen;
USER: Hochwasser, Überschwemmung, Flut, Hochwasserschutz, flood
GT
GD
C
H
L
M
O
foam
/fəʊm/ = NOUN: Schaum, Gischt;
VERB: schäumen, aufschäumen, brausen;
USER: Schaum, Schaumstoff, Schaumfront, Schaums
GT
GD
C
H
L
M
O
foot
/fʊt/ = NOUN: Fuß, Fußende, Infanterie, Takt, Versfuß, Haxe, Hachse;
VERB: begleichen, bezahlen, marschieren, tanzen;
USER: Fuß, Fuße, Fuss, Fußes, zu Fuß
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
force
/fɔːs/ = VERB: zwingen, erzwingen, drängen;
NOUN: Kraft, Gewalt, Macht, Truppe, Stärke, Wucht, Druck, Zwang, Einfluss;
USER: zwingen, erzwingen, Gewalt, Kraft, Kraft
GT
GD
C
H
L
M
O
forces
/fɔːs/ = NOUN: Streitkräfte;
USER: Streitkräfte, Kräfte, Kräften, Truppen
GT
GD
C
H
L
M
O
form
/fɔːm/ = NOUN: Form, Formular, Gestalt, Art, Vordruck, Klasse, Figur;
VERB: bilden, formen, gestalten, ausbilden, gründen;
USER: Form, Formular, bilden, als, Gestalt
GT
GD
C
H
L
M
O
former
/ˈfɔː.mər/ = ADJECTIVE: früher, ehemalig, vormalig, vergangen, einstig, vorherig;
USER: ehemaligen, ehemalige, ehemaliger, frühere, früheren
GT
GD
C
H
L
M
O
forms
/fɔːm/ = USER: Formen, Formulare, bildet, Form, Formularen
GT
GD
C
H
L
M
O
forth
/fɔːθ/ = ADVERB: weiter, hervor, vor, heraus, hinaus, vorwärts, weg;
USER: weiter, hervor, nach, her, heraus
GT
GD
C
H
L
M
O
forward
/ˈfɔː.wəd/ = ADVERB: vorwärts, nach vorn;
VERB: weiterleiten, vorantreiben, versenden, fördern, befördern;
ADJECTIVE: Vorwärts-, vordere, zeitig, dreist;
NOUN: Stürmer;
USER: vorwärts, nach vorn, vorne, nach vorne, vorn
GT
GD
C
H
L
M
O
foundation
/faʊnˈdeɪ.ʃən/ = NOUN: Stiftung, Grundlage, Gründung, Fundament, Basis, Grund, Begründung, Grundstock, Sockel, Fond, Stift, Grundanstrich, Grundierungskreme, Make-up;
USER: Grundlage, Gründung, Foundation, Stiftung, Fundament
GT
GD
C
H
L
M
O
founded
/found/ = ADJECTIVE: gegründet;
USER: gegründet, gründete, gegründete, Gründung, gegründeten
GT
GD
C
H
L
M
O
founder
/ˈfaʊn.dər/ = NOUN: Gründer, Begründer, Stifter, Gießer;
VERB: scheitern, untergehen, versinken, sinken, straucheln, fehlschlagen, stolpern;
USER: Gründer, gegründet, Begründer, Gründers
GT
GD
C
H
L
M
O
four
/fɔːr/ = USER: vier;
NOUN: Vier, Vierer
GT
GD
C
H
L
M
O
fourier
= USER: Fourier, Fouriertransformation
GT
GD
C
H
L
M
O
fourth
/fɔːθ/ = USER: vierte;
ADJECTIVE: vierte;
NOUN: Viertel, Quart;
USER: vierte, vierten, vierter, viertes, Viertel
GT
GD
C
H
L
M
O
free
/friː/ = ADJECTIVE: kostenlos, frei, gratis, befreit, lose, unverbindlich, uneingeschränkt, ledig;
VERB: befreien, freilassen;
ADVERB: gratis, umsonst;
USER: kostenlos, frei, Lizenzfrei, freien, freie
GT
GD
C
H
L
M
O
freelance
/ˈfriː.lɑːns/ = ADJECTIVE: frei, unabhängig;
USER: frei, freier, freie, freiberufliche, freiberuflicher
GT
GD
C
H
L
M
O
freeman
/ˈfriː.mən/ = NOUN: freier Mann, Freie, Bürger;
USER: Freie, Freeman, Ehrenbürger, Freier, freier Mann
GT
GD
C
H
L
M
O
friendly
/ˈfrend.li/ = ADJECTIVE: freundlich, freundschaftlich, befreundet, gemütlich, zutraulich, persönlich, wohlwollend, günstig, umgänglich, vertraulich, zivil, Freundschafts-;
NOUN: Freundschaftsspiel;
USER: freundlich, freundliche, freundlichen, freundliches,
GT
GD
C
H
L
M
O
friends
/frend/ = USER: Freunde, Freunden, friends
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
front
/frʌnt/ = NOUN: Front, Vorderseite, Vorderteil, Vordergrund, Stirnseite, Spitze, Fassade, Stirn, Vorderfront, Uferpromenade, Aushängeschild, Strohmann, Strandpromenade, Schnauze, Antlitz;
ADJECTIVE: vordere, Vorder-, erste, vorderste, Vorderzungen-;
USER:
GT
GD
C
H
L
M
O
full
/fʊl/ = ADJECTIVE: voll, vollständig, ganz, gefüllt, umfassend, satt, ausführlich, besetzt, groß, reichlich;
ADVERB: voll, ganz;
USER: voll, volle, voller, vollständige, vollen
GT
GD
C
H
L
M
O
fully
/ˈfʊl.i/ = ADVERB: voll, völlig, voll und ganz, gänzlich, vollauf;
USER: voll und ganz, voll, vollständig, völlig, komplett
GT
GD
C
H
L
M
O
functioned
/ˈfʌŋk.ʃən/ = USER: funktioniert, funktionierte, fungierte, funktionierten, fungiert
GT
GD
C
H
L
M
O
functioning
/ˈfʌŋk.ʃən/ = NOUN: Funktion;
USER: funktioniert, funktionierenden, funktionierende, funktionieren, Funktionsweise
GT
GD
C
H
L
M
O
fund
/fʌnd/ = NOUN: Fonds, Kapital, Schatz, Vorrat;
VERB: finanzieren, investieren, anlegen, bezahlen, ausgleichen, konsolidieren;
USER: Fonds, Fonds für, Teilfonds, Fund
GT
GD
C
H
L
M
O
funded
/fʌnd/ = VERB: finanzieren, investieren, anlegen, bezahlen, ausgleichen, konsolidieren;
USER: finanziert, gefördert, finanzierten, finanzierte, geförderten
GT
GD
C
H
L
M
O
funding
/ˈfʌn.dɪŋ/ = NOUN: Finanzierung;
USER: Finanzierung, Mittel, Förderung, Finanzmittel, die Finanzierung
GT
GD
C
H
L
M
O
fundraiser
/ˈfəndˌrāzər/ = USER: Spendenaktion, Geldbeschaffer, Fundraiser, Spenden, geldbeschaffer,
GT
GD
C
H
L
M
O
futile
/ˈfjuː.taɪl/ = ADJECTIVE: zwecklos, vergeblich, sinnlos, nutzlos, müßig, überflüssig, oberflächlich;
USER: zwecklos, vergeblichen, vergeblich, vergebliche, vergeblicher, vergeblicher
GT
GD
C
H
L
M
O
future
/ˈfjuː.tʃər/ = NOUN: Zukunft, Ferne;
ADJECTIVE: künftig, zukünftig, später, futurisch, kommend;
USER: Zukunft, zukünftige, zukünftigen, künftigen, künftige
GT
GD
C
H
L
M
O
g
/dʒiː/ = NOUN: G;
USER: g, g.
GT
GD
C
H
L
M
O
gala
/ˈɡɑː.lə/ = NOUN: Galaveranstaltung, großes Fest;
ADJECTIVE: festlich festlich
GT
GD
C
H
L
M
O
gallery
/ˈɡæl.ər.i/ = NOUN: Galerie, Stollen, Gang, Strecke, Kabinett, Laufsteg, Fotoatelier, Photoatelier, Röhre;
USER: Galerie, Gallery, Fotogalerie, Bilder & Fotos
GT
GD
C
H
L
M
O
gallons
/ˈɡæl.ən/ = USER: Gallonen, Liter, gallons, Litern, Gallone
GT
GD
C
H
L
M
O
gaming
/ˈɡeɪ.mɪŋ/ = VERB: verspielen, um Geld spielen;
USER: Gaming, Spiele, Spiele
GT
GD
C
H
L
M
O
garnering
/ˈɡɑː.nər/ = VERB: aufspeichern;
USER: Slumdog Millionaire, Verankerung, garne, garnering,
GT
GD
C
H
L
M
O
gather
/ˈɡæð.ər/ = VERB: sammeln, versammeln, gewinnen, scharen, zusammentragen, pflücken, ernten, raffen, fassen, sich sammeln, zusammenlaufen, sich scharen;
USER: versammeln, sammeln, zu sammeln, erfassen
GT
GD
C
H
L
M
O
gathering
/ˈɡæð.ər.ɪŋ/ = NOUN: Versammlung, Sammlung, Ansammlung, Häufchen, Krause;
USER: Sammlung, Versammlung, erfassung, sammeln, sammeln von
GT
GD
C
H
L
M
O
gen
/dʒen/ = USER: gen, Generation, gen., Allg
GT
GD
C
H
L
M
O
gender
/ˈdʒen.dər/ = NOUN: Geschlecht, Genus;
USER: Geschlecht, Gender, Geschlechter, Geschlechts
GT
GD
C
H
L
M
O
general
/ˈdʒen.ər.əl/ = NOUN: General, Heerführer;
ADJECTIVE: allgemein, generell, üblich, global, durchgängig, ungefähr, ganz, allseitig, Universal-;
USER: allgemeine, allgemeinen, allgemein, allgemeiner, General
GT
GD
C
H
L
M
O
generally
/ˈdʒen.ə r.əl.i/ = ADVERB: allgemein, im Allgemeinen, generell, gewöhnlich, üblicherweise;
USER: allgemein, im Allgemeinen, Allgemeinen, Regel, der Regel
GT
GD
C
H
L
M
O
generate
/ˈdʒen.ər.eɪt/ = VERB: erzeugen, generieren, verursachen, entwickeln, zeugen, erregen;
USER: generieren, erzeugen, zu erzeugen, erzeugt, zu generieren
GT
GD
C
H
L
M
O
generated
/ˈjenəˌrāt/ = USER: erzeugt, generiert, erzeugten, erzeugte, generierten
GT
GD
C
H
L
M
O
genetically
= ADVERB: genetisch;
USER: genetisch, gentechnisch
GT
GD
C
H
L
M
O
genius
/ˈdʒiː.ni.əs/ = NOUN: Genius, Genie, Genialität, Künstler, Koryphäe, Licht, Leuchte;
USER: Genie, genius, Genies, Genialität, genialen
GT
GD
C
H
L
M
O
geographic
/ˌdʒi.əˈɡræf.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: geographisch, geografisch;
USER: geographischen, geographische, geografischen, geografische, Geographic
GT
GD
C
H
L
M
O
geometry
/dʒiˈɒm.ə.tri/ = NOUN: Geometrie, Raumlehre;
USER: Geometrie, geometry, Geometrien
GT
GD
C
H
L
M
O
gestures
/ˈdʒes.tʃər/ = USER: Gesten, Gestik, Gebärden, Geste
GT
GD
C
H
L
M
O
ghost
/ɡəʊst/ = NOUN: Geist, Gespenst, Schatten, Hauch, Seele, Ghostwriter;
VERB: Ghostwriter sein;
USER: Geist, Gespenst, Geisterstadt, Ghost, Geistes
GT
GD
C
H
L
M
O
girls
/ɡɜːl/ = USER: Mädchen, girls, Mädels, Frauen
GT
GD
C
H
L
M
O
give
/ɡɪv/ = VERB: geben, verleihen, bieten, machen, schenken, vermitteln, erteilen, liefern, bringen, gewähren, angeben, halten, widmen, spenden, verabreichen, bereiten, übermitteln, erbringen, anführen, reichen, erweisen, zuwenden, singen, anweisen, ausbringen;
USER: geben, zu geben, macht, gibt
GT
GD
C
H
L
M
O
given
/ˈɡɪv.ən/ = ADJECTIVE: gegeben, angegeben, bestimmt;
USER: gegeben, gegebenen, bestimmten, angegeben, angegebenen
GT
GD
C
H
L
M
O
giving
/ɡɪv/ = NOUN: Angabe, Erteilung, Verabreichung, Vermittlung, Anführung;
USER: geben, was, gibt, Angabe
GT
GD
C
H
L
M
O
glendale
= USER: Glendale, in Glendale, von Glendale,
GT
GD
C
H
L
M
O
goal
/ɡəʊl/ = NOUN: Tor, Ziel, Goal, Treffer, Torschuss, Kasten;
USER: Ziel, Tor, das Tor, Tor zu, das Tor zu
GT
GD
C
H
L
M
O
goo
/go͞o/ = NOUN: die, grease, goo, ointment, spread, mud, barnstormers, Brei, der, lard, schmalz, fat, dripping, grease, goo, Kleister, der, goo;
USER: Schmiere, Goo, Schleim,
GT
GD
C
H
L
M
O
good
/ɡʊd/ = ADJECTIVE: gut, schön, geeignet, angenehm, brav, nützlich, gesund;
NOUN: Gut, Nutzen, Vorteil, Heil;
ADVERB: schön;
USER: gut, gute, guten, gutes, guter
GT
GD
C
H
L
M
O
government
/ˈɡʌv.ən.mənt/ = NOUN: Regierung, Verwaltung, Regierungsform, Gouvernement;
USER: Regierung, staatlichen, der Regierung, staatliche, Staat
GT
GD
C
H
L
M
O
graduate
/ˈɡrædʒ.u.ət/ = NOUN: Absolvent, Graduierte, Akademiker, Abiturient, Jungakademiker;
VERB: absolvieren, graduieren, staffeln, promovieren, einteilen, gradieren;
USER: Abschluss, Absolvent, Absolventen, absolvieren, Diplom
GT
GD
C
H
L
M
O
grand
/ɡrænd/ = ADJECTIVE: großartig, groß, grandios, prachtvoll, feierlich, herrschaftlich, gewaltig, hochfliegend, superlativisch;
NOUN: Mille;
USER: grand, großen, große, großartig, großartige
GT
GD
C
H
L
M
O
grant
/ɡrɑːnt/ = VERB: gewähren, erteilen, bewilligen, geben, einräumen, bieten;
NOUN: Zuschuss, Stipendium, Förderung, Beihilfe, Subvention, Unterstützung;
USER: gewähren, Erteilung, erteilen, zu gewähren, die Erteilung, die Erteilung
GT
GD
C
H
L
M
O
gras
/ˌmɑː.di ˈɡrɑː/ = USER: gras, Leber, Pastete,
GT
GD
C
H
L
M
O
greatest
/ɡreɪt/ = ADJECTIVE: größte, höchste;
USER: größte, größten, größter, grössten, grösste
GT
GD
C
H
L
M
O
green
/ɡriːn/ = ADJECTIVE: grün, frisch, jung, neu, unreif, naiv, dumm;
NOUN: Grün, Grünfläche, Rasen, Wiese, Platz, Anger, Dorfwiese;
USER: grün, green, grüne, grünen, grünes
GT
GD
C
H
L
M
O
greeted
/ɡriːt/ = USER: begrüßt, begrüßte, grüßte, begrüßten, empfangen
GT
GD
C
H
L
M
O
grip
/ɡrɪp/ = NOUN: Griff, Griffigkeit, Klemme, Gewalt, Herrschaft, Klammer, Heft, Verständnis, Kulissenschieber;
VERB: greifen, ergreifen, fassen, packen, umklammern, fesseln, begreifen, befallen, festmachen;
USER: Griff, Grip, Halt, Griffigkeit, greifen
GT
GD
C
H
L
M
O
grotto
/ˈɡrɒt.əʊ/ = NOUN: Grotte, Höhle;
USER: Grotte, Höhle, Grotto, Grotto
GT
GD
C
H
L
M
O
group
/ɡruːp/ = NOUN: Gruppe, Fraktion, Gruppierung, Band, Firmengruppe, Gemeinschaft, Trupp, Zusammenstellung, Pulk, Ring, Formation;
VERB: gruppieren, anordnen, klassifizieren;
USER: Gruppe, Konzerns, Fraktion
GT
GD
C
H
L
M
O
groups
/ɡruːp/ = USER: Gruppen, Gruppe
GT
GD
C
H
L
M
O
guest
/ɡest/ = NOUN: Gast;
USER: Gast, Unterkunft, Gäste, en, Bewertung
GT
GD
C
H
L
M
O
guidance
/ˈɡaɪ.dəns/ = NOUN: Führung, Anleitung, Beratung, Leitung, Lenkung, Unterweisung;
USER: Führung, Anleitung, Beratung, Leitlinien, Orientierung
GT
GD
C
H
L
M
O
guise
/ɡaɪz/ = NOUN: Guinea;
USER: Deckmantel, Gestalt, Gewand, Vorwand, Maske
GT
GD
C
H
L
M
O
guitar
/ɡɪˈtɑːr/ = NOUN: Gitarre;
USER: Gitarre, guitar, Gitarren
GT
GD
C
H
L
M
O
guitarist
/ɡɪˈtɑː.rɪst/ = NOUN: Gitarrist;
USER: Gitarrist, Gitarristen, guitarist, Gitarre, Gitarre
GT
GD
C
H
L
M
O
gymnasium
/jimˈnāzēəm/ = NOUN: Gymnasium, Turnhalle, Sporthalle, Gymnastiksaal, Sportschule, Gymnastikschule;
USER: Turnhalle, Gymnasium, Sporthalle, Fitnessraum, Fitness, Fitness
GT
GD
C
H
L
M
O
h
/eɪtʃ/ = USER: h, Uhr, Stunden, h., Std.
GT
GD
C
H
L
M
O
had
/hæd/ = USER: hatte, hatten, musste, war, mussten
GT
GD
C
H
L
M
O
halloween
/ˌhæl.əʊˈiːn/ = NOUN: Halle, Saal, Flur, Diele, Korridor, Aula, Speisesaal, Gemeindehaus, Gemeindehalle, Herrenhaus, Essen, Herrensitz, Tanzdiele
GT
GD
C
H
L
M
O
hangs
/hæŋ/ = USER: hängt, legt, hängen
GT
GD
C
H
L
M
O
happening
/ˈhæp.ən.ɪŋ/ = NOUN: Happening, Ereignis, Vorfall;
ADJECTIVE: los;
USER: geschieht, passiert, geschehen, los
GT
GD
C
H
L
M
O
hardware
/ˈhɑːd.weər/ = NOUN: Hardware, Eisenwaren, Haushaltswaren, Kanone, Wehrmaterial, Schießeisen;
USER: Hardware, Hard
GT
GD
C
H
L
M
O
harry
/ˈhær.i/ = VERB: plündern, plagen;
USER: harry, bedrängen, bedrängen sie, Johnny, Harrys
GT
GD
C
H
L
M
O
has
/hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist
GT
GD
C
H
L
M
O
have
/hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten;
USER: haben, müssen, habe, über
GT
GD
C
H
L
M
O
hazy
/ˈheɪ.zi/ = ADJECTIVE: dunstig, verschwommen, diesig, unklar, unscharf, undeutlich, verschleiert, dämmerhaft;
USER: trübe, dunstig, dunstigen, diesig, verschwommen
GT
GD
C
H
L
M
O
he
/hiː/ = PRONOUN: er, der, wer, derjenige;
NOUN: Männchen;
USER: er, ihm, er sich
GT
GD
C
H
L
M
O
head
/hed/ = NOUN: Kopf, Leiter, Spitze, Haupt, Chef, Oberhaupt, Stück, Kopfende, Vorsteher, Führer;
VERB: leiten, gehen;
USER: Leiter, Haupt, Kopf, Kopfes, den Kopf, den Kopf
GT
GD
C
H
L
M
O
headed
/ˈhed.ɪd/ = USER: Leitung, geleitet, leitete, vorangegangen, Latte
GT
GD
C
H
L
M
O
headline
/ˈhed.laɪn/ = NOUN: Überschrift, Schlagzeile;
USER: Schlagzeile, Überschrift, headline, Schlagzeilen, Kopfzeile
GT
GD
C
H
L
M
O
healthcare
/ˈhelθ.keər/ = USER: Gesundheitswesen, Gesundheitsversorgung, healthcare, Gesundheits, Gesundheitswesens
GT
GD
C
H
L
M
O
heart
/hɑːt/ = NOUN: Herz, Zentrum, Kern, Mut, Innere, Innerste;
USER: Herz, Herzen, Herzens, heart, Zentrum
GT
GD
C
H
L
M
O
height
/haɪt/ = NOUN: Höhe, Größe, Länge, Gipfel;
USER: Höhe, Größe, Raster, Körpergröße
GT
GD
C
H
L
M
O
heinrich
= NOUN: Heinrich
GT
GD
C
H
L
M
O
hellenic
/həˈlen.ɪk/ = ADJECTIVE: hellenisch;
USER: hellenic, hellenischen, hellenisch, Hellenische, Griechische, Griechische
GT
GD
C
H
L
M
O
helping
/ˈhel.pɪŋ/ = NOUN: Portion, Schlag;
USER: helfen, hilft, Unterstützung, Hilfe
GT
GD
C
H
L
M
O
here
/hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin;
USER: hierher, hier, Sie hier
GT
GD
C
H
L
M
O
hewitt
GT
GD
C
H
L
M
O
hicks
/hɪk/ = NOUN: Hinterwäldler;
USER: hicks, provinzler, provinzlerpiraten, Hinterwäldler
GT
GD
C
H
L
M
O
hidden
/ˈhɪd.ən/ = ADJECTIVE: versteckt, verborgen, still;
USER: hidden, versteckte, versteckten, verborgenen, verborgene
GT
GD
C
H
L
M
O
highlights
/ˈhaɪ.laɪt/ = NOUN: Strähnchen;
USER: Höhepunkte, Highlights, Höhepunkten, Highlight, Besondere
GT
GD
C
H
L
M
O
highly
/ˈhaɪ.li/ = ADVERB: hoch, sehr, höchst;
USER: sehr, höchst, hoch, stark, äußerst
GT
GD
C
H
L
M
O
hiking
/ˈhaɪ.kɪŋ/ = NOUN: Wandern;
USER: Wandern, Wander, Wanderungen, Wanderwege
GT
GD
C
H
L
M
O
his
/hɪz/ = PRONOUN: seine, seiner, sein, seines, dessen, seins;
USER: seine, seiner, sein, seinen, seinem
GT
GD
C
H
L
M
O
history
/ˈhɪs.tər.i/ = NOUN: Geschichte, Historie, Vergangenheit;
USER: Geschichte, Geschichtlich, der Geschichte, Verlauf, Historie
GT
GD
C
H
L
M
O
hobbies
/ˈhɒb.i/ = USER: Hobbys, Hobbies, Hobby, liebhabereien, Interessengebiete
GT
GD
C
H
L
M
O
holds
/həʊld/ = USER: hält, gilt, enthält, besitzt
GT
GD
C
H
L
M
O
hole
/həʊl/ = NOUN: Loch, Lücke, Grube, Höhle, Nest, Bau, Schlupfloch, Kaff, Klemme, Patsche, Masche, Spalte, Drecknest, Schuppen, Kartoffel, Wanzenbude;
VERB: einlochen, versenken, Löcher bekommen, ein Loch machen;
USER: Loch, Bohrung, Öffnung, Lochs
GT
GD
C
H
L
M
O
holography
/hɒlˈɒɡ.rə.fi/ = NOUN: Holographie, Holografie;
USER: Holographie, Holografie, der Holographie, die Holographie, die Holographie
GT
GD
C
H
L
M
O
honors
/ˈɒn.əz dɪˌɡriː/ = NOUN: Ehre, Auszeichnung, Ehrung, Würde, Würdigung;
USER: Ehrungen, Auszeichnung, Ehren, ehrt, Auszeichnungen
GT
GD
C
H
L
M
O
hopes
/həʊp/ = USER: hofft, Hoffnungen, will, erhofft
GT
GD
C
H
L
M
O
hoping
/həʊp/ = USER: Hoffnung, hoffen, hofft, der Hoffnung
GT
GD
C
H
L
M
O
hospital
/ˈhɒs.pɪ.təl/ = NOUN: Krankenhaus, Hospital, Klinik, Spital, Lazarett;
USER: Krankenhaus, Krankenhauses, Klinik, Spital
GT
GD
C
H
L
M
O
hosted
/həʊst/ = USER: gehostet, Gastgeber, gehostete, gehosteten, veranstaltet
GT
GD
C
H
L
M
O
hosting
/hōst/ = USER: Hosting, Gastgeber
GT
GD
C
H
L
M
O
hot
/hɒt/ = ADJECTIVE: heiß, warm, scharf, hitzig, fetzig, radioaktiv, zugkräftig;
USER: hot, heißen, heiß, heiße, heißes
GT
GD
C
H
L
M
O
house
/haʊs/ = NOUN: Haus, Haushalt, Kammer, Parlament, Versammlung, Geschlecht, Vorstellung, Gruppenhaus;
VERB: beherbergen, unterbringen, einbauen;
USER: Haus, Hauses, Hause, house, Ferienhaus
GT
GD
C
H
L
M
O
html
/ˌeɪtʃ.tiː.emˈel/ = USER: html, Datei
GT
GD
C
H
L
M
O
human
/ˈhjuː.mən/ = NOUN: Mensch;
ADJECTIVE: menschlich;
USER: menschlichen, Mensch, Menschen, menschliche, menschlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
humanities
/hjuːˈmæn.ə.ti/ = NOUN: Geisteswissenschaften;
USER: Geisteswissenschaften, Geistes, Humanities, geisteswissenschaftlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
humanizing
/ˈhjuː.mə.naɪz/ = VERB: vermenschlichen;
USER: Humanisierung, Humanisierung der, humanisieren, humanisierende, humanisierenden
GT
GD
C
H
L
M
O
humanlike
= USER: humanlike, menschenähnliche, menschenähnlichen, menschenähnlich, menschenähnliches
GT
GD
C
H
L
M
O
humanoid
/ˈ(h)yo͞oməˌnoid/ = USER: humanoid, humanoide, humanoiden, humanoider, ähnlich,
GT
GD
C
H
L
M
O
humanoids
GT
GD
C
H
L
M
O
hundreds
/ˈhʌn.drəd/ = USER: Hunderte, Hunderten, hundert, Hunderte Online
GT
GD
C
H
L
M
O
hunt
/hʌnt/ = NOUN: Jagd, Suche, Hatz, Jagdgesellschaft;
VERB: jagen, suchen, verfolgen, Jagd machen, fahnden nach;
USER: Jagd, hunt, jagen
GT
GD
C
H
L
M
O
husband
/ˈhʌz.bənd/ = NOUN: Mann, Ehemann, Gatte, Gemahl;
VERB: sparsam umgehen mit;
USER: Ehemann, Mann, Mannes, Gatten, Gatte
GT
GD
C
H
L
M
O
hybrid
/ˈhaɪ.brɪd/ = NOUN: Hybride, Kreuzung, Mischling, Bastard, Zwitterding, hybride Form, hybride Bildung;
ADJECTIVE: hybrid, gemischter Herkunft;
USER: Hybrid, hybride, hybriden, hybriden
GT
GD
C
H
L
M
O
hygiene
/ˈhaɪ.dʒiːn/ = NOUN: Hygiene, Gesundheitspflege;
USER: Hygiene, hygienischen, Hygienevorschriften, gesundheitskur
GT
GD
C
H
L
M
O
i
/aɪ/ = PRONOUN: ich
GT
GD
C
H
L
M
O
ict
/ˌaɪ.siːˈtiː/ = USER: ict, IKT, die ict
GT
GD
C
H
L
M
O
id
/ɪd/ = ABBREVIATION: ID;
USER: id, Identifikation
GT
GD
C
H
L
M
O
ideation
/ˌaɪdiˈeɪʃən/ = USER: Ideation, Vorstellen, Gedanken, Ideen, Absichten,
GT
GD
C
H
L
M
O
identity
/aɪˈden.tɪ.ti/ = NOUN: Identität, Gleichheit, Übereinstimmung, Zusammengehörigkeit;
USER: Identität, Identity, Identitätsdiebstahl, Identität zu
GT
GD
C
H
L
M
O
illusion
/ɪˈluː.ʒən/ = NOUN: Illusion, Täuschung, Wahn, Trugbild, Einbildung, Vorstellung, Trug, trügerische Hoffnung;
USER: Illusion, Täuschung, Illusionen, Schein
GT
GD
C
H
L
M
O
illustration
/ˌɪl.əˈstreɪ.ʃən/ = NOUN: Illustration, Abbildung, Veranschaulichung, Bild, Beispiel, Abb., Erläuterung, Grafik, Erklärung;
USER: Illustration, Abbildung, Darstellung, Standard Collection, Collection
GT
GD
C
H
L
M
O
illustrations
/ˌɪl.əˈstreɪ.ʃən/ = USER: Illustrationen, Abbildungen, Vektorgrafiken, ID, Grafiken
GT
GD
C
H
L
M
O
illustrator
/ˈiləˌstrātər/ = NOUN: Illustrator, Grafiker;
USER: Illustrator, Illustratorin, Zeichner, Illustratorprofil, Illustrators
GT
GD
C
H
L
M
O
imagery
/ˈɪm.ɪ.dʒər.i/ = NOUN: Metaphorik, Symbolik, Bildersymbolik;
USER: Bilder, Bildsprache, Bilderwelt, Bildmaterial, Metaphorik
GT
GD
C
H
L
M
O
immersive
/ɪˈmɜːs/ = USER: immersive, immersiven, immersives, immersiver
GT
GD
C
H
L
M
O
impact
/imˈpakt/ = NOUN: Auswirkung, Wirkung, Aufprall, Stoß, Aufschlag, Einschlag, Auftreffen, Wucht, Anprall, Anschlag, Zusammenprall, Aufeinanderprallen;
USER: Auswirkungen, Auswirkung, Einfluss, Wirkung, Folgen
GT
GD
C
H
L
M
O
impending
/ɪmˈpen.dɪŋ/ = ADJECTIVE: bevorstehend, drohend, nah;
USER: drohenden, bevorstehende, drohende, bevorstehenden, anstehenden, anstehenden
GT
GD
C
H
L
M
O
imperative
/ɪmˈper.ə.tɪv/ = NOUN: Imperativ;
ADJECTIVE: unerlässlich, notwendig, geboten, dringend, gebieterisch, befehlend, imperativisch, herrisch, strikt, Befehls-;
USER: Imperativ, unerlässlich, zwingend, unbedingt, zwingend notwendig
GT
GD
C
H
L
M
O
imperatives
/ɪmˈper.ə.tɪv/ = USER: Imperative, Imperativen, Erfordernisse, Notwendigkeiten, Erfordernissen
GT
GD
C
H
L
M
O
implemented
/ˈɪm.plɪ.ment/ = USER: umgesetzt, implementiert, realisiert, durchgeführt, Umsetzung
GT
GD
C
H
L
M
O
importance
/ɪmˈpɔː.təns/ = NOUN: Bedeutung, Wichtigkeit, Belang, Einfluss;
USER: Bedeutung, wichtig, Wichtigkeit, Wert
GT
GD
C
H
L
M
O
improve
/ɪmˈpruːv/ = VERB: verbessern, erhöhen, steigern, bessern, stärken, sich verbessern, verfeinern, heben, aufbessern, veredeln, aufwerten, sich bessern, verschönern, sich steigern, vergünstigen, sich verfeinern, sich heben, schönern;
USER: verbessern, Verbesserung, zu verbessern, Verbesserung der, verbessert
GT
GD
C
H
L
M
O
improving
/ɪmˈpruːv/ = NOUN: Veredelung;
ADJECTIVE: erbaulich, lehrreich, informativ, bildend;
USER: Verbesserung, Verbesserung der, verbessern, die Verbesserung, verbessert
GT
GD
C
H
L
M
O
improvisation
/ˌɪm.prə.vaɪˈzeɪ.ʃən/ = NOUN: Improvisation, Stegreifspiel;
USER: Improvisation, Improvisationen, der Improvisation, Improvisieren, die Improvisation, die Improvisation
GT
GD
C
H
L
M
O
improvisational
= USER: Improvisations, Improvisations, improvisatorischen, improvisierten, improvisatorische,
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
inc
/ɪŋk/ = USER: inc, inc., inkl., Inkl, inklusive
GT
GD
C
H
L
M
O
included
/ɪnˈkluːd/ = ADJECTIVE: inbegriffen, eingeschlossen;
USER: inbegriffen, eingeschlossen, enthalten, USt., inklusive
GT
GD
C
H
L
M
O
including
/ɪnˈkluː.dɪŋ/ = PREPOSITION: einschließlich, mit, inklusive, inbegriffen;
USER: einschließlich, darunter, inklusive, mit, inkl.
GT
GD
C
H
L
M
O
incorporated
/inˈkôrpəˌrātid/ = ADJECTIVE: inkorporiert, eingetragen;
USER: eingetragen, eingebaut, aufgenommen, eingearbeitet, integriert
GT
GD
C
H
L
M
O
increase
/ɪnˈkriːs/ = VERB: erhöhen, vergrößern, steigern, steigen, zunehmen, verstärken, ansteigen;
NOUN: Anstieg, Erhöhung, Zunahme, Zuwachs, Steigerung;
USER: erhöhen, steigern, Erhöhung, Steigerung, vergrößern, vergrößern
GT
GD
C
H
L
M
O
increasingly
/ɪnˈkriː.sɪŋ.li/ = ADVERB: zunehmend, immer mehr;
USER: zunehmend, immer, mehr, immer mehr, verstärkt
GT
GD
C
H
L
M
O
independent
/ˌindəˈpendənt/ = ADJECTIVE: unabhängig, selbständig, selbstständig, eigen, frei, ungebunden, selbsttätig, parteilos, privat;
USER: unabhängig, unabhängige, unabhängigen, unabhängiger, Separates
GT
GD
C
H
L
M
O
indianapolis
GT
GD
C
H
L
M
O
indigo
/ˈindəˌɡō/ = NOUN: das, indigo, indigofarben;
USER: indigo, indigo,
GT
GD
C
H
L
M
O
industrial
/ɪnˈdʌs.tri.əl/ = ADJECTIVE: industriell, gewerblich;
USER: Industrie, industriellen, industrielle, industrieller
GT
GD
C
H
L
M
O
industry
/ˈɪn.də.stri/ = NOUN: Industrie, Fleiß;
USER: Industrie, Branche, der Industrie, Wirtschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
infantile
/ˈɪn.fən.taɪl/ = ADJECTIVE: infantil, kindisch;
USER: infantile, infantilen, kindlichen, infantiler, infantil, infantil
GT
GD
C
H
L
M
O
influential
/ˌinflo͞oˈenCHəl/ = ADJECTIVE: einflussreich, gewichtig;
USER: einflussreichsten, einflussreiche, einflussreichen, einflussreich, einflussreicher
GT
GD
C
H
L
M
O
information
/ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid;
USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos
GT
GD
C
H
L
M
O
initiated
/ɪˈnɪʃ.i.eɪt/ = USER: initiiert, eingeleitet, initiierte, initiierten, ausgelöst
GT
GD
C
H
L
M
O
initiative
/ɪˈnɪʃ.ə.tɪv/ = NOUN: Initiative
GT
GD
C
H
L
M
O
initiatives
/ɪˈnɪʃ.ə.tɪv/ = USER: Initiativen, Maßnahmen, Initiativen zu
GT
GD
C
H
L
M
O
initiator
= NOUN: Initiator;
USER: Initiator, Initiators, Starter, Starter
GT
GD
C
H
L
M
O
initiatory
= USER: initiatory, initiatorischen, Initiation, initiatorische, Initiationsreise, Initiationsreise
GT
GD
C
H
L
M
O
innovation
/ˌɪn.əˈveɪ.ʃən/ = NOUN: Innovation, Neuerung, Neuheit, Neueinführung, Novität;
USER: Innovation, Innovationen, Innovations
GT
GD
C
H
L
M
O
innovative
/ˈɪn.ə.və.tɪv/ = ADJECTIVE: innovativ, innovatorisch, auf Neuerungen aus;
USER: innovative, innovativen, innovativer, innovatives, innovativ
GT
GD
C
H
L
M
O
innovator
/ˈɪn.ə.veɪt/ = NOUN: Neuerer, Erneuerer;
USER: Innovator, Neuerer, Pionier, Innovationsführer, Erfinder
GT
GD
C
H
L
M
O
inspire
/ɪnˈspaɪər/ = VERB: inspirieren, begeistern, beflügeln, erwecken, einflößen, eingeben, erleuchten, anfachen;
USER: inspirieren, begeistern, zu inspirieren, inspiriert
GT
GD
C
H
L
M
O
inspired
/ɪnˈspaɪəd/ = ADJECTIVE: inspiriert, beseelt, genial, voller Inspiration;
USER: inspiriert, inspirieren, inspirierte, angespornt, inspirierten
GT
GD
C
H
L
M
O
installation
/ˌɪn.stəˈleɪ.ʃən/ = NOUN: Installation, Montage, Einbau, Anlage, Einrichtung, Aufstellung, Anschluss, Einweisung;
USER: Installation, Einbau, Montage, Anlage
GT
GD
C
H
L
M
O
installed
/ɪnˈstɔːl/ = USER: installiert, installierten, installierte, eingebaut, installiert ist
GT
GD
C
H
L
M
O
institute
/ˈɪn.stɪ.tjuːt/ = NOUN: Institut, Anstalt;
VERB: einleiten, einrichten, einführen, eröffnen, anstrengen;
USER: Institut, Institute, Instituts, Institut für
GT
GD
C
H
L
M
O
institution
/ˌɪn.stɪˈtjuː.ʃən/ = NOUN: Institution, Einrichtung, Institut, Anstalt, Einleitung, Einführung, Eröffnung, Einreichung, Anstrengung;
USER: Institution, Einrichtung, Organ, Träger, Institut
GT
GD
C
H
L
M
O
institutions
/ˌɪn.stɪˈtjuː.ʃən/ = USER: Institutionen, Einrichtungen, Organe, Institute, Organen
GT
GD
C
H
L
M
O
instructor
/ɪnˈstrʌk.tər/ = NOUN: Lehrer, Ausbilder, Dozent;
USER: Ausbilder, Lehrer, Instruktor, Tauchlehrer, instructor
GT
GD
C
H
L
M
O
int
= USER: int, RC, int.
GT
GD
C
H
L
M
O
integrated
/ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = ADJECTIVE: integriert, integrativ;
USER: integriert, integrierte, integrierten, integrieren, eingebunden
GT
GD
C
H
L
M
O
integrating
/ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = USER: Integration, integrieren, Integration von, die Integration, integriert
GT
GD
C
H
L
M
O
integrative
/-ˌgrātiv/ = USER: integrative, integrativen, integrativer, integratives, integrativ
GT
GD
C
H
L
M
O
intelligence
/inˈtelijəns/ = NOUN: Intelligenz, Geheimdienst, Informationen, Klugheit, Auffassungsgabe, Nachrichtenmaterial;
USER: Intelligenz, Intelligence, Geheimdienst, Geheimdienste
GT
GD
C
H
L
M
O
intelligent
/inˈtelijənt/ = ADJECTIVE: intelligent, klug, geistreich, hell;
USER: intelligente, intelligenten, intelligenter, intelligentes
GT
GD
C
H
L
M
O
inter
/ɪnˈtɜːr/ = VERB: beerdigen, bestatten, begraben, beisetzen;
USER: inter, unter, zwischen, internationalen, zwischen den
GT
GD
C
H
L
M
O
interacting
/ˌɪn.təˈrækt/ = USER: Interaktion, interagierenden, Wechselwirkung, interagieren, die Interaktion
GT
GD
C
H
L
M
O
interaction
/ˌɪn.təˈræk.ʃən/ = NOUN: Interaktion, Wechselwirkung, Zusammenspiel, gegenseitige Einwirkung;
USER: Wechselwirkung, Zusammenspiel, Interaktion, Wechselwirkungen, Zusammenwirken
GT
GD
C
H
L
M
O
interactions
/ˌɪn.təˈræk.ʃən/ = USER: Wechselwirkungen, Interaktionen, Wechselwirkung, Interaktion
GT
GD
C
H
L
M
O
interactive
/ˌintərˈaktiv/ = ADJECTIVE: aufeinander einwirkend;
USER: interaktive, interaktiven, interaktiver, interaktives, der interaktiven
GT
GD
C
H
L
M
O
interface
/ˈɪn.tə.feɪs/ = NOUN: Schnittstelle, Interface, Grenzfläche, Grenzschicht, Verbindungsfläche;
USER: Schnittstelle, Interface, Oberfläche
GT
GD
C
H
L
M
O
interfaces
/ˈɪn.tə.feɪs/ = USER: Schnittstellen, Interfaces, Schnittstelle, Grenzflächen
GT
GD
C
H
L
M
O
interim
/ˈɪn.tər.ɪm/ = NOUN: Interim, Zwischenzeit;
ADJECTIVE: Zwischen-, interimistisch, vorläufig, Übergangs-, Interism-;
USER: Zwischenbericht, Zwischenberichte, Zwischenabschluss, Zwischen, Interim
GT
GD
C
H
L
M
O
international
/ˌɪn.təˈnæʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: international;
USER: internationalen, international, internationale, internationaler, internationales
GT
GD
C
H
L
M
O
interpretation
/ɪnˌtɜː.prɪˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Interpretation, Auslegung, Deutung, Auswertung;
USER: Interpretation, Auslegung, Deutung
GT
GD
C
H
L
M
O
interstices
GT
GD
C
H
L
M
O
into
/ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen;
USER: in, zu, in die, ins, in den
GT
GD
C
H
L
M
O
invented
/ɪnˈvent/ = USER: erfunden, erfand, erfundenen, erfindungsgemäßen
GT
GD
C
H
L
M
O
invention
/ɪnˈven.ʃən/ = NOUN: Erfindung, Phantasie, Schöpfung, Fantasie;
USER: Erfindung, erfindungsgemäßen, erfindungsgemäße, Erfindung ist
GT
GD
C
H
L
M
O
inventions
/ɪnˈven.ʃən/ = USER: Erfindungen, Inventions, Inventionen, Erfindermesse
GT
GD
C
H
L
M
O
invest
/ɪnˈvest/ = VERB: investieren, anlegen, einsetzen, Geld anlegen, belagern;
USER: investieren, zu investieren, Investitionen, investiert
GT
GD
C
H
L
M
O
investigate
/inˈvestiˌgāt/ = VERB: untersuchen, erforschen, ermitteln, überprüfen, nachgehen, recherchieren, Ermittlungen anstellen, ausforschen, durchleuchten;
USER: untersuchen, zu untersuchen, Untersuchung, untersucht
GT
GD
C
H
L
M
O
investigating
/inˈvestiˌgāt/ = USER: Untersuchung, untersuchen, untersucht, die Untersuchung, der Untersuchung
GT
GD
C
H
L
M
O
investigation
/ɪnˌves.tɪˈɡeɪ.ʃən/ = NOUN: Untersuchung, Ermittlung, Erforschung, Forschung, Überprüfung, Recherche, Nachforschung, Erhebung, Erkundigung, Durchleuchtung, Durchdringung;
USER: Untersuchung, Untersuchungen, Ermittlungen, Untersuchungszeitraum, Ermittlung
GT
GD
C
H
L
M
O
investment
/ɪnˈvest.mənt/ = NOUN: Investition, Anlage, Wertpapier, Investierung, Einsatz, Einlage, Belagerung, Einsetzung, Amtseinsetzung, Verleihung;
USER: Investitionen, Investition, Investment, Anlage, Anlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
investments
/ɪnˈvest.mənt/ = USER: Investitionen, Anlagen, Beteiligungen, Kapitalanlagen, Investments
GT
GD
C
H
L
M
O
invited
/ɪnˈvaɪt/ = USER: eingeladen, lud, aufgefordert, ersucht
GT
GD
C
H
L
M
O
invitees
GT
GD
C
H
L
M
O
involved
/ɪnˈvɒlvd/ = ADJECTIVE: beteiligt, verwickelt, kompliziert, umständlich, verworren, verwirrend, unentwirrbar;
USER: beteiligt, beteiligten, einbezogen, involviert, beteiligt sind
GT
GD
C
H
L
M
O
involving
/ɪnˈvɒlv/ = USER: mit, Beteiligung, Einbeziehung, denen, an denen
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
island
/ˈaɪ.lənd/ = NOUN: Insel;
USER: Insel, island
GT
GD
C
H
L
M
O
islands
/ˈaɪ.lənd/ = USER: Inseln, Islands, Insel
GT
GD
C
H
L
M
O
issue
/ˈɪʃ.uː/ = NOUN: Ausgabe, Problem, Frage, Heft, Erteilung, Emission, Angelegenheit, Herausgabe;
VERB: erteilen, ausstellen, ausgeben, erlassen;
USER: Ausgabe, Frage, Problem, Thema, Ausgabedatum
GT
GD
C
H
L
M
O
issued
/ˈɪʃ.uː/ = USER: ausgestellt, ausgegeben, erteilt, herausgegeben, ausgegebenen
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
italian
/ɪˈtæl.jən/ = ADJECTIVE: italienisch;
NOUN: Italienisch, Italiener;
USER: italienisch, italienische, italian, italienischen, italien
GT
GD
C
H
L
M
O
itf
= USER: ITF, der ITF,
GT
GD
C
H
L
M
O
its
/ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins;
USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen
GT
GD
C
H
L
M
O
j
GT
GD
C
H
L
M
O
january
/ˈdʒæn.jʊ.ri/ = NOUN: Januar, Jänner
GT
GD
C
H
L
M
O
jazz
/dʒæz/ = NOUN: Jazz, Gewäsch, Getön;
VERB: jazzen, Jazz machen
GT
GD
C
H
L
M
O
jet
/dʒet/ = NOUN: Jet, Strahl, Düse, Düsenflugzeug, Gagat, Spritzdüse, Düsentriebwerk, Fontäne, Stahltriebwerk;
VERB: düsen, jetten, schießen;
USER: jet, Strahl, Düse
GT
GD
C
H
L
M
O
jong
/ˌmɑːˈdʒɒŋ/ = USER: jong, Iong, Jongg
GT
GD
C
H
L
M
O
journal
/ˈdʒɜː.nəl/ = NOUN: Journal, Zeitschrift, Fachzeitschrift, Tagebuch, Zeitung, Magazin, Achszapfen, Logbuch, Achsschenkel, Bordbuch, Gerichtsakten;
USER: Zeitschrift, Journal, Zapfen, Fachzeitschrift, Tagebuch
GT
GD
C
H
L
M
O
journals
/ˈdʒɜː.nəl/ = USER: Zeitschriften, Fachzeitschriften, Notizbücher, Tagebücher, Journale
GT
GD
C
H
L
M
O
jpl
GT
GD
C
H
L
M
O
jules
= USER: jules, von Jules
GT
GD
C
H
L
M
O
july
/dʒʊˈlaɪ/ = NOUN: Juli, Julei
GT
GD
C
H
L
M
O
june
/dʒuːn/ = NOUN: Juni, Juno
GT
GD
C
H
L
M
O
just
/dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr;
ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt;
USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur
GT
GD
C
H
L
M
O
juxtapose
/ˌdʒʌk.stəˈpəʊz/ = VERB: nebeneinander stellen, nebeneinander setzen, gegeneinander halten;
USER: nebeneinander, juxtapose, Gegenüberstellung, gegenüberstellen, gegenüberzustellen, gegenüberzustellen
GT
GD
C
H
L
M
O
k
= USER: l, l., N
GT
GD
C
H
L
M
O
keens
GT
GD
C
H
L
M
O
kent
GT
GD
C
H
L
M
O
kern
/kərn/ = USER: kern, Kerning, Kerning
GT
GD
C
H
L
M
O
keynote
/ˈkiː.nəʊt/ = NOUN: Leitgedanke;
USER: Keynote, Grundsatzrede, Grundton, Hauptredner, Hauptredner
GT
GD
C
H
L
M
O
kinetic
/kɪˈnet.ɪk/ = ADJECTIVE: kinetisch;
USER: kinetischen, kinetische, kinetischer, Bewegungsenergie, Kinetik, Kinetik
GT
GD
C
H
L
M
O
kitchenware
/ˈkɪtʃ.ən.weər/ = NOUN: das, tableware, dishes, crockery, harness, kitchenware, Küchengeschirr;
USER: Geschirr, Küchengeschirr, Küchengeschirr, kitchen, küchen,
GT
GD
C
H
L
M
O
knight
/naɪt/ = NOUN: Ritter, Springer, Pferd, Rössel, Pferdchen;
VERB: adeln;
USER: Ritter, knight, Ritters, Springer
GT
GD
C
H
L
M
O
kristen
GT
GD
C
H
L
M
O
l
GT
GD
C
H
L
M
O
lab
/læb/ = NOUN: Labor;
USER: lab, Labor
GT
GD
C
H
L
M
O
labelled
/ˈleɪ.bəl/ = ADJECTIVE: etikettiert;
USER: beschriftet, markiert, markierten, bezeichnet, markierte
GT
GD
C
H
L
M
O
laboratories
/ˈlabrəˌtôrē/ = USER: Laboratorien, Labors, Labore, Labor, Laboren
GT
GD
C
H
L
M
O
laboratory
/ˈlabrəˌtôrē/ = NOUN: Labor, Laboratorium;
USER: Labor, Laboratorium, Labors
GT
GD
C
H
L
M
O
labs
/læb/ = NOUN: Labor;
USER: Labors, Labore, labs, Laboren, Labor, Labor
GT
GD
C
H
L
M
O
labyrinth
/ˈlæb.ə.rɪnθ/ = NOUN: Labyrinth, Irrgarten;
USER: Labyrinth, wanderte, Labyrinths, Labyrinthdichtung, Labyrinthdichtung
GT
GD
C
H
L
M
O
labyrinthine
/ˌlabəˈrinˌTHēn,-ˈrinTHin,-ˈrinˌTHīn/ = ADJECTIVE: labyrinthisch, labyrinthähnlich;
USER: labyrinthischen, labyrinthische, labyrinthartigen, Labyrinth, labyrinthartige
GT
GD
C
H
L
M
O
lagoon
/ləˈɡuːn/ = NOUN: Lagune;
USER: Lagune, lagoon, Lagunen, laguna beach, laguna beach
GT
GD
C
H
L
M
O
landscape
/ˈlænd.skeɪp/ = NOUN: Landschaft;
VERB: begrünen, landschaftlich gestalten, anlegen, gärtnerisch gestalten;
USER: Landschaft, landscape, Kategorie Landschaft, gebiet, Querformat
GT
GD
C
H
L
M
O
language
/ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = NOUN: Sprache, Rede;
ADJECTIVE: sprachlich, redlich;
USER: Sprache, Sprache aus, language, Sprachen, Sprache wechseln
GT
GD
C
H
L
M
O
large
/lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, stark, großzügig, reichlich, lang, dick, bedeutend, reich, reichhaltig, weit reichend, korpulent;
ADVERB: groß;
USER: große, großen, groß, großes, großer
GT
GD
C
H
L
M
O
lausanne
= USER: lausanne, jura, Lausanner
GT
GD
C
H
L
M
O
lead
/liːd/ = VERB: führen, leiten, anführen, vorangehen, gehen, lenken;
NOUN: Blei, Leitung, Führung, Vorsprung, Spitze, Kabel;
USER: führen, führt, zu führen, führen kann, führen kann
GT
GD
C
H
L
M
O
leader
/ˈliː.dər/ = NOUN: Leader, Führer, Leiter, Anführer, Spitzenreiter, Chef, Vorsitzende, Leiterin, Oberhaupt, Vorspann, Tabellenführer, Kopf, Konzertmeister, Vorlauf, Leitartikel, Befehlshaber, Hauptmann, Dirigent, Erste, erster Bläser;
USER: Führer, Anführer, Leiter, führend, Marktführer
GT
GD
C
H
L
M
O
leaders
/ˈliː.dər/ = NOUN: Führung, Leitung;
USER: Führung, Führer, Führern, Führungskräfte, führenden
GT
GD
C
H
L
M
O
leadership
/ˈliː.də.ʃɪp/ = NOUN: Führung, Leitung, Regierung, Vorsitz, Anführung;
USER: Führung, Leitung, Führungsrolle, führende, Leadership
GT
GD
C
H
L
M
O
leading
/ˈliː.dɪŋ/ = ADJECTIVE: führend, wichtigste, leitend, vorderste, maßgebend, tragend, Spitzen-;
NOUN: Leitung, Lenkung, Durchschuss;
USER: führend, Leitung, führenden, führende, führt
GT
GD
C
H
L
M
O
leagues
/liːɡ/ = NOUN: Liga, Bund, Klasse, Bündnis, Verband, Wegstunde;
USER: Ligen, Liga, der Liga, Ligen Saison, Ligen Saison
GT
GD
C
H
L
M
O
learn
/lɜːn/ = VERB: lernen, erfahren, erlernen, hören, vernehmen, sich etw aneignen;
USER: lernen, erfahren, zu lernen, erlernen
GT
GD
C
H
L
M
O
learned
/ˈlɜː.nɪd/ = ADJECTIVE: gelehrt, gebildet, wissenschaftlich, kenntnisreich, akademisch;
USER: gelehrt, gelernt, lernte, erfuhr
GT
GD
C
H
L
M
O
learning
/ˈlɜː.nɪŋ/ = NOUN: Lernen, Gelehrsamkeit, Erlernung, Aneignung, Gelehrtheit;
USER: Lernen, das Lernen, Lernens, Erlernen, Learning
GT
GD
C
H
L
M
O
leash
/liːʃ/ = NOUN: Leine;
VERB: binden;
USER: Leine, angeleint, Leash, der Leine, Hundeleine, Hundeleine
GT
GD
C
H
L
M
O
lecture
/ˈlek.tʃər/ = NOUN: Vortrag, Vorlesung, Kolleg, Predigt, Belehrung, Strafpredigt, Sermon;
VERB: lehren, lesen, predigen, tadeln, schulmeistern, einen Vortrag halten, abkanzeln;
USER: Vortrag, Vorträge, Vorlesung, Vorlesungen, belehren
GT
GD
C
H
L
M
O
lecturer
/ˈlek.tʃər.ər/ = NOUN: Dozent, Vortragende, Hochschullehrer, wissenschaftlicher Rat;
USER: Dozent, Dozentin, Lehrbeauftragter, Dozenten, Lektor
GT
GD
C
H
L
M
O
lectures
/ˈlek.tʃər/ = USER: Vorträge, Vorlesungen, Vorträgen, Vorlesung, Lehrveranstaltungen
GT
GD
C
H
L
M
O
led
/led/ = USER: geführt, führte, führten, LED, geführt haben
GT
GD
C
H
L
M
O
lee
/liː/ = NOUN: Lee, Windschatten, Schutz;
USER: lee, schutze, Windschatten
GT
GD
C
H
L
M
O
legal
/ˈliː.ɡəl/ = ADJECTIVE: Rechts-, legal, rechtlich, gesetzlich, juristisch, rechtmäßig, gerichtlich, zulässig, rechtsgültig, gesetzmäßig, rechtlich zulässig, richterlich, Gerichts-;
USER: rechtliche, rechtlichen, gesetzlichen, juristische, juristischen
GT
GD
C
H
L
M
O
legs
/leg/ = USER: Beine, Beinen, Schenkel, Teilstrecken, Schenkeln
GT
GD
C
H
L
M
O
length
/leŋθ/ = NOUN: Länge, Dauer, Stück, Umfang, Abschnitt, Bahn, Weite, lange Dauer, Weitläufigkeit;
USER: Länge, lang, Dauer
GT
GD
C
H
L
M
O
less
/les/ = ADJECTIVE: weniger, geringer;
PREPOSITION: weniger, abzüglich;
ADVERB: minder, minus;
USER: weniger, kleiner, geringer, unter, weniger anzeigen
GT
GD
C
H
L
M
O
licenses
/ˈlaɪ.səns/ = USER: Lizenzen, Preisen, Lizenz, Lizenzen Laden
GT
GD
C
H
L
M
O
life
/laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie;
USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität
GT
GD
C
H
L
M
O
lifelike
/ˈlaɪf.laɪk/ = ADJECTIVE: lebensecht, naturgetreu, lebenswahr;
USER: lebensecht, lebensechte, lebensechten, naturgetreue, naturgetreu
GT
GD
C
H
L
M
O
light
/laɪt/ = NOUN: Licht, Leuchte, Beleuchtung, Lampe, Schein, Feuer;
ADJECTIVE: leicht, licht, hell, schwach;
VERB: beleuchten, anzünden;
USER: Licht, leichte, Lichts, leichten, leicht
GT
GD
C
H
L
M
O
lighting
/ˈlaɪ.tɪŋ/ = NOUN: Beleuchtung;
USER: Beleuchtung, Lighting, Licht, Beleuchtungskörper
GT
GD
C
H
L
M
O
like
/laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich;
CONJUNCTION: wie;
VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben;
ADJECTIVE: ähnlich, gleich;
NOUN: Geschmack;
USER: wie, dergleichen, so, so
GT
GD
C
H
L
M
O
likened
/ˈlīkən/ = VERB: vergleichen;
USER: verglichen, verglich, gleichgesetzt,
GT
GD
C
H
L
M
O
likeness
/ˈlaɪk.nəs/ = NOUN: Ähnlichkeit, Abbild, Bildnis, Konterfei, Porträt;
USER: Ähnlichkeit, Gleichnis, Gleichheit, Ebenbild, Abbild
GT
GD
C
H
L
M
O
liminal
/ˈlimənl/ = USER: Grenzerfahrung, liminal, liminalen, liminale, liminaler
GT
GD
C
H
L
M
O
linear
/ˈlɪn.i.ər/ = ADJECTIVE: linear, geradlinig, Linien-, Längen-;
USER: linear, lineare, linearen, linearer, lineares
GT
GD
C
H
L
M
O
lingual
/ˌmʌltiˈlɪŋgwəl/ = ADJECTIVE: lingual;
USER: lingualen, lingual, linguale, mehrsprachige, mehrsprachigen
GT
GD
C
H
L
M
O
lists
/lɪst/ = NOUN: Schranken;
USER: Listen, Forum, Liste, Verzeichnisse
GT
GD
C
H
L
M
O
literally
/ˈlɪt.ər.əl.i/ = ADVERB: buchstäblich, wörtlich, wortwörtlich, wirklich;
USER: buchstäblich, wörtlich, wahrsten Sinne des Wortes, wortwörtlich, förmlich
GT
GD
C
H
L
M
O
live
/lɪv/ = VERB: leben, wohnen, führen, hausen;
ADJECTIVE: live, lebend, lebendig, direkt, aktuell, scharf, glühend, ungebraucht, geladen;
USER: leben, zu leben, wohnen, lebe
GT
GD
C
H
L
M
O
living
/ˈlɪv.ɪŋ/ = NOUN: Leben, Lebensunterhalt, Lebenden, Erwerb, Pfründe;
ADJECTIVE: lebend, lebendig, belebt, rezent;
USER: leben, lebenden, lebt, lebende, Lebensbedingungen
GT
GD
C
H
L
M
O
loaning
/ləʊn/ = NOUN: die, award, bestowal, awarding, conferment, lending, loaning;
USER: Leihen, Verleihung,
GT
GD
C
H
L
M
O
long
/lɒŋ/ = ADJECTIVE: lange, lang, weit, groß, langwierig, hoch, länglich;
ADVERB: lang;
VERB: sich sehnen, lechzen, herbeisehnen, kaum erwarten können;
USER: lange, lang, langen, langer, langes
GT
GD
C
H
L
M
O
longer
/lɒŋ/ = USER: mehr, länger, längere, längeren
GT
GD
C
H
L
M
O
lorentz
= USER: lorentz, Lorentzkraft
GT
GD
C
H
L
M
O
los
/ˈlaɪ.ləʊ/ = USER: los, von Los, in Los
GT
GD
C
H
L
M
O
loss
/lɒs/ = NOUN: Verlust, Schaden, Ausfall, Wegfall, Einbuße, Schwund, Verschleiß;
USER: Verlust, Verluste, Loss, Verlustes
GT
GD
C
H
L
M
O
ltd
= USER: ltd, ltd., AG, GmbH, mbH
GT
GD
C
H
L
M
O
m
/əm/ = USER: m, Mio.
GT
GD
C
H
L
M
O
ma
/mɑː/ = NOUN: Mama, Mutti;
USER: ma, Maschinen, bin, ansehen MA, bin ein
GT
GD
C
H
L
M
O
machina
GT
GD
C
H
L
M
O
machine
/məˈʃiːn/ = NOUN: Maschine, Automat, Apparat, Roboter, Wagen, Parteiapparat, Regierungsapparat;
ADJECTIVE: maschinell;
VERB: maschinell bearbeiten, maschinell herstellen, mit der Maschine nähen;
USER: Maschine, Gerät, Maschinen, Computer
GT
GD
C
H
L
M
O
machined
/məˈʃiːn/ = VERB: maschinell bearbeiten, maschinell herstellen, mit der Maschine nähen;
USER: bearbeitet, bearbeitenden, maschinell bearbeitet, maschinell, bearbeitende
GT
GD
C
H
L
M
O
machines
/məˈʃiːn/ = USER: Maschinen, Rechner, Maschine, Geräte
GT
GD
C
H
L
M
O
machining
/məˈʃiːn/ = VERB: maschinell bearbeiten, maschinell herstellen, mit der Maschine nähen;
USER: Bearbeitung, Bearbeiten, Bearbeitungszentrum, Bearbeitungszentren
GT
GD
C
H
L
M
O
macho
/ˈmætʃ.əʊ/ = NOUN: Macho;
ADJECTIVE: protzig männlich;
USER: macho, machines, Alte Schule, Alte Schule
GT
GD
C
H
L
M
O
made
/meɪd/ = ADJECTIVE: gemacht;
USER: gemacht, hergestellt, machte, vorgenommen, aus
GT
GD
C
H
L
M
O
magazine
/ˌmæɡ.əˈziːn/ = NOUN: Magazin, Zeitschrift, Heft, Illustrierte, Depot, Patronenkammer;
USER: Magazin, Zeitschrift, Magazins, magazine
GT
GD
C
H
L
M
O
magnetism
/ˈmagnəˌtizəm/ = NOUN: Magnetismus, Anziehungskraft, Ausstrahlung;
USER: Magnetismus, Anziehungskraft, magnetischen, magnetische, magnetische
GT
GD
C
H
L
M
O
maintained
/mānˈtān/ = USER: beibehalten, gepflegt, gehalten, aufrechterhalten, erhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
maintenance
/ˈmeɪn.tɪ.nəns/ = NOUN: Wartung, Instandhaltung, Pflege, Aufrechterhaltung, Erhaltung, Unterhalt, Unterhaltung, Beibehaltung, Wahrung, Unterstützung, Alimente, Ernährung;
USER: Wartung, Instandhaltung, Pflege, Wartungs, Wartungsarbeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
makers
/ˈmeɪ.kər/ = USER: Entscheidungsträger, Führungskräfte, Entscheidungsträgern, Hersteller, Macher
GT
GD
C
H
L
M
O
male
/meɪl/ = ADJECTIVE: männlich, Männer-;
NOUN: Mann, Männchen, Rüde, männliches Wesen;
USER: männlich, male, männlichen, männliche, Mann
GT
GD
C
H
L
M
O
man
/mæn/ = NOUN: Mann, Mensch, Stein, Alte, Figur, Boss, Weißen, Bullen, Bedienstete;
USER: Mann, Menschen, Mensch, ein Mann, Mannes
GT
GD
C
H
L
M
O
managed
/ˈmæn.ɪdʒ/ = USER: Managed, verwaltet, geschafft, verwalteten, Geschützt
GT
GD
C
H
L
M
O
manager
/ˈmæn.ɪ.dʒər/ = NOUN: Manager, Trainer, Geschäftsführer, Leiter, Direktor, Verwalter, Betriebsleiter, Wirtschafter, Vorsteher;
USER: Manager, Trainer, Geschäftsführer
GT
GD
C
H
L
M
O
managing
/ˈmanij/ = ADJECTIVE: leitend, verwaltend;
USER: Verwaltung, Geschäftsführer, Verwalten, die Verwaltung, Verwaltung von
GT
GD
C
H
L
M
O
mandarin
/ˈmæn.dər.ɪn/ = NOUN: Mandarine, Mandarinporzellan;
USER: Mandarine, Mandarinen, Mandarin
GT
GD
C
H
L
M
O
manhood
/ˈmæn.hʊd/ = NOUN: Männlichkeit, Mannesalter, Männer;
USER: Männlichkeit, Mannesalter, Männlichkeit zu, Menschheit, Mannheit
GT
GD
C
H
L
M
O
manufacturing
/ˌmanyəˈfakCHər/ = NOUN: Herstellung, Fabrikation, Erzeugung;
ADJECTIVE: verarbeitend, Herstellungs-, Produktions-, Fabrikations-;
USER: Herstellung, Fertigung, Herstellung von, Herstellungsverfahren, Fertigungsverfahren
GT
GD
C
H
L
M
O
many
/ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele;
USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen
GT
GD
C
H
L
M
O
maquette
GT
GD
C
H
L
M
O
maquettes
GT
GD
C
H
L
M
O
march
/mɑːtʃ/ = NOUN: Marsch, Demonstration, Weg, Lauf, Mark, Grenzmark;
VERB: marschieren, ziehen, marschieren lassen, zuvorkommen;
USER: Marsch, März, marschieren, march, Marsches
GT
GD
C
H
L
M
O
mardi
GT
GD
C
H
L
M
O
maris
GT
GD
C
H
L
M
O
mark
= NOUN: die, mark, marrow, borderland, medulla, pith, pulp, Marke, die, note, mark, grade, bank note, tone, Markierung, das, sign, mark, character, symbol, indication, reference, Kennzeichnung, der, point, dot, spot, item, pinpoint, mark, Taler, die, censorship, grade, mark, Kennzeichen;
VERB: markieren, kennzeichnen;
USER: Marke, Markierung, Zeichen, Mark, Kennzeichnung,
GT
GD
C
H
L
M
O
market
/ˈmɑː.kɪt/ = NOUN: Markt, Börse, Handel, Absatzmarkt, Absatzgebiet;
VERB: vermarkten, verkaufen, Absatz finden, sich verkaufen, gehen;
USER: Markt, Marktes, Marktpreisen
GT
GD
C
H
L
M
O
markets
/ˈmɑː.kɪt/ = USER: Märkte, Märkten, Markt, tätig
GT
GD
C
H
L
M
O
marlins
= NOUN: der, marlin, Fächerfisch;
USER: Marlins, Marline, Speerfische, Marlinen, speer,
GT
GD
C
H
L
M
O
mass
/mæs/ = NOUN: Masse, Messe, Menge, Haufen, Berg;
ADJECTIVE: Massen-;
VERB: massieren, konzentrieren, zusammenziehen, sich versammeln, sich anhäufen, sich massieren, sich zusammenballen;
USER: Masse, Massen, Massenproduktion
GT
GD
C
H
L
M
O
material
/məˈtɪə.ri.əl/ = NOUN: Material, Werkstoff, Stoff, Gut, Gewebe, Zeug;
ADJECTIVE: materiell, wesentlich, erheblich, stofflich, sachlich, substanziell, körperlich, dinglich, substantiell, grundlegend;
USER: Material, Materials, Werkstoff, Materialien
GT
GD
C
H
L
M
O
materials
/məˈtɪə.ri.əl/ = USER: Materialien, Material, Werkstoffe, Werkstoffen
GT
GD
C
H
L
M
O
math
/ˌmæθˈmæt.ɪks/ = NOUN: Mathe;
USER: math, Mathematik, Mathe, mathematische, mathematischen
GT
GD
C
H
L
M
O
mathews
= USER: Mathews, Matthews
GT
GD
C
H
L
M
O
may
/meɪ/ = USER: können, dürfen, mögen;
USER: kann, können, darf, dürfen
GT
GD
C
H
L
M
O
maya
= NOUN: Maya, Mayasprache;
USER: maya, maya Vor, Maja, Mayas
GT
GD
C
H
L
M
O
meaning
/mēn/ = NOUN: Bedeutung, Sinn, Inhalt;
ADJECTIVE: bedeutend, viel sagend;
USER: Bedeutung, Sinn, bedeutet, was bedeutet
GT
GD
C
H
L
M
O
mechanical
/məˈkæn.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: mechanisch, maschinell, technisch, schematisch, kraftfahrtechnisch;
USER: mechanische, mechanischen, mechanischer, mechanisch, mechanisches
GT
GD
C
H
L
M
O
mechanisms
/ˈmek.ə.nɪ.zəm/ = USER: Mechanismen, Mechanismus
GT
GD
C
H
L
M
O
media
/ˈmiː.di.ə/ = NOUN: Medien;
USER: Medien, Media, Medium
GT
GD
C
H
L
M
O
medical
/ˈmed.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: medizinisch, ärztlich;
USER: medizinische, medizinischen, medizinischer, Medizin, medizinisch
GT
GD
C
H
L
M
O
meeting
/ˈmiː.tɪŋ/ = NOUN: Sitzung, Konferenz, Treffen, Meeting, Tagung, Versammlung, Besprechung, Begegnung, Zusammenkunft, Deckung, Befriedigung, Zusammentreffen, Veranstaltung, Treff, Widerspiegelung;
USER: Sitzung, Treffen, Tagung, Meeting, Versammlung
GT
GD
C
H
L
M
O
meetings
/ˈmiː.tɪŋ/ = USER: Sitzungen, Treffen, Tagungen, Meetings, Versammlungen
GT
GD
C
H
L
M
O
member
/ˈmem.bər/ = NOUN: Mitglied, Glied, Teilnehmer, Angehörige, Abgeordnete;
USER: Mitglied, Mitgliedes, Element, Benutzer
GT
GD
C
H
L
M
O
members
/ˈmem.bər/ = USER: Mitglieder, Mitgliedern, Elemente, Mitglied, die Mitglieder
GT
GD
C
H
L
M
O
memberships
/ˈmembəʃɪp/ = USER: Mitgliedschaften, Mitgliedschaftsoptionen, Mitgliedschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
menlo
GT
GD
C
H
L
M
O
mentored
/ˈmɛntɔː/ = USER: betreut, Mentor, mentored, Mentoren, als Mentor
GT
GD
C
H
L
M
O
merit
/ˈmer.ɪt/ = VERB: verdienen;
NOUN: Verdienst, Leistung, Vorzug;
USER: verdienen, Verdienst, verdient, zu verdienen, rechtfertigen, rechtfertigen
GT
GD
C
H
L
M
O
meritorious
/ˈmeriˌtôrēəs/ = ADJECTIVE: verdienstlich, lobenswert;
USER: verdienstvolle, verdienstvollen, verdienstvoll, Verdienste, verdienstvoller, verdienstvoller
GT
GD
C
H
L
M
O
mermaid
/ˈmɜː.meɪd/ = NOUN: Meerjungfrau, Nixe, Seejungfrau;
USER: Meerjungfrau, mermaid, Nixe
GT
GD
C
H
L
M
O
methods
/ˈmeθ.əd/ = USER: Methoden, Verfahren
GT
GD
C
H
L
M
O
miles
/maɪl/ = USER: Meilen
GT
GD
C
H
L
M
O
military
/ˈmɪl.ɪ.tər.i/ = NOUN: Militär;
ADJECTIVE: Militär-, militärisch, soldatisch;
USER: Militär, militärischen, militärische, Militärs, militärischer
GT
GD
C
H
L
M
O
mind
/maɪnd/ = NOUN: Geist, Sinn, Verstand, Kopf, Meinung, Gedanken, Sinne, Gemüt, Denken, Gedächtnis, Gehirn;
VERB: beachten;
USER: Sinn, dagegen, ausmacht, egal, Geist
GT
GD
C
H
L
M
O
minutes
/ˈmɪn.ɪt/ = NOUN: Protokoll;
USER: Minuten, min, Minuten herunter, Minute
GT
GD
C
H
L
M
O
miracles
/ˈmɪr.ɪ.kl̩/ = USER: Wunder, Wundern, Wunder zu, Wundertaten
GT
GD
C
H
L
M
O
mischief
/ˈmɪs.tʃɪf/ = NOUN: Unfug, Unheil, Schaden, Unsinn, Schalk, Unfrieden, Verschmitztheit, Mutwille, Racker, Slaviner;
USER: Unfug, Unheil, Mischief, Unfug Weitere, Unwesen, Unwesen
GT
GD
C
H
L
M
O
mixed
/mɪkst/ = ADJECTIVE: gemischt, vermischt, unterschiedlich, zwiespältig;
USER: gemischte, mixed, gemischten, gemischt, gemischter
GT
GD
C
H
L
M
O
model
/ˈmɒd.əl/ = NOUN: Modell, Muster, Typ, Vorbild, Ausführung, Vorlage, Leitbild, Mannequin;
VERB: modellieren, modeln;
ADJECTIVE: modellhaft, vorbildlich;
USER: Modell, Model, Modells
GT
GD
C
H
L
M
O
modern
/ˈmɒd.ən/ = ADJECTIVE: modern, zeitnah, heutig;
NOUN: Anhänger der Moderne;
USER: moderne, modernen, moderner, modernes, modernem
GT
GD
C
H
L
M
O
monetary
/ˈmʌn.ɪ.tri/ = ADJECTIVE: Währungs-, monetär, währungspolitisch;
USER: monetären, Geld, monetäre, Geldpolitik, Währungs
GT
GD
C
H
L
M
O
money
/ˈmʌn.i/ = NOUN: Geld, Zahlungsmittel;
USER: Geld, Verhältnis, Geld zu
GT
GD
C
H
L
M
O
monstrosities
/mɒnˈstrɒs.ə.ti/ = NOUN: die, monstrosity, enormity, atrocity, outrageousness, shamefulness, Monstrum, das, monster, monstrosity, Missgeburt, die, abomination, nastiness, atrocity, heinousness, repulsiveness, Missgestalt;
USER: Monstrositäten, Ungeheuerlichkeiten, Missgeburten, Monstrosität, Ausgeburten,
GT
GD
C
H
L
M
O
monterey
GT
GD
C
H
L
M
O
months
/mʌnθ/ = USER: Monate, Monaten, Monat
GT
GD
C
H
L
M
O
more
/mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr;
ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche;
USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren
GT
GD
C
H
L
M
O
morning
/ˈmɔː.nɪŋ/ = NOUN: Morgen, Vormittag, Frühe, Beginn, Frühling, Anfang;
ADJECTIVE: Vormittags-, morgendlich, Früh-;
USER: Morgen, morgens, am Morgen, Vormittag, früh
GT
GD
C
H
L
M
O
most
/məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich;
ADJECTIVE: größte, meiste, höchste;
USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am
GT
GD
C
H
L
M
O
motion
/ˈməʊ.ʃən/ = NOUN: Bewegung, Antrag, Stuhlgang, Stuhl, Thema;
VERB: bedeuten;
USER: Bewegung, Motion, Bewegungen, Antrag, Bewegungs
GT
GD
C
H
L
M
O
mounted
/ˈmaʊn.tɪd/ = ADJECTIVE: beritten, reitend, motorisiert;
USER: montiert, angebracht, befestigt, gelagert, montiert ist
GT
GD
C
H
L
M
O
movement
/ˈmuːv.mənt/ = NOUN: Bewegung, Satz, Uhrwerk, Beförderung, Entwicklung, Richtung, Verlagerung, Regung, Trend, Antrieb, Kursbewegung, Getriebe, Preisbewegung, Truppenbewegung;
USER: Bewegung, Bewegungen, Bewegungsrichtung, die Bewegung
GT
GD
C
H
L
M
O
moves
/muːv/ = USER: bewegt sich, bewegt, Züge, Bewegungen, fährt
GT
GD
C
H
L
M
O
mtv
GT
GD
C
H
L
M
O
mud
/mʌd/ = NOUN: Schlamm, Matsch, Schmutz, Dreck, Schlick, Sumpf, Modder, Patsche, Schmiere, Schmuddel, Mansch;
USER: Schlamm, mud, Matsch, Lehm
GT
GD
C
H
L
M
O
multimodal
/ˈməltiˌmōd,ˈməltī-/ = USER: multimodal, multimodale, multimodalen, multimodaler, multimodales,
GT
GD
C
H
L
M
O
muscle
/ˈmʌs.l̩/ = NOUN: Muskel, Macht;
USER: Muskel, Muskeln, Muskulatur, Muskels
GT
GD
C
H
L
M
O
muscles
/ˈmʌs.l̩/ = USER: Muskeln, Muskulatur, Muskel, Muskeln zu
GT
GD
C
H
L
M
O
museum
/mjuːˈziː.əm/ = NOUN: Museum;
USER: Museum, Museums, Museen
GT
GD
C
H
L
M
O
museums
/mjuːˈziː.əm/ = USER: Museen, Touristenattraktionen, Museum
GT
GD
C
H
L
M
O
music
/ˈmjuː.zɪk/ = NOUN: Musik, Noten, Musikalität;
ADJECTIVE: musikalisch;
USER: Musik, Album, music, Musik zu
GT
GD
C
H
L
M
O
musician
/mjuːˈzɪʃ.ən/ = NOUN: Musiker, Musikant;
USER: Musiker, Musikers, Musikerin, musician
GT
GD
C
H
L
M
O
mutual
/ˈmjuː.tʃu.əl/ = ADJECTIVE: gegenseitig, gemeinsam, wechselseitig, beiderseitig;
USER: gegenseitige, gegenseitigen, gegenseitigem, die gegenseitige, gegenseitiger
GT
GD
C
H
L
M
O
my
/maɪ/ = PRONOUN: meine, mein;
USER: meine, mein, meiner, meinen, meinem
GT
GD
C
H
L
M
O
myself
/maɪˈself/ = PRONOUN: mich, mir, selbst, ich;
USER: mich, selbst, ich, mir, mich selbst
GT
GD
C
H
L
M
O
mythical
/ˈmɪθ.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: mythisch, mythenhaft, frei erfunden;
USER: mythischen, mythische, mythisch, mythischer, mythisches
GT
GD
C
H
L
M
O
n
/en/ = USER: n, Nr., n., kA
GT
GD
C
H
L
M
O
name
/neɪm/ = NOUN: Name, Benennung, Ruf, Renommee, Leumund;
VERB: nennen, benennen, angeben, heißen, einen Namen geben, taufen, ernennen, anführen;
USER: Name, Namen, Namens, Bezeichnung, Name des
GT
GD
C
H
L
M
O
nanyang
= USER: Nanyang, der Nanyang, in Nanyang,
GT
GD
C
H
L
M
O
narrative
/ˈnær.ə.tɪv/ = NOUN: Erzählung, Geschichte, Bericht, Erzählen, Schilderung, Text;
ADJECTIVE: erzählerisch, erzählend;
USER: Erzählung, narrative, narrativen, erzählerischen, erzählerische
GT
GD
C
H
L
M
O
nasa
/ˈnæs.ə/ = USER: abbreviation, NASA;
USER: nasa, die nasa, der NASA, NASAs
GT
GD
C
H
L
M
O
national
/ˈnæʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: national, landesweit, überregional, staatlich, öffentlich, völkisch, vaterländisch, das Land betreffend, Staats-, Volks-;
NOUN: Staatsangehörige, Staatsbürger, überregionale Zeitung;
USER: nationalen, nationale, national, nationaler, Nationalmannschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
natural
/ˈnætʃ.ər.əl/ = ADJECTIVE: natürlich, selbstverständlich, logisch, naturgegeben, ursprünglich, echt, nahe liegend, unbefangen, urwüchsig, ungekünstelt;
NOUN: Naturtalent, Leben;
USER: natürlichen, natürliche, natürlicher, natürlich, Natur, Natur
GT
GD
C
H
L
M
O
naturalistic
/ˌnaCHərəˈlistik/ = ADJECTIVE: naturalistisch;
USER: naturalistischen, naturalistische, naturalistisch, naturalistischer, naturwissenschaftlichen, naturwissenschaftlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
nautili
GT
GD
C
H
L
M
O
nautiluses
GT
GD
C
H
L
M
O
navigate
/ˈnæv.ɪ.ɡeɪt/ = VERB: navigieren, steuern, lenken, dirigieren, durchschleusen;
USER: navigieren, Ebene, Navigation, zu navigieren, navigieren Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
navigated
/ˈnæv.ɪ.ɡeɪt/ = USER: navigiert, navigierten, navigierte, Navigation, navigieren
GT
GD
C
H
L
M
O
nearly
/ˈnɪə.li/ = ADVERB: fast, nahezu, beinahe, bald, ziemlich, halb;
USER: beinahe, fast, nahezu, knapp, annähernd
GT
GD
C
H
L
M
O
need
/niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen;
NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft;
USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht
GT
GD
C
H
L
M
O
needs
/nēd/ = ADVERB: unbedingt;
USER: Bedürfnisse, Bedürfnissen, Anforderungen, Bedarf, muss
GT
GD
C
H
L
M
O
negotiated
/nəˈɡəʊ.ʃi.eɪt/ = USER: ausgehandelt, verhandelt, ausgehandelten, ausgehandelte, Anfrage
GT
GD
C
H
L
M
O
negotiation
/nəˌɡəʊ.ʃiˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Verhandlung, Aushandlung, Vermittlung, Unterhandlung, Überwindung, Passage;
USER: Verhandlung, Aushandlung, Verhandlungen, Verhandlungsprozess, Negotiation, Negotiation
GT
GD
C
H
L
M
O
ness
/-nəs/ = USER: suffix, ness, ness;
USER: ness, keit
GT
GD
C
H
L
M
O
neural
/ˈnjʊə.rəl/ = ADJECTIVE: Nerven-;
USER: neuronalen, neuronale, neuralen, neurale, neuronales
GT
GD
C
H
L
M
O
neurological
/ˌnjʊə.rəˈlɒdʒ.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: neurologisch;
USER: neurologischen, neurologische, neurologischer, neurologisch
GT
GD
C
H
L
M
O
new
/njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern;
USER: neue, neuen, neues, neuer, neu
GT
GD
C
H
L
M
O
newport
GT
GD
C
H
L
M
O
news
/njuːz/ = NOUN: Nachrichten, Neuigkeiten, Nachricht, Neuigkeit, Informationen, Botschaft, Kunde;
USER: Nachrichten, Neuigkeiten, News, Nachricht, Aktuelles
GT
GD
C
H
L
M
O
newsletter
/ˈnjuːzˌlet.ər/ = NOUN: Rundschreiben, Mitteilungsblatt;
USER: Newsletter, Newsletter Sie, Newsletters, Newsletter an
GT
GD
C
H
L
M
O
next
/nekst/ = ADJECTIVE: nächste, andere, kommend;
ADVERB: neben, danach, nächstes Mal;
PREPOSITION: neben;
USER: nächsten, nächste, neben, next, weiter
GT
GD
C
H
L
M
O
night
/naɪt/ = NOUN: Nacht, Übernachtung, Abend;
ADJECTIVE: nächtlich;
USER: Übernachtung, Abend, Nacht, night, nachts
GT
GD
C
H
L
M
O
nodes
/nəʊd/ = USER: Knoten, Teilnehmer, Nodes
GT
GD
C
H
L
M
O
nominee
/ˌnɒm.ɪˈniː/ = NOUN: Kandidat, Kandidatin;
USER: Nominee, Kandidat, Kandidaten, nominiert, nominiert
GT
GD
C
H
L
M
O
non
/nɒn-/ = PREFIX: nicht-, Nicht-;
USER: nicht, non, sind, ohne
GT
GD
C
H
L
M
O
nondestructive
GT
GD
C
H
L
M
O
nonlinear
= USER: nichtlineare, nichtlinearen, nichtlinearer, linearen, lineare, lineare
GT
GD
C
H
L
M
O
nonverbal
/ˌnɒnˈvɜː.bəl/ = USER: nonverbal, nonverbale, nonverbalen, nonverbaler, nonverbales
GT
GD
C
H
L
M
O
north
/nɔːθ/ = ADVERB: nördlich, nach Norden, nordwärts, gen Norden, in nördliche Richtung;
NOUN: Norden, Nord;
USER: nördlich, Norden, N, Nord, Süd
GT
GD
C
H
L
M
O
not
/nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts;
USER: nicht, keine, kein, nicht die
GT
GD
C
H
L
M
O
noted
/ˈnəʊ.tɪd/ = ADJECTIVE: bekannt, berühmt;
USER: bekannt, beachten, angemerkt, festgestellt, bemerkt
GT
GD
C
H
L
M
O
nov
/nəʊˈvem.bər/ = USER: November
GT
GD
C
H
L
M
O
nova
/ˈnəʊvə/ = NOUN: die, nova;
USER: nova, nova,
GT
GD
C
H
L
M
O
novel
/ˈnɒv.əl/ = NOUN: Roman;
ADJECTIVE: neu, neuartig, originell;
USER: Roman, neue, neuen, neuartige, neuartigen
GT
GD
C
H
L
M
O
november
/nəʊˈvem.bər/ = NOUN: November
GT
GD
C
H
L
M
O
now
/naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben;
CONJUNCTION: bald ... bald;
USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
number
/ˈnʌm.bər/ = NOUN: Anzahl, Nummer, Zahl, Reihe, Ziffer, Ausgabe, Heft, Numerus, Seitenzahl, Autonummer, Kreation;
VERB: nummerieren, zählen, beziffern;
USER: Anzahl, Zahl, Nummer, Reihe
GT
GD
C
H
L
M
O
numerous
/ˈnjuː.mə.rəs/ = ADJECTIVE: zahlreich, mehrfach, reichlich, rege;
USER: zahlreiche, zahlreichen, zahlreicher, viele, vielen
GT
GD
C
H
L
M
O
nyc
= USER: nyc, New York, New York City
GT
GD
C
H
L
M
O
o
/ə/ = NOUN: Null;
USER: o, A, alt
GT
GD
C
H
L
M
O
objects
/ˈɒb.dʒɪkt/ = USER: Objekte, Gegenstände, Objekten, Gegenständen
GT
GD
C
H
L
M
O
obstacle
/ˈɒb.stɪ.kl̩/ = NOUN: Hindernis, Klippe, Sperre;
USER: Hindernis, Hindernisses, Hindernis für, Hindernisse, Hürde
GT
GD
C
H
L
M
O
occupational
/ˌɒk.jəˈpeɪ.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: beruflich, Berufs-;
USER: Berufs-, beruflich, berufliche, beruflichen, betrieblichen
GT
GD
C
H
L
M
O
october
/ɒkˈtəʊ.bər/ = NOUN: Oktober
GT
GD
C
H
L
M
O
odyssey
/ˈɒd.ɪ.si/ = NOUN: Odyssee;
USER: Odyssee, Odyssey, Irrfahrt, Irrfahrt
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
offered
/ˈɒf.ər/ = USER: angeboten, bot, angebotenen, angeboten werden, bietet
GT
GD
C
H
L
M
O
officer
/ˈɒf.ɪ.sər/ = NOUN: Offizier, Beamte, Polizist, Vorstandsmitglied, Polizeibeamte, Funktionär, Militär;
USER: Offizier, Officer, Offiziers, Anweisungsbefugten, Anweisungsbefugte
GT
GD
C
H
L
M
O
officials
/əˈfɪʃ.əl/ = USER: Beamte, Beamten, Bediensteten, Vertreter
GT
GD
C
H
L
M
O
often
/ˈɒf.ən/ = ADVERB: oft, häufig;
USER: häufig, oft, oftmals
GT
GD
C
H
L
M
O
ogden
= USER: ogden, in Ogden, von Ogden, ogden on,
GT
GD
C
H
L
M
O
oh
/əʊ/ = INTERJECTION: oh!, ach!, ah!, so!, ha!;
USER: oh, ach, o
GT
GD
C
H
L
M
O
olympics
/əˈlɪm.pɪks/ = NOUN: Olympia, Olympiade;
USER: Olympics, Olympia, Olympiade, Olympischen, Olympische
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
ongoing
/process/ = ADJECTIVE: laufend, fortlaufend, andauernd, im Gang befindlich;
USER: laufend, fortlaufend, laufenden, laufende, anhaltenden
GT
GD
C
H
L
M
O
online
/ˈɒn.laɪn/ = USER: Online
GT
GD
C
H
L
M
O
only
/ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß;
CONJUNCTION: nur, allein, bloß;
ADJECTIVE: einzig;
USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein
GT
GD
C
H
L
M
O
ooze
/uːz/ = VERB: sickern, quellen, triefen, herausquellen, verströmen, nässen, ausschwitzen, schwitzen, absondern, strotzen von, stinken vor;
NOUN: Schlamm, Schlick, Quellen, Sickern, Triefen;
USER: sickern, Schlamm, ooze, austreten, Exsudat, Exsudat
GT
GD
C
H
L
M
O
open
/ˈəʊ.pən/ = VERB: öffnen, eröffnen, aufmachen, sich öffnen, aufschlagen, beginnen;
ADJECTIVE: offen, geöffnet, eröffnet, zugänglich, frei, aufgeschlossen;
USER: öffnen, geöffnet, zu öffnen, öffnen Sie, eröffnen, eröffnen
GT
GD
C
H
L
M
O
opening
/ˈəʊ.pən.ɪŋ/ = NOUN: Öffnung, Eröffnung, Öffnen, Eröffnen, Beginn, Anfang, Start, Freigabe, Einweihung, Loch, Ausgang, Aufmachen;
USER: Öffnen, Eröffnung, Öffnung, die Öffnung, zur Eröffnung
GT
GD
C
H
L
M
O
openly
/ˈəʊ.pən.li/ = ADVERB: offen, öffentlich, frank und frei, klipp und klar;
USER: öffentlich, offen, offen zu, offener, ganz offen
GT
GD
C
H
L
M
O
opera
/ˈɒp.ər.ə/ = NOUN: Oper;
USER: Oper, Opera, Opern, Betrieb
GT
GD
C
H
L
M
O
operatic
/ˌɒp.ərˈæt.ɪk/ = ADJECTIVE: Opern-;
USER: Opern-, opernhaft, Opern, Oper,
GT
GD
C
H
L
M
O
operating
= ADJECTIVE: Betriebs-, Operations-;
USER: Betriebs-, Betrieb, operativen, Betreiben, Betriebssystem
GT
GD
C
H
L
M
O
optical
/ˈɒp.tɪ.kəl/ = ADJECTIVE: optisch;
USER: optische, optischen, optischer, optisches, optisch
GT
GD
C
H
L
M
O
options
/ˈɒp.ʃən/ = USER: Optionen, Möglichkeiten, Essensmöglichkeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
or
/ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch;
NOUN: Gold;
USER: oder, bzw., und, oder der, oder der
GT
GD
C
H
L
M
O
organic
/ɔːˈɡæn.ɪk/ = ADJECTIVE: organisch, biodynamisch, immanent, substantiell, substanziell;
USER: organischen, organische, Bio, organisch
GT
GD
C
H
L
M
O
organizations
/ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = USER: Organisationen, Unternehmen, Einrichtungen
GT
GD
C
H
L
M
O
organized
/ˈɔː.ɡən.aɪzd/ = ADJECTIVE: organisiert, gegliedert, geregelt, organisch;
USER: organisiert, organisierte, organisierten, veranstaltet
GT
GD
C
H
L
M
O
organizer
/ˈôrgəˌnīzər/ = NOUN: Veranstalter, Organisator, Ausrichter;
USER: Veranstalter, Organisator, Messeplanung, Messeplanung übernehmen, Organizer
GT
GD
C
H
L
M
O
organizing
/ˈɔː.ɡən.aɪz/ = USER: Organisation, organisieren, Organisation von, die Organisation, organisiert
GT
GD
C
H
L
M
O
original
/əˈrɪdʒ.ɪ.nəl/ = NOUN: Original, Vorlage, Urschrift, Originalfassung;
ADJECTIVE: original, ursprünglich, originell, originär, eigentlich, urtümlich, urschriftlich, urwüchsig;
USER: Original, ursprünglichen, ursprüngliche, eine
GT
GD
C
H
L
M
O
other
/ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere;
ADVERB: sonst;
USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren
GT
GD
C
H
L
M
O
others
/ˈʌð.ər/ = USER: andere, anderen, anderer, anderem, others
GT
GD
C
H
L
M
O
otherwise
/ˈʌð.ə.waɪz/ = ADVERB: sonst, anders, ansonsten, andernfalls, im übrigen, weiter;
CONJUNCTION: sonst, andernfalls;
ADJECTIVE: anders;
USER: ansonsten, andernfalls, sonst, anders, anderweitig, anderweitig
GT
GD
C
H
L
M
O
outlets
/ˈaʊt.let/ = USER: Verkaufsstellen, Steckdosen, Outlets, Filialen, Auslässe
GT
GD
C
H
L
M
O
output
/ˈaʊt.pʊt/ = NOUN: Ausgang, Ausgabe, Output, Leistung, Ausgangsleistung, Produktion, Ausstoß, Ertrag, Produktionsleistung, Förderleistung, Fördermenge, Förderung, Arbeitsleistung;
USER: Ausgabe, Ausgang, Ausgangssignal, ausgegeben
GT
GD
C
H
L
M
O
outreach
/ˈaʊt.riːtʃ/ = USER: Reichweite, Outreach, Öffentlichkeitsarbeit, aufsuchende
GT
GD
C
H
L
M
O
outside
/ˌaʊtˈsaɪd/ = ADVERB: außerhalb, außen, draußen;
PREPOSITION: außerhalb, vor, abgesehen von;
ADJECTIVE: Außen-, äußere, fremd, äußerste;
NOUN: Außenseite;
USER: außerhalb, außen, draußen, ausserhalb, Außenseite
GT
GD
C
H
L
M
O
outstanding
/ˌaʊtˈstæn.dɪŋ/ = ADJECTIVE: hervorragend, offen, überragend, außerordentlich, bemerkenswert, auffallend, unerledigt, hervorstechend, unbezahlt, laufend, säumig;
USER: hervorragend, hervorragende, herausragende, ausstehenden, hervorragenden
GT
GD
C
H
L
M
O
over
/ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während;
ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar;
ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin;
USER: über, auf, in, mehr als, mehr
GT
GD
C
H
L
M
O
own
/əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen;
ADJECTIVE: eigen;
USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst
GT
GD
C
H
L
M
O
p
/piː/ = USER: p, S., P., Seite
GT
GD
C
H
L
M
O
page
/peɪdʒ/ = NOUN: Seite, Page, Blatt, Edelknabe, Hotelpage, Hoteldiener;
VERB: blättern, paginieren, ausrufen lassen, mit Seitenzahlen versehen;
USER: Seite, page
GT
GD
C
H
L
M
O
pages
/peɪdʒ/ = USER: Seiten, Seite, Seitenzahl, den Seiten
GT
GD
C
H
L
M
O
painted
/peɪnt/ = ADJECTIVE: bemalt;
USER: gemalt, lackiert, bemalt, malte, gemalten
GT
GD
C
H
L
M
O
painting
/ˈpeɪn.tɪŋ/ = NOUN: Malerei, Gemälde, Bild, Malen, Anstrich, Bemalung, Anstreichen;
USER: Malerei, Gemälde, malen, Bild, painting
GT
GD
C
H
L
M
O
paintings
/ˈpeɪn.tɪŋ/ = USER: Gemälde, Bilder, Malereien, Gemälden, Paintings
GT
GD
C
H
L
M
O
pamela
GT
GD
C
H
L
M
O
pan
/pæn/ = VERB: schwenken, braten, waschen, verreißen, abschwenken, panoramieren;
NOUN: Pfanne, Schwenk, Topf, Schale, Waagschale, Tiegel, Becken, Mulde, Schwenkung, Kameraschwenk, Trog, Goldpfanne;
USER: pan, Pfanne, Wanne, Schwenk, gesamteuropäischen
GT
GD
C
H
L
M
O
panel
/ˈpæn.əl/ = NOUN: Platte, Gremium, Tafel, Feld, Schalttafel, Verkleidung, Füllung, Diskussionsrunde, Tafelbild, Einsatz, Streifen;
VERB: täfeln;
USER: Panel, Platte, Bedienfeld, Paneel, Paneel
GT
GD
C
H
L
M
O
panelist
/ˈpæn·əl·ɪst/ = USER: Diskussionsteilnehmer, Panelisten, Panelmitglied, Diskussionsteilnehmer, panelist,
GT
GD
C
H
L
M
O
paper
/ˈpeɪ.pər/ = NOUN: Papier, Paper, Arbeit, Zeitung, Blatt, Referat, Zettel, Schriftstück, Schrift, Tapete, Klausur, Akte, Testbogen;
VERB: tapezieren, in Papier einwickeln;
ADJECTIVE: papierähnlich;
USER: Papier, paper, Papiers
GT
GD
C
H
L
M
O
papers
/ˈpeɪ.pər/ = NOUN: Papiere, Unterlagen, Dokumente, Urkunden, Ausweis;
USER: Papiere, Papieren, Zeitungen, Arbeiten, Papier
GT
GD
C
H
L
M
O
parade
/pəˈreɪd/ = NOUN: Parade, Umzug, Exerzierplatz, Aufzug, Vorbeimarsch, Vorführung, Promenade, Modenschau, Zurschaustellung;
VERB: paradieren, vorführen, aufmarschieren;
USER: Parade, Paraden, Umzug, Umzug
GT
GD
C
H
L
M
O
paradigm
/ˈpær.ə.daɪm/ = NOUN: Paradigma, Musterbleistift;
USER: Paradigma, Paradigmenwechsel, Paradigmas, Paradigmen
GT
GD
C
H
L
M
O
paradise
/ˈparəˌdīs/ = NOUN: Paradies;
USER: Paradies, paradise, Paradieses, Paradies für, das Paradies
GT
GD
C
H
L
M
O
park
/pɑːk/ = NOUN: Park, Parkplatz, Anlage, Arsenal;
VERB: parken, abstellen, hinstellen;
USER: Park, Parks, parken, Park., parkanlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
parks
/pɑːk/ = USER: Parks, Parkanlagen, Park
GT
GD
C
H
L
M
O
participants
/pɑːˈtɪs.ɪ.pənt/ = USER: Teilnehmer, Teilnehmern, die Teilnehmer, Beteiligten, TeilnehmerInnen
GT
GD
C
H
L
M
O
participated
/pɑːˈtɪs.ɪ.peɪt/ = USER: teilgenommen, teil, beteiligt, nahmen, nahm
GT
GD
C
H
L
M
O
participation
/pɑːˌtɪs.ɪˈpeɪ.ʃən/ = NOUN: Teilnahme, Beteiligung, Partizipation, Mitwirkung, Mitarbeit, Mitbestimmung, Anteilnahme;
USER: Teilnahme, Beteiligung, Partizipation, die Teilnahme, Mitwirkung
GT
GD
C
H
L
M
O
partnerships
/ˈpɑːt.nə.ʃɪp/ = USER: Partnerschaften, Partnerschaft, Partner, Personengesellschaften, Kooperationen
GT
GD
C
H
L
M
O
parts
/pɑːt/ = USER: Teile, Teilen, Ersatzteile, Bauteile
GT
GD
C
H
L
M
O
party
/ˈpɑː.ti/ = NOUN: Partei, Party, Gruppe, Fest, Gesellschaft, Feier, Beteiligte, Teil, Trupp, Fete, Schar, Kommando;
ADJECTIVE: parteilich;
USER: Partei, Party, Vertragspartei
GT
GD
C
H
L
M
O
pasadena
= USER: Pasadena, in Pasadena,
GT
GD
C
H
L
M
O
patent
/ˈpeɪ.tənt/ = NOUN: Patent;
VERB: patentieren, patentieren lassen;
ADJECTIVE: patentgeschützt, patentiert, offensichtlich, gesetzlich geschützt;
USER: Patent, Patents, Patentanmeldung, Patenterteilung
GT
GD
C
H
L
M
O
patented
/ˈpeɪ.tənt/ = ADJECTIVE: patentiert;
USER: patentierte, patentierten, patentiertes, patentierter, patentiert, patentiert
GT
GD
C
H
L
M
O
patents
/ˈpeɪ.tənt/ = USER: Patente, Patenten, patents, Patent
GT
GD
C
H
L
M
O
path
/pɑːθ/ = NOUN: Pfad, Weg, Bahn, Steg, Schneise;
USER: Pfad, Weg, Bahn, Weges, Pfades
GT
GD
C
H
L
M
O
pathogenic
GT
GD
C
H
L
M
O
patterns
/ˈpæt.ən/ = USER: Muster, Mustern, Patterns
GT
GD
C
H
L
M
O
patterson
GT
GD
C
H
L
M
O
pc
/ˌpiːˈsiː/ = USER: abbreviation, pc;
USER: PC, PCs
GT
GD
C
H
L
M
O
peer
/pɪər/ = NOUN: Peer, Gleichrangige, Ebenbürtige, Adlige, Adelige, hoher Adlige;
VERB: spähen, schauen, starren;
USER: Peer, blicken
GT
GD
C
H
L
M
O
pending
/ˈpen.dɪŋ/ = ADJECTIVE: anstehend, schwebend, bevorstehend, unerledigt;
USER: anhängig, anhängigen, bis, anhängige, anstehenden
GT
GD
C
H
L
M
O
penn
/ˈpen.i.wəθ/ = USER: penn, der Penn
GT
GD
C
H
L
M
O
people
/ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung;
VERB: besiedeln;
USER: Menschen, Leute, Personen, Volk
GT
GD
C
H
L
M
O
perceptive
/pəˈsep.tɪv/ = ADJECTIVE: scharfsinnig, Wahrnehmungs-, einfühlsam, aufmerksam, scharfsichtig, wahrnehmend, erkenntnisreich, tief blickend, aufschlussreich;
USER: scharfsinnig, einfühlsam, perceptive, scharfsinnige, Wahrnehmungs, Wahrnehmungs
GT
GD
C
H
L
M
O
perfect
/ˈpɜː.fekt/ = ADJECTIVE: perfekt, ideal, vollkommen, ganz, einwandfrei, völlig, vollendet, vollständig, tadellos;
VERB: perfektionieren, vervollkommnen;
NOUN: Perfekt;
USER: perfekt, perfekte, perfekten, ideal, perfektes
GT
GD
C
H
L
M
O
performance
/pəˈfɔː.məns/ = NOUN: Performance, Leistung, Aufführung, Erfüllung, Ausführung, Vorstellung, Ausübung, Performanz, Darbietung, Vorführung, Arbeitsleistung, Vortrag, Vollzug, Theateraufführung, Vollziehung, Vorspiel;
USER: Leistung, Performance, Leistungsfähigkeit, die Leistung
GT
GD
C
H
L
M
O
performing
/pərˈfôrm/ = USER: Durchführung, Durchführen, Ausführen, Ausführung, die Durchführung
GT
GD
C
H
L
M
O
personalities
/ˌpərsəˈnalitē/ = USER: Persönlichkeiten, Persönlichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
personality
/ˌpərsəˈnalitē/ = NOUN: Persönlichkeit, Charakter, Person, Personalität, Individualität, Mentalität;
USER: Persönlichkeit, Persönlichkeitstyp, Person, Charakter
GT
GD
C
H
L
M
O
pervasive
/pəˈveɪ.sɪv/ = ADJECTIVE: durchdringend, um sich greifend;
USER: Pervasive, allgegenwärtig, allgegenwärtigen, durchdringende, durchdringenden
GT
GD
C
H
L
M
O
ph
GT
GD
C
H
L
M
O
phase
/feɪz/ = NOUN: Phase, Stufe, Stadium, Abschnitt, Takt, Schub, Station, Aspekt;
VERB: aufeinander abstimmen, schrittweise durchführen, gleichschalten, synchronosieren;
USER: Stufe, Phase, Phasen
GT
GD
C
H
L
M
O
phd
/ˌpiː.eɪtʃˈdiː/ = USER: phd, Promotion, doktorat, Doktorarbeit
GT
GD
C
H
L
M
O
philosophically
/ˌfɪl.əˈsɒf.ɪ.kəl.i/ = USER: philosophisch, philosophischen, philosophischer, philosophische, philosophisch zu,
GT
GD
C
H
L
M
O
philosophy
/fɪˈlɒs.ə.fi/ = NOUN: Philosophie;
USER: Philosophie, Familie, Philosophy, der Philosophie
GT
GD
C
H
L
M
O
photoshop
= USER: photoshop, von Photoshop
GT
GD
C
H
L
M
O
physical
/ˈfɪz.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: physikalisch, physisch, körperlich, materiell, leiblich, natürlich, organisch, naturwissenschaftlich;
NOUN: ärztliche Untersuchung, Musterung;
USER: physisch, körperlich, physikalischen, physischen, physikalische
GT
GD
C
H
L
M
O
physics
/ˈfɪz.ɪks/ = NOUN: Physik;
USER: Physik, der Physik, physikalischen, die Physik
GT
GD
C
H
L
M
O
physiological
/-əˈlɒdʒ.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: physiologisch;
USER: physiologischen, physiologische, physiologischer, physiologisch, physiologisches
GT
GD
C
H
L
M
O
pie
/paɪ/ = NOUN: Torte, Pastete, Obstkuchen, Tortelett;
USER: pie, Kuchen, torte, Kreis, Pastete
GT
GD
C
H
L
M
O
pieces
/pēs/ = USER: Stücke, Stück, pieces, Teile, Stücken
GT
GD
C
H
L
M
O
piers
/pir/ = USER: Piers, Pfeiler, Pfeiler, Pfeilern, Pfeilern,
GT
GD
C
H
L
M
O
piezoelectric
GT
GD
C
H
L
M
O
pirate
/ˈpaɪ.rət/ = NOUN: Pirat, Seeräuber, Piratenschiff, Seeräuberschiff, Patenträuber;
USER: Piraten, Pirat, pirate
GT
GD
C
H
L
M
O
pisa
= USER: pisa, gal, von Pisa
GT
GD
C
H
L
M
O
place
/pleɪs/ = NOUN: Platz, Ort, Stelle, Stätte, Stellung, Haus, Gegend;
VERB: platzieren, legen, stellen, setzen, aufgeben;
USER: Stelle, Ort, Platz, statt
GT
GD
C
H
L
M
O
planned
/plan/ = ADJECTIVE: geplant;
USER: geplant, geplanten, vorgesehen, geplante
GT
GD
C
H
L
M
O
planning
/ˈplæn.ɪŋ/ = NOUN: Planung, Einteilung;
ADJECTIVE: planend, planerisch;
USER: Planung, planen, plant, der Planung, die Planung
GT
GD
C
H
L
M
O
plano
= USER: plano, plan, plan, plane, in Plano,
GT
GD
C
H
L
M
O
platform
/ˈplæt.fɔːm/ = NOUN: Plattform, Bahnsteig, Bühne, Podium, Plateau, Gleis, Tribüne, Pritsche, Rampe, Perron, Rednerbühne, Treppenabsatz, Grundsätze
GT
GD
C
H
L
M
O
platforms
/ˈplæt.fɔːm/ = USER: Plattformen, Plattform
GT
GD
C
H
L
M
O
play
/pleɪ/ = VERB: spielen, abspielen, gespielt werden, machen, aufspielen, einsetzen;
NOUN: Spiel, Stück, Vergnügen, Spielraum, Theaterstück, Schauspiel;
USER: spielen, verkaufen, zu spielen, spielt
GT
GD
C
H
L
M
O
playful
/ˈpleɪ.fəl/ = ADJECTIVE: spielerisch, verspielt, ausgelassen, scherzhaft, neckisch, munter, schelmisch;
USER: verspielt, spielerisch, spielerische, spielerischen, playful
GT
GD
C
H
L
M
O
pleasure
/ˈpleʒ.ər/ = NOUN: Vergnügen, Freude, Lust, Genuss, Gefallen, Belieben, Behagen, Vergnügung, Pläsier;
USER: Vergnügen, Freude, Genuss, Lust, gerne
GT
GD
C
H
L
M
O
plight
/plaɪt/ = NOUN: Notlage, Misere, Elend, Zwangslage, Verfall, Brand;
USER: Notlage, Not, Misere, Schicksal, Elend
GT
GD
C
H
L
M
O
pm
/ˌpiːˈem/ = USER: PM, Uhr, FSK, AM, Verstoß
GT
GD
C
H
L
M
O
poet
/ˈpəʊ.ɪt/ = NOUN: Dichter, Poet, Sänger;
USER: Dichter, Dichters, Poet, Dichterin, Poeten
GT
GD
C
H
L
M
O
poetry
/ˈpəʊ.ɪ.tri/ = NOUN: Poesie, Dichtung, Lyrik, Gedichte, Dichtkunst;
USER: Poesie, Dichtung, Gedichte, Lyrik, Dichtkunst
GT
GD
C
H
L
M
O
pole
/pəʊl/ = NOUN: Pol, Stange, Mast, Pfosten, Pfahl, Stab, Rute;
VERB: staken;
USER: Pol, Pole, polig, polige, poligen
GT
GD
C
H
L
M
O
polymer
/ˈpɒl.ɪ.mər/ = NOUN: Polymer;
USER: Polymer, Polymers, Polymeren, Polymeren
GT
GD
C
H
L
M
O
polytechnic
/ˌpɒl.ɪˈtek.nɪk/ = USER: polytechnischen, Fachhochschule, polytechnische, Polytechnikum, Polytechnic, Polytechnic
GT
GD
C
H
L
M
O
pooh
/po͞o,po͝o/ = INTERJECTION: Pfui!, Puh!, Pah!, Bah!;
USER: pah, pooh, rümpfen
GT
GD
C
H
L
M
O
popular
/ˈpɒp.jʊ.lər/ = ADJECTIVE: beliebt, populär, begehrt, volkstümlich, weit verbreitet, gängig, leicht verständlich;
USER: beliebt, Beliebteste, populär, beliebte, beliebten
GT
GD
C
H
L
M
O
porosity
GT
GD
C
H
L
M
O
portrait
/ˈpɔː.trət/ = NOUN: Portrait, Porträt, Bildnis, Bild, Schilderung;
USER: Porträt, portrait, Hochformat, portrait Pretty
GT
GD
C
H
L
M
O
portraits
/ˈpɔː.trət/ = USER: Porträts, Portraits, Portrait, Porträt, Bildnisse
GT
GD
C
H
L
M
O
position
/pəˈzɪʃ.ən/ = NOUN: Position, Stellung, Standpunkt, Lage, Stelle, Haltung, Platz, Situation, Funktion, Standort, Stand;
VERB: platzieren;
USER: Position, Stellung, Lage, Standpunkt, Stelle, Stelle
GT
GD
C
H
L
M
O
positive
/ˈpɒz.ə.tɪv/ = ADJECTIVE: positiv, sicher, überzeugt, bestimmt, zwangsläufig, bejahend, aktiv, förmlich, tatsächlich, konkret, ausgesprochen, definitiv, unumstößlich, selbstbewusst;
NOUN: Positiv;
USER: positive, positiven, positiv, positiver, positives
GT
GD
C
H
L
M
O
positivity
/ˌpɒz.əˈtɪv.ə.ti/ = USER: Positivität, positivity, Bestimmt, Bestimmtheit,
GT
GD
C
H
L
M
O
possibilities
/ˌpɒs.əˈbɪl.ɪ.ti/ = USER: Möglichkeiten, Möglichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
post
/pəʊst/ = NOUN: Post, Posten, Pfosten;
VERB: buchen, verbuchen, aufgeben, bekannt geben, postieren, abschicken, aufstellen, anschlagen, absenden;
USER: senden, Beitrag, Post, posten, veröffentlichen, veröffentlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
poster
/ˈpəʊ.stər/ = NOUN: Poster, Plakat, Plakatankleber, Anschlag;
USER: Poster, Plakat, dieses
GT
GD
C
H
L
M
O
postures
/ˈpɒs.tʃər/ = NOUN: Haltung, Körperhaltung, Stellung, Pose, Positur;
USER: Haltungen, Körperhaltungen, Stellungen, Haltung, Körperhaltung
GT
GD
C
H
L
M
O
posturing
/ˈpɒs.tʃər.ɪŋ/ = VERB: posieren;
USER: Posieren, Posen, Pose, Gehabe, Haltung,
GT
GD
C
H
L
M
O
powered
/-paʊəd/ = USER: angetrieben, versorgt, eingeschaltet, betrieben, gespeist
GT
GD
C
H
L
M
O
powerful
/ˈpaʊə.fəl/ = ADJECTIVE: mächtig, kraftvoll, stark, leistungsfähig, kräftig, machtvoll, gewaltig, wirksam, schlagkräftig, übermächtig, einflussreich, intensiv;
USER: mächtig, leistungsfähig, leistungsstarke, leistungsfähige, leistungsstarken
GT
GD
C
H
L
M
O
practice
/ˈpræk.tɪs/ = NOUN: Praxis, Übung, Ausübung, Training, Praktik, Brauch, Gewohnheit, Gepflogenheit, Sitte, Einübung, Handlungsweise, Probe, Angewohnheit, Usance;
VERB: üben, praktizieren, ausüben, trainieren, proben, einüben, sich üben, exerzieren;
USER:
GT
GD
C
H
L
M
O
precepts
/ˈpriː.sept/ = USER: Geboten, Vorschriften, Gebote, Lehren, Grundsätzen
GT
GD
C
H
L
M
O
precision
/prɪˈsɪʒ.ən/ = NOUN: Präzision, Genauigkeit, Exaktheit;
USER: Präzision, Genauigkeit, Präzisions, präzise
GT
GD
C
H
L
M
O
preliminary
/priˈliməˌnerē/ = ADJECTIVE: vorläufig, Vor-, einleitend, vorbereitend;
NOUN: Vorbereitung, Einleitung, Vorspiel, vorbereitende Maßnahme;
USER: vorläufigen, vorläufige, vorläufiger, Vorabentscheidung, vorher
GT
GD
C
H
L
M
O
present
/ˈprez.ənt/ = VERB: präsentieren, vorstellen, vorlegen, zeigen;
NOUN: Gegenwart, Geschenk, Präsens;
ADJECTIVE: vorhanden, anwesend, gegenwärtig, präsent, zugegen;
USER: präsentieren, zu präsentieren, stellen, präsentiert, vorstellen
GT
GD
C
H
L
M
O
presentation
/ˌprez.ənˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Präsentation, Darstellung, Vorstellung, Vorlage, Darbietung, Vorführung, Verleihung, Darlegung, Moderation, Inszenierung, Überreichung, Geschenk, Produktion, Verleihungszeremonie, Lage;
USER: Präsentation, Darstellung, Vorlage, Vortrag, Vorstellung
GT
GD
C
H
L
M
O
presentations
/ˌprez.ənˈteɪ.ʃən/ = USER: Präsentationen, Vorträge, Präsentation, Darstellungen
GT
GD
C
H
L
M
O
presenting
/prɪˈzent/ = USER: präsentiert, präsentieren, Präsentation, Vorlage, Darstellung
GT
GD
C
H
L
M
O
president
/ˈprez.ɪ.dənt/ = NOUN: Präsident, Vorsitzende, Generaldirektor;
USER: Präsident, Präsidenten, President, Präsident bei
GT
GD
C
H
L
M
O
presidential
/ˈprez.ɪ.dənt/ = ADJECTIVE: vorsitzend;
USER: Präsidentschaftswahlen, Präsidenten, Präsidentschaftswahl, Präsidentschafts
GT
GD
C
H
L
M
O
press
/pres/ = VERB: drücken, pressen, drängen, bedrängen, bügeln, tasten, stemmen, quetschen, plätten;
NOUN: Presse, Druck, Verlag;
USER: drücken, drücken Sie, Taste, betätigen, betätigen
GT
GD
C
H
L
M
O
pride
/praɪd/ = NOUN: Stolz, Hochmut, Hoffart, Rudel;
USER: Stolz, pride, Stolz zu, Stolzes
GT
GD
C
H
L
M
O
primal
/ˈpraɪ.məl/ = ADJECTIVE: ursprünglich, erste, wichtigste;
USER: Ur-, Ur, primal, ursprünglichen, ursprüngliche, ursprüngliche
GT
GD
C
H
L
M
O
primordial
/prīˈmôrdēəl/ = ADJECTIVE: Ur-, ursprünglich, primordial, urweltlich;
USER: Ur-, Ur, primordialen, primordial, ursprüngliche
GT
GD
C
H
L
M
O
principles
/ˈprɪn.sɪ.pl̩/ = USER: Grundsätze, Prinzipien, Grundsätzen, Grundlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
priority
/praɪˈɒr.ɪ.ti/ = NOUN: Priorität, Vorrang, Dringlichkeit, Vorfahrt, Primat, Vortritt;
USER: Priorität, Vorrang, vorrangigen, vorrangig, vorrangige
GT
GD
C
H
L
M
O
priya
GT
GD
C
H
L
M
O
prize
/praɪz/ = NOUN: Preis, Auszeichnung, Gewinn, Prämie, Prise, Lohn;
VERB: schätzen, würdigen, hoch schätzen;
ADJECTIVE: preisgekrönt, Sieges-;
USER: Preis, Preises, Auszeichnung, Gewinn, Preisgeld
GT
GD
C
H
L
M
O
prizes
/praɪz/ = USER: Preise, Preisen, Auszeichnungen, Gewinne, Preise zu
GT
GD
C
H
L
M
O
proc
GT
GD
C
H
L
M
O
proceedings
/prəˈsiːd/ = NOUN: Verfahren, Gerichtsverhandlung, Veranstaltung;
USER: Verfahren, Verfahrens, Verhandlung, Ausgangsverfahrens
GT
GD
C
H
L
M
O
process
/ˈprəʊ.ses/ = NOUN: Verfahren, Prozess, Vorgang, Verlauf, Arbeitsverfahren, vorstehender Teil;
VERB: verarbeiten, bearbeiten, entwickeln, behandeln, aufbereiten, erledigen, abfertigen, sterilisieren, konservieren, schreiten, ziehen;
USER: Prozess, Verfahren, Prozesses, Prozeß, Verfahrens
GT
GD
C
H
L
M
O
processes
/ˈprəʊ.ses/ = USER: Prozesse, Verfahren, Prozessen, Vorgänge, Abläufe
GT
GD
C
H
L
M
O
produced
/prəˈd(y)o͞os,prō-/ = USER: produziert, erzeugt, hergestellt, produzierten, produzierte
GT
GD
C
H
L
M
O
producing
/prəˈd(y)o͞os,prō-/ = NOUN: Auslösung;
USER: Herstellung, Herstellung von, Erzeugung, Herstellen, Erzeugen
GT
GD
C
H
L
M
O
product
/ˈprɒd.ʌkt/ = NOUN: Produkt, Ware, Erzeugnis, Werk, Resultat;
USER: Erzeugnis, Produkt, Artikel, Produkts
GT
GD
C
H
L
M
O
production
/prəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Produktion, Herstellung, Erzeugung, Fertigung, Gewinnung, Inszenierung, Förderung, Vorlage, Anfertigung, Entwicklung, Fabrikation, Werk, Hervorbringung, Regie, Lieferung, Realisation, Ausstoß, Beibringung, Vorführung, Schreiben, Vorzeigen, Hervorholen, Ausstattung, Ziehen;
ADJECTIVE: serienmäßig;
USER: Herstellung, Produktion, Erzeugung, Produktions
GT
GD
C
H
L
M
O
products
/ˈprɒd.ʌkt/ = USER: Produkte, Artikel, Produkten, Erzeugnisse
GT
GD
C
H
L
M
O
prof
/prɒf/ = USER: prof, Prof., Professor, Prof. Dr.
GT
GD
C
H
L
M
O
professional
/prəˈfeʃ.ən.əl/ = NOUN: Professional, Profi;
ADJECTIVE: professionell, beruflich, fachlich, fachgerecht, fachmännisch, gewerbsmäßig, qualifiziert, gewohnheitsmäßig, notorisch, Berufs-;
USER: professionelle, Profi, professionellen, beruflichen, professioneller
GT
GD
C
H
L
M
O
professor
/prəˈfes.ər/ = NOUN: Professor, Dozent, Lehrer, Dozentin, Lehrerin, Bekenner;
USER: Professor, Professorin, Professors, Professur
GT
GD
C
H
L
M
O
professors
/prəˈfes.ər/ = NOUN: Professor, Dozent, Lehrer, Dozentin, Lehrerin, Bekenner;
USER: Professoren, Professorinnen und Professoren, Dozenten, Professor, Professor
GT
GD
C
H
L
M
O
proficient
/prəˈfɪʃ.ənt/ = ADJECTIVE: tüchtig, geübt, erfahren, fähig;
USER: tüchtig, beherrschen, kompetent, kompetente, geübt
GT
GD
C
H
L
M
O
profit
/ˈprɒf.ɪt/ = VERB: profitieren, nutzen, nützen, Nutzen ziehen, Gewinn ziehen, von Nutzen sein;
NOUN: Profit, Gewinn, Nutzen, Ertrag, Vorteil, Erfolg, Verdienst, Plus, Nutzung, Ausbeute;
USER: Profit-, Gewinn, Profit, gemeinnützige
GT
GD
C
H
L
M
O
program
/ˈprəʊ.ɡræm/ = NOUN: Programm, Programm, Sendung, Sendung, Plan, Plan, Konzept, Konzept, Fernsehprogramm, Fernsehprogramm;
VERB: programmieren, programmieren, planen, planen, vorprogrammieren, vorprogrammieren;
USER: Programm, Programms
GT
GD
C
H
L
M
O
programme
/ˈprəʊ.ɡræm/ = NOUN: Programm, Programm, Sendung, Sendung, Plan, Plan, Konzept, Konzept, Fernsehprogramm, Fernsehprogramm;
VERB: programmieren, programmieren, planen, planen, vorprogrammieren, vorprogrammieren;
USER: Programm, Programms
GT
GD
C
H
L
M
O
programmed
/ˈprəʊ.ɡræm/ = USER: programmierten, programmierte, programmiert, programmierter
GT
GD
C
H
L
M
O
programming
/ˈprōˌgram,-grəm/ = NOUN: Programmierung, Programmieren;
USER: Programmierung, Programmieren, Programmier, Programmiersprache
GT
GD
C
H
L
M
O
progress
/ˈprəʊ.ɡres/ = NOUN: Fortschritt, Progress, Verlauf, Fortschreiten, Bewegung, Vorwärtskommen, Vordringen, Vorrücken;
VERB: fortschreiten, voranschreiten, Fortschritte machen, vorwärts kommen;
USER: Fortschritte, Fortschritt, Fortschritts, Entwicklung, Fortschritten
GT
GD
C
H
L
M
O
project
/ˈprɒdʒ.ekt/ = NOUN: Projekt, Vorhaben, Arbeit, Entwurf, Plan, Unternehmen;
VERB: projizieren, projektieren, planen, hervorstehen, entwerfen, hervorragen;
USER: Projekt, Projekts, Projektes, Projektes
GT
GD
C
H
L
M
O
projects
/ˈprɒdʒ.ekt/ = USER: Projekte, Projekten, Vorhaben
GT
GD
C
H
L
M
O
promenade
/ˌprɒm.əˈnɑːd/ = NOUN: Promenade, Strandpromenade, Spaziergang, Konzert, Studentenball, Schülerball;
VERB: promenieren, spazieren führen, entlangpromenieren, eine Promenade machen mit;
USER: Promenade, Strandpromenade, Uferpromenade, Spaziergang, Spaziergang
GT
GD
C
H
L
M
O
prominently
/ˈprɒm.ɪ.nənt/ = ADVERB: deutlich sichtbar;
USER: deutlich sichtbar, prominent, vorstehend, prominenter
GT
GD
C
H
L
M
O
prophets
/ˈprɒf.ɪt/ = NOUN: Prophet, Weissager
GT
GD
C
H
L
M
O
proposal
/prəˈpəʊ.zəl/ = NOUN: Vorschlag, Angebot, Antrag, Heiratsantrag, Beantragung, Ausbringen;
USER: Vorschlag, Vorschlags, Vorschlag der, Antrag
GT
GD
C
H
L
M
O
proposals
/prəˈpəʊ.zəl/ = USER: Vorschläge, Vorschlägen, Einreichung von Vorschlägen, Anträge
GT
GD
C
H
L
M
O
proposed
/prəˈpəʊz/ = USER: vorgeschlagen, vorgeschlagenen, Vorschlag, vorgeschlagene
GT
GD
C
H
L
M
O
props
/prɒp/ = NOUN: Requisiten;
USER: Requisiten, Stützen, props, Requisite
GT
GD
C
H
L
M
O
propulsion
/prəˈpʌl.ʃən/ = NOUN: Antrieb;
USER: Antrieb, Vortrieb, Antriebssysteme, Antriebssystem, Antriebs, Antriebs
GT
GD
C
H
L
M
O
prostheses
/ˈprɒs.θiː.sɪs/ = NOUN: die, prosthesis, artificial limb, artificial joint, set of dentures;
USER: Prothese,
GT
GD
C
H
L
M
O
prosthetics
= NOUN: Prothetik;
USER: Prothetik, Prothesen, prosthetics, der Prothetik
GT
GD
C
H
L
M
O
protection
/prəˈtek.ʃən/ = NOUN: Schutz, Sicherung, Wahrung, Protektion, Schonung, Bewahrung, Abschirmung, Abwehr, Hut;
USER: Schutz, Schutzart, Schutzes, den Schutz
GT
GD
C
H
L
M
O
prototypes
/ˈprəʊ.tə.taɪp/ = USER: Prototypen, Prototyp
GT
GD
C
H
L
M
O
prototyping
/ˈprōtəˌtīp/ = USER: Prototyping, Prototypen
GT
GD
C
H
L
M
O
protruded
/prəˈtruːd/ = VERB: vorstehen, herausragen, hervorstehen, vorspringen, hervorragen, überragen, herausstehen, hervortreten, heraustreten, austreten, vortreten, ausladen;
USER: hervor, vorsteht, ragte, vorstehende, vorspringenden,
GT
GD
C
H
L
M
O
provide
/prəˈvaɪd/ = VERB: bieten, liefern, geben, stellen, vorsehen, bereitstellen, sorgen, versorgen, zur Verfügung stellen, versehen, vermitteln, verschaffen, spenden, ausstatten;
USER: bieten, stellen, liefern, geben, bereitzustellen
GT
GD
C
H
L
M
O
provided
/prəˈvīd/ = ADJECTIVE: versehen, vorausgesetzt;
CONJUNCTION: sofern, vorausgesetzt, wenn, unter der Bedingung;
USER: versehen, sofern, vorausgesetzt, bereitgestellt, vorgesehen, vorgesehen
GT
GD
C
H
L
M
O
providence
/ˈprɒv.ɪ.dəns/ = NOUN: Vorsehung, Vorsorge;
USER: Vorsehung, Providence, die Vorsehung, Fügung
GT
GD
C
H
L
M
O
providing
/prəˈvaɪd/ = NOUN: Versorgung;
CONJUNCTION: vorausgesetzt, dass;
USER: Bereitstellung, Bereitstellen, Bereitstellung von, bietet, die Bereitstellung, die Bereitstellung
GT
GD
C
H
L
M
O
psychoactive
/sʌɪkəʊˈaktɪv/ = USER: psycho, psychoaktiven, psychoaktive, psychoaktiver, psychoactive,
GT
GD
C
H
L
M
O
psychological
/ˌsaɪ.kəlˈɒdʒ.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: psychologisch, psychisch, seelisch;
USER: psychologische, psychologischen, psychische, psychischen, psychologischer
GT
GD
C
H
L
M
O
public
/ˈpʌb.lɪk/ = NOUN: Öffentlichkeit, Publikum, Staat, Volk, Welt;
ADJECTIVE: öffentlich, allgemein, publik, allgemein bekannt;
USER: Öffentlichkeit, öffentlichen, öffentliche, öffentlich, öffentlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
publications
/ˌpʌblɪˈkeɪʃən/ = NOUN: Veröffentlichung, Publikation, Bekanntmachung, Erscheinen, Herausgabe, Bekanntgabe;
USER: Publikationen, Veröffentlichungen, für Veröffentlichungen, veröffentlichte, Publications
GT
GD
C
H
L
M
O
published
/ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen
GT
GD
C
H
L
M
O
pumpkin
/ˈpʌmp.kɪn/ = NOUN: Kürbis;
USER: Kürbis, Pumpkin, Riesenkürbis, Riesenkürbis
GT
GD
C
H
L
M
O
punk
/pʌŋk/ = NOUN: Punk, Punkrock, Punker, Punkrocker, Mist, Schwamm, Stuss;
USER: punk, Punker
GT
GD
C
H
L
M
O
pursuit
/pəˈsjuːt/ = NOUN: Verfolgung, Streben, Jagd, Ziel, Beschäftigung, Zeitvertreib, Freizeitbeschäftigung;
USER: Verfolgung, Streben, Ausübung, Streben nach, der Verfolgung
GT
GD
C
H
L
M
O
push
/pʊʃ/ = NOUN: Drücken, Druck, Schub, Stoß;
VERB: drücken, schieben, drängen, stoßen, treiben, pushen, forcieren, schubsen;
USER: schieben, drücken, Push, drücken Sie, drücken Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
put
/pʊt/ = VERB: setzen, stellen, legen, bringen, machen, stecken, geben, versetzen, fügen, sagen, platzieren, tun;
USER: setzen, stellen, gesetzt, gestellt, legte
GT
GD
C
H
L
M
O
quill
/kwɪl/ = NOUN: Feder, Spule, Federkiel, Kiel, Schreibfeder, Stachel;
USER: Federkiel, Feder, Pinole, quill, spule, spule
GT
GD
C
H
L
M
O
r
GT
GD
C
H
L
M
O
radio
/ˈreɪ.di.əʊ/ = NOUN: Radio, Funk, Rundfunk, Radiogerät, Rundfunkgerät, Apparat;
VERB: funken, durchgeben;
USER: Radio, Funk
GT
GD
C
H
L
M
O
radioactive
/ˌrādēōˈaktiv/ = ADJECTIVE: radioaktiv, strahlend;
USER: radioaktiven, radioaktive, radioaktiver, radioaktivem, radioaktives
GT
GD
C
H
L
M
O
raising
/rāz/ = NOUN: Erhöhung, Anhebung, Erweckung, Hebung, Aufzucht, Erhebung, Aufnahme, Aufhebung, Aufstellung, Erregung;
USER: Anhebung, Erhöhung, Anheben, Heben, Steigerung
GT
GD
C
H
L
M
O
ranked
/ræŋk/ = USER: Platz, Rang, sortiert, rangiert, authentische
GT
GD
C
H
L
M
O
rapid
/ˈræp.ɪd/ = ADJECTIVE: schnell, rasch, rapide, rasant, zügig, kurz, plötzlich, sprunghaft, steil, stürmisch, flink, schleunig, reisend;
USER: schnelle, rasche, schnellen, raschen, schnell
GT
GD
C
H
L
M
O
realistic
/ˌrɪəˈlɪs.tɪk/ = ADJECTIVE: realistisch, real, wirklichkeitsnah, naturgetreu, wirklichkeitsgetreu, reell, wirklichkeitstreu;
USER: realistisch, realistische, realistischen, realistischer, realistisches
GT
GD
C
H
L
M
O
reality
/riˈæl.ɪ.ti/ = NOUN: Wirklichkeit, Realität, Naturtreue;
USER: Wirklichkeit, Realität, der Realität, reality, die Realität
GT
GD
C
H
L
M
O
realization
/ˌrɪə.laɪˈzeɪ.ʃən/ = NOUN: Realisierung, Verwirklichung, Realisation, Erkenntnis, Erfüllung, Verflüssigung;
USER: Realisierung, Verwirklichung, Umsetzung, Erkenntnis, Durchführung
GT
GD
C
H
L
M
O
realizing
/ˈrɪə.laɪz/ = USER: Realisierung, realisieren, Verwirklichung, Umsetzung, realisiert
GT
GD
C
H
L
M
O
reasoning
/ˈriː.zən.ɪŋ/ = NOUN: Argumentation, logisches Denken, Kombination;
USER: Begründung, Argumentation, Denken, Überlegungen, Erwägungen
GT
GD
C
H
L
M
O
received
/rɪˈsiːvd/ = ADJECTIVE: allgemein;
USER: empfangen, erhalten, erhielt, empfangenen, erhielten
GT
GD
C
H
L
M
O
receiving
/rɪˈsiːv/ = NOUN: Empfang, Hehlerei;
USER: Empfang, Empfangen, Aufnahme, erhalten, Empfangen von
GT
GD
C
H
L
M
O
recipient
/rɪˈsɪp.i.ənt/ = NOUN: Empfänger, Nehmer;
USER: Empfänger, Empfängers, Begünstigten, des Empfängers
GT
GD
C
H
L
M
O
recommended
/ˌrek.əˈmend/ = USER: empfohlen, empfohlene, empfehlen, empfehlenswert
GT
GD
C
H
L
M
O
reconsider
/ˌrēkənˈsidər/ = VERB: revidieren, noch einmal überdenken, neu erwägen, wieder aufnehmen;
USER: überdenken, zu überdenken, zu überprüfen, überlegen, überlegen
GT
GD
C
H
L
M
O
reconstructive
/ˌriː.kənˈstrʌk.tɪv/ = USER: Rekonstruktiv, rekonstruktive,
GT
GD
C
H
L
M
O
recruited
/rɪˈkruːt/ = USER: rekrutiert, rekrutierten, eingestellt, angeworben, rekrutierte
GT
GD
C
H
L
M
O
reducing
/rɪˈdjuːs/ = USER: Reduzierung, Verringerung, reduziert, reduzieren, Reduktion
GT
GD
C
H
L
M
O
reflecting
/rɪˈflekt/ = USER: reflektieren, reflektierenden, reflektierende, reflektiert, was
GT
GD
C
H
L
M
O
regularly
/ˈreɡ.jʊ.lər/ = ADVERB: regelmäßig, gleichmäßig;
USER: regelmäßig, regelmäßiger, regelmässig, regelmäßige, regelmäßig zu
GT
GD
C
H
L
M
O
relate
/rɪˈleɪt/ = VERB: erzählen, berichten, aufzählen;
USER: beziehen, betreffen, beziehen sich, Beziehung
GT
GD
C
H
L
M
O
related
/rɪˈleɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: verwandt, verbunden, zusammenhängend, zusammengehörig, stammverwandt;
USER: Zusammenhang, Verwandte, im Zusammenhang, verwandt, bezogen
GT
GD
C
H
L
M
O
relationships
/rɪˈleɪ.ʃən.ʃɪp/ = USER: Beziehungen, Beziehung, Verhältnisse, Zusammenhänge, Beziehungen zu
GT
GD
C
H
L
M
O
release
/rɪˈliːs/ = VERB: freigeben, loslassen, lösen, freisetzen, veröffentlichen;
NOUN: Freisetzung, Freigabe, Veröffentlichung, Freilassung, Entlassung, Befreiung, Auslösung;
USER: freigeben, loslassen, freisetzen, freizugeben, veröffentlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
released
/rɪˈliːs/ = USER: freigegeben, veröffentlicht, Freigabe, freigesetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
releases
/rɪˈliːs/ = USER: Veröffentlichungen, Meldungen, Versionen, Pressemitteilungen, Releases
GT
GD
C
H
L
M
O
releasing
/rɪˈliːs/ = NOUN: Befreiung, Aussetzung;
USER: Loslassen, Lösen, Freigabe, Freigeben, Freisetzung
GT
GD
C
H
L
M
O
remember
/rɪˈmem.bər/ = VERB: merken, bedenken, gedenken, behalten, wissen, sich erinnern an, sich entsinnen, sich besinnen, an etw denken, sich etw merken, sich etw einprägen;
USER: behalten, erinnern, Speichern, erinnere
GT
GD
C
H
L
M
O
renaissance
/rəˈneɪ.səns/ = NOUN: Wiedergeburt, Wiedererwachen;
USER: Renaissance, Wiedergeburt, der Renaissance
GT
GD
C
H
L
M
O
renowned
/rɪˈnaʊnd/ = ADJECTIVE: berühmt, renommiert;
USER: berühmt, renommierten, renommierte, bekannt, bekannten
GT
GD
C
H
L
M
O
repeatedly
/rɪˈpiː.tɪd.li/ = ADVERB: wiederholt, immer wieder;
USER: wiederholt, immer wieder, wieder, mehrmals, mehrfach
GT
GD
C
H
L
M
O
report
/rɪˈpɔːt/ = VERB: melden, berichten;
NOUN: Bericht, Report, Meldung, Gutachten, Protokoll, Reportage, Mitteilung, Rapport, Zeugnis, Anzeige;
USER: berichten, Bericht, melden, melden Sie, melden Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
represented
/ˌrepriˈzent/ = USER: vertreten, dargestellt, repräsentiert, dargestellten, dargestellte
GT
GD
C
H
L
M
O
representing
/ˌrep.rɪˈzent/ = USER: vertreten, repräsentiert, repräsentieren, darstellen, darstellt
GT
GD
C
H
L
M
O
requirements
/rɪˈkwaɪə.mənt/ = NOUN: Bedarf;
USER: Anforderungen, Suchanfrage, Vorschriften, Voraussetzungen, Anforderungen an
GT
GD
C
H
L
M
O
requires
/rɪˈkwaɪər/ = USER: erfordert, benötigt, verlangt, erforderlich, bedarf
GT
GD
C
H
L
M
O
research
/ˈrēˌsərCH,riˈsərCH/ = NOUN: Forschung, Erforschung;
VERB: erforschen, forschen;
USER: Forschung, Forschungs, der Forschung, Forschungen
GT
GD
C
H
L
M
O
researcher
/rɪˈsɜːtʃ/ = NOUN: Forscher, Erforscher;
USER: Forscher, Wissenschaftler, Forscherin, Recherche, Forschers
GT
GD
C
H
L
M
O
researching
/rɪˈsɜːtʃ/ = NOUN: Erforschen;
USER: Erforschen, Erforschung, Nachforschungen anstellen, Nachforschungen anstellen über, Nachforschungen
GT
GD
C
H
L
M
O
resort
/rɪˈzɔːt/ = NOUN: Urlaubsort, Ausweg;
USER: zurückgreifen, greifen, Zuflucht, zurückzugreifen, Resort
GT
GD
C
H
L
M
O
resorts
/rɪˈzɔːt/ = USER: Resorts, Orte, Skigebiete
GT
GD
C
H
L
M
O
resources
/ˈrēˌsôrs,ˈrēˈzôrs,riˈsôrs,riˈzôrs/ = NOUN: Ressourcen, Mittel, Geldmittel;
USER: Ressourcen, Quellen, Mittel, Quellen an
GT
GD
C
H
L
M
O
respirator
/ˈrespəˌrātər/ = NOUN: Atemschutzmaske, Respirator;
USER: Atemschutzmaske, Beatmungsgerät, Atemschutz, Atemschutzgerät, Atemgerät, Atemgerät
GT
GD
C
H
L
M
O
respirators
/ˈrespəˌrātər/ = NOUN: der, respirator, Atemschutzmaske;
USER: Atemschutzmasken, Atemschutzgeräte, Atemschutz, Respiratoren, Atemschutzgeräten,
GT
GD
C
H
L
M
O
respiratory
/ˈrespərəˌtôrē,riˈspīrə-/ = ADJECTIVE: Atem-, respiratorisch;
USER: Atemwege, Atemwegserkrankungen, respiratorischen, respiratorische, Atmungsorgane, Atmungsorgane
GT
GD
C
H
L
M
O
response
/rɪˈspɒns/ = NOUN: Antwort, Reaktion, Resonanz, Erwiderung, Echo, Widerhall;
USER: Antwort, Reaktion, Ansprechen, Abhängigkeit, Reaktionszeit
GT
GD
C
H
L
M
O
resulting
/rɪˈzʌl.tɪŋ/ = USER: resultierenden, resultierende, was, ergebenden, erhaltene
GT
GD
C
H
L
M
O
results
/rɪˈzʌlt/ = NOUN: Werte, Befund;
USER: Ergebnisse, Ergebnissen, Resultate, Ergebnis, Treffer
GT
GD
C
H
L
M
O
resurrection
/ˌrez.ərˈek.ʃən/ = NOUN: Auferstehung, Wiederbelebung, Wiederauferstehung, Erweckung, Resurrektion, Wiedereinführung, Belebung;
USER: Auferstehung, Wiederauferstehung, Auferweckung, die Auferstehung, der Auferstehung
GT
GD
C
H
L
M
O
retail
/ˈriː.teɪl/ = NOUN: Einzelhandel, Wiederverkauf;
VERB: im Einzelhandel verkaufen;
USER: Einzelhandel, retail, Einzelhandels, Einzelhandel mit
GT
GD
C
H
L
M
O
retain
/rɪˈteɪn/ = VERB: behalten, beibehalten, bewahren, speichern, zurückhalten, zurückbehalten, beauftragen, stauen;
USER: behalten, halten, beibehalten, erhalten, zu halten
GT
GD
C
H
L
M
O
retractable
/rɪˈtrækt/ = ADJECTIVE: einziehbar, zurückziehbar, zurücknehmbar;
USER: versenkbare, versenkbaren, einziehbaren, einziehbare, zurückziehbaren, zurückziehbaren
GT
GD
C
H
L
M
O
revenues
/ˈrev.ən.juː/ = USER: Umsatz, Einnahmen, Umsätze, Erträge, Erlöse
GT
GD
C
H
L
M
O
review
/rɪˈvjuː/ = VERB: überprüfen, besprechen;
NOUN: Überprüfung, Rezension, Kritik, Beurteilung, Überblick, Rückblick, Besprechung, Zeitschrift, Revue, Rückschau;
USER: Bewertung, bewerten, überprüfen, bewerte, Bewertung über, Bewertung über
GT
GD
C
H
L
M
O
reviewed
/ˌpɪə.rɪˈvjuː/ = USER: Bewertung, bewertet
GT
GD
C
H
L
M
O
reviewing
/rɪˈvjuː/ = USER: Überprüfung, Kundenmeinung, reviewing, bewerten, bewerten den
GT
GD
C
H
L
M
O
reviews
/rɪˈvjuː/ = USER: Bewertungen, Hotelbewertungen, Bewertungen sehen, Rezensionen
GT
GD
C
H
L
M
O
revolution
/ˌrev.əˈluː.ʃən/ = NOUN: Revolution, Umdrehung, Umwälzung, Drehung, Umlauf, Windung, Tour;
USER: Umdrehung, Revolution, Umwälzung, Drehung
GT
GD
C
H
L
M
O
reynolds
= USER: Reynolds, Reynoldszahl
GT
GD
C
H
L
M
O
rides
/raɪd/ = USER: Fahrten, Fahrgeschäfte, reitet, fährt, Ausritte
GT
GD
C
H
L
M
O
rise
/raɪz/ = VERB: steigen, ansteigen, aufsteigen, aufstehen, aufgehen, sich erheben, anziehen, emporsteigen, entspringen, aufragen, sich erhöhen, anschwellen, sich heben, sich steigern, hochfahren, auflaufen, hinaufgehen, hochgehen, heraufkommen, auftreiben;
NOUN: Anstieg, Aufstieg, Zunahme, Erhöhung, Steigung, Steigerung, Anhebung, Erhebung, Aufgehen, Heben, Hebung, Hochgehen, Zulage;
USER: steigen, ansteigen, erheben, steigt, Anstieg
GT
GD
C
H
L
M
O
rituals
/ˈrɪt.ju.əl/ = USER: Rituale, Ritualen, Riten, Ritual
GT
GD
C
H
L
M
O
river
/ˈrɪv.ər/ = NOUN: Fluss, Strom;
USER: Fluss, river, Flusses, Fluß
GT
GD
C
H
L
M
O
ro
GT
GD
C
H
L
M
O
roadmap
/ˈrōdmap/ = USER: Fahrplan, Roadmap, Fahrplans,
GT
GD
C
H
L
M
O
robot
/ˈrəʊ.bɒt/ = NOUN: Roboter, Automat;
USER: Roboter, Roboters, robot
GT
GD
C
H
L
M
O
robotic
/rəʊˈbɒt.ɪk/ = USER: Roboter, Robotik, Robot
GT
GD
C
H
L
M
O
robotics
/rəʊˈbɒt.ɪks/ = NOUN: Robotik, Robotertechnik;
USER: Robotik, Robotics, Robotertechnik, Roboter
GT
GD
C
H
L
M
O
robots
/ˈrəʊ.bɒt/ = USER: Roboter, Robotern, Suchmaschinen, Robots
GT
GD
C
H
L
M
O
rock
/rɒk/ = NOUN: Rock, Felsen, Fels, Gestein, Stein, Gebirge, Klippe, Rock'n'roll;
VERB: rocken, schaukeln, wiegen, erschüttern, schwanken, beben, wanken, zum Beben bringen, sich wiegen, ins Wanken bringen, hin und her werfen;
USER: Rock, Felsen, Fels, Gestein
GT
GD
C
H
L
M
O
rode
/rəʊd/ = USER: ritt, ritten, fuhr, fuhren, gefahren
GT
GD
C
H
L
M
O
role
/rəʊl/ = NOUN: Rolle, Partie;
USER: Rolle, Funktion, Aufgabe, Bedeutung
GT
GD
C
H
L
M
O
room
/ruːm/ = NOUN: Zimmer, Raum, Platz, Saal, Stube, Kammer, Büro, Luft;
USER: Zimmer, Raum, room, Platz
GT
GD
C
H
L
M
O
ros
= USER: ros, Umsatzrendite, Umsatzrendite ROS
GT
GD
C
H
L
M
O
round
/raʊnd/ = ADJECTIVE: rund;
ADVERB: rund;
NOUN: Runde, Durchgang, Kreis, Schuss, Partie, Rundgang, Tour, Reigen;
VERB: runden;
PREPOSITION: um;
USER: rund, runden, rund um, Runde, vervollständigen
GT
GD
C
H
L
M
O
roundup
/ˈroundˌəp/ = USER: roundup, Razzia, Zusammenfassung, Zusammenfassung
GT
GD
C
H
L
M
O
rover
/ˈrōvər/ = NOUN: Rover, Vagabund, Stromer;
USER: Rover, Rovers, vagabund, Roverstation
GT
GD
C
H
L
M
O
rpa
GT
GD
C
H
L
M
O
rules
/ruːl/ = NOUN: Reglement, Satzung, Ordnung;
USER: Regeln, Vorschriften, Bestimmungen, Regelungen, Regelung
GT
GD
C
H
L
M
O
run
/rʌn/ = VERB: laufen, starten, führen, verlaufen, ablaufen, fahren, rennen, durchführen, leiten;
NOUN: Run, Lauf, Laufzeit;
USER: laufen, ausgeführt, ausführen, führen, ausgeführt werden
GT
GD
C
H
L
M
O
running
/ˈrʌn.ɪŋ/ = NOUN: Laufen, Lauf, Betrieb, Rennen, Durchführung, Führung, Leitung, Gang, Verwaltung, Steuerung, Veranstaltung;
ADJECTIVE: laufend, fließend, fortlaufend, im Gange;
USER: läuft, laufen, ausgeführt, laufenden, ausgeführt wird
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
safe
/seɪf/ = ADJECTIVE: sicher, ungefährlich, gefahrlos, in Sicherheit, zuverlässig, heil, unschädlich, vorsichtig, unverletzt, verlässlich, cool, realistisch, risklos;
NOUN: Safe, Tresor, Geldschrank, Panzerschrank, Fliegenschrank;
USER: sicher, Safe, sichere, sicheren, sicheres
GT
GD
C
H
L
M
O
safety
/ˈseɪf.ti/ = NOUN: Sicherheit, Gefahrlosigkeit;
USER: Sicherheit, Sicherheits, Sicherheitshinweise
GT
GD
C
H
L
M
O
sales
/seɪl/ = NOUN: Vertrieb, Absatz, Verkaufsabteilung;
ADJECTIVE: Verkaufs-;
USER: Verkäufe, Vertrieb, Umsatz, Verkauf, Sales
GT
GD
C
H
L
M
O
same
/seɪm/ = ADJECTIVE: dieselbe, gleich, dasselbe, derselbe, selbe, selbig;
USER: gleichen, Gleiche, gleichzeitig, selben, derselben
GT
GD
C
H
L
M
O
san
/sæn.ænˌdreɪ.əsˈfɒlt/ = USER: san, von San, in San
GT
GD
C
H
L
M
O
sausage
/ˈsɒs.ɪdʒ/ = NOUN: Wurst, Dummerchen, Sträfchen;
USER: Wurst, Würstchen, sausage, Wurstwaren
GT
GD
C
H
L
M
O
scale
/skeɪl/ = NOUN: Maßstab, Skala, Waage, Umfang, Ausmaß, Größenordnung, Tonleiter, Rahmen, Kesselstein, Tabelle, Stufenleiter, Waagschale;
USER: Maßstab, Skala, Umfang, Waage, Ausmaß
GT
GD
C
H
L
M
O
scenic
/ˈsiː.nɪk/ = ADJECTIVE: szenisch, landschaftlich, malerisch, filmtechnisch, bühnentechnisch;
USER: szenische, landschaftlich, szenischen, malerischen, szenisch
GT
GD
C
H
L
M
O
scheduled
/ˈʃed.juːl/ = ADJECTIVE: geplant, vorgesehen, planmäßig;
USER: vorgesehen, geplant, geplanten, Fussball, Spiel
GT
GD
C
H
L
M
O
scheming
/skiːm/ = NOUN: Machenschaften, Ränke, Intrigieren, Tricks, raffiniertes Vorgehen;
ADJECTIVE: intrigant, durchtrieben, ränkevoll, raffiniert;
USER: intrigante, Intrigen, intriganten, scheming, Machenschaften
GT
GD
C
H
L
M
O
scholarship
/ˈskɒl.ə.ʃɪp/ = NOUN: Stipendium, Gelehrsamkeit;
USER: Gelehrsamkeit, Stipendium, Wissenschaft, Stipendiums, Stipendien
GT
GD
C
H
L
M
O
school
/skuːl/ = NOUN: Schule, Universität, College, Schwarm, Fachbereich;
VERB: schulen, unterrichten, lehren, dressieren, zügeln;
ADJECTIVE: schulisch;
USER: Schule, der Schule, School, Schulgruppe, Schulen
GT
GD
C
H
L
M
O
schools
/skuːl/ = USER: Schulen, Schule
GT
GD
C
H
L
M
O
sci
/ˈsaɪ.faɪ/ = USER: sci, Science
GT
GD
C
H
L
M
O
science
/saɪəns/ = NOUN: Wissenschaft, Naturwissenschaft, Lehre;
USER: Wissenschaft, Science, wissenschaftlichen, der Wissenschaft, Naturwissenschaften
GT
GD
C
H
L
M
O
sciences
/saɪəns/ = USER: Wissenschaften, Naturwissenschaften, Sciences, Wissenschaft, Science
GT
GD
C
H
L
M
O
scientific
/ˌsīənˈtifik/ = ADJECTIVE: wissenschaftlich, naturwissenschaftlich;
USER: wissenschaftlichen, wissenschaftliche, wissenschaftlicher, wissenschaftlich, Wissenschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
scientist
/ˈsaɪən.tɪst/ = NOUN: Wissenschaftler, Naturwissenschaftler;
USER: Wissenschaftler, Wissenschaftlers, Wissenschaftlerin, Forscher
GT
GD
C
H
L
M
O
scientists
/ˈsaɪən.tɪst/ = USER: Wissenschaftler, Wissenschaftlern, Forscher, Wissenschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
sculpted
/skʌlpt/ = VERB: bildhauen
GT
GD
C
H
L
M
O
sculpting
/skʌlpt/ = VERB: bildhauen;
USER: Bildhauerei, Sculpting, Bildhauen, Formung,
GT
GD
C
H
L
M
O
sculptor
/ˈskʌlp.tər/ = NOUN: Bildhauer, Bildhauerin;
USER: Bildhauer, Bildhauers, Bildhauerin, sculptor
GT
GD
C
H
L
M
O
sculptural
/ˈskʌlp.tʃər/ = ADJECTIVE: Skulptur-, plastisch, bildhauerisch
GT
GD
C
H
L
M
O
sculpture
/ˈskʌlp.tʃər/ = NOUN: Skulptur, Bildhauerei, Plastik, Bildhauerkunst;
VERB: formen, modellieren, arbeiten, meißeln, hauen;
USER: Skulptur, Skulpturen, Bildhauerei, Plastik, sculpture
GT
GD
C
H
L
M
O
sculptures
/ˈskʌlp.tʃər/ = USER: Skulpturen, Sculptures, Plastiken
GT
GD
C
H
L
M
O
scuttling
/ˈskədl/ = NOUN: die, sinking, immersion, absorption, scuttling, trap, lowering;
USER: Versenkung, scuttling, huschen, Selbstversenkung, ruinierend,
GT
GD
C
H
L
M
O
sea
/siː/ = NOUN: Meer, See, Seegang;
USER: Meer, sea, See, Meeres, das Meer
GT
GD
C
H
L
M
O
seashells
/ˈsiː.ʃel/ = USER: Muscheln, seashells, seashells In,
GT
GD
C
H
L
M
O
seaweed
/ˈsiː.wiːd/ = NOUN: Seetang, Algen, Meeresalgen, Tang, Seealgen;
USER: Algen, Seetang, Meeresalgen, Seegras, Meerespflanze
GT
GD
C
H
L
M
O
second
/ˈsek.ənd/ = USER: zweite;
ADJECTIVE: zweite, zwote;
NOUN: Sekunde, Sek., Augenblick, Sekundant, zweiter Gang, Beistand;
ADVERB: an zweiter Stelle, zweit-;
VERB: abordnen, sekundieren, abstellen, unterstützen;
USER: zweiten, zweite, zweiter, zweites, S
GT
GD
C
H
L
M
O
secretary
/ˈsek.rə.tər.i/ = NOUN: Sekretär, Sekretärin, Minister, Schriftführer, Geschäftsführer, Schreiber, Protokollführer, Protokollant;
USER: Schriftführer, Sekretär, Sekretärin, Secretary, Sekretariat
GT
GD
C
H
L
M
O
section
/ˈsek.ʃən/ = NOUN: Abschnitt, Kapitel, Sektion, Teil, Schnitt, Rubrik, Abteilung, Absatz, Strecke, Paragraph, Sparte, Gruppe, Partie, Paragraf, Schnittfläche, Glied, Trakt, Titel, Zug, Dienststelle;
VERB: teilen, einen Schnitt machen;
USER: Abschnitt, Bereich, Kapitel, Sektion, §
GT
GD
C
H
L
M
O
secured
/sɪˈkjʊər/ = ADJECTIVE: gesichert;
USER: gesichert, befestigt, befestigt ist, sichergestellt, sichern
GT
GD
C
H
L
M
O
see
/siː/ = VERB: sehen, erkennen, lesen, einsehen, erleben, nachsehen, verstehen, besuchen, erblicken, sprechen, ablesen, gucken;
USER: siehe, sehen, anzusehen, zu sehen, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
seed
/siːd/ = NOUN: Samen, Saat, Same, Keim, Samenkorn, Aussaat, Kern, Korn;
VERB: besäen, entkernen, setzen, platzieren;
USER: Saatgut, Samen, seed, Saat, Same
GT
GD
C
H
L
M
O
seeking
/siːk/ = USER: suche, Ich suche, suchen, sucht, suche nach
GT
GD
C
H
L
M
O
seeks
/siːk/ = VERB: suchen, streben nach, forschen, erlangen wollen;
USER: sucht, versucht, soll, will, strebt
GT
GD
C
H
L
M
O
seen
/siːn/ = USER: gesehen, sehen, zu sehen, ersichtlich
GT
GD
C
H
L
M
O
select
/sɪˈlekt/ = VERB: wählen, auswählen, selektieren, aussuchen, auslesen, aufstellen, aussondern;
ADJECTIVE: ausgewählt, auserwählt, ausgesucht, erlesen, auserlesen, exklusiv, ausgelesen;
USER: wählen, auswählen, wählen Sie, auszuwählen, Auswahl
GT
GD
C
H
L
M
O
self
/self/ = PRONOUN: selbst, sich;
NOUN: Ich, Seite;
USER: selbst, sich selbst, Self, Selbstverpflegung
GT
GD
C
H
L
M
O
semantic
/sɪˈmæn.tɪk/ = ADJECTIVE: semantisch;
USER: semantische, semantischen, semantischer, semantisches, Semantik
GT
GD
C
H
L
M
O
semblance
/ˈsem.bləns/ = NOUN: Anschein;
USER: Schein, Anschein, Ähnlichkeit, Scheins
GT
GD
C
H
L
M
O
semester
/sɪˈmes.tər/ = NOUN: Semester;
USER: Semester, Semesters, Halbjahr
GT
GD
C
H
L
M
O
senior
/ˈsiː.ni.ər/ = NOUN: Senior, Vorgesetzte, Oberstufenschüler, Student, Dienstälteste;
ADJECTIVE: älter, ranghöher, leitend, übergeordnet, vorgesetzt, ranghoch, gehoben, höher;
USER: Senior, leitenden, älteren, ältere, leitende
GT
GD
C
H
L
M
O
sense
/sens/ = NOUN: Sinn, Gefühl, Hinsicht, Verstand, Einsicht, Grips;
VERB: spüren, fühlen, wittern;
USER: Sinn, Sinne, Gefühl, sinnvoll, Richtung
GT
GD
C
H
L
M
O
sensing
/sens/ = VERB: spüren, fühlen, wittern;
USER: Erfassen, Sensing, Erfassung, Abtasten, Abfühlen
GT
GD
C
H
L
M
O
sensitive
/ˈsen.sɪ.tɪv/ = ADJECTIVE: empfindlich, sensibel, sensitiv, einfühlsam, feinfühlig, empfindsam, gefühlvoll, fein, zart, reizbar, delikat, erregbar;
USER: empfindlich, empfindliche, empfindlichen, sensiblen, sensible
GT
GD
C
H
L
M
O
sensual
/ˈsen.sjʊəl/ = ADJECTIVE: sinnlich, wollüstig;
USER: sinnlich, sinnlichen, sinnliche, sinnlicher, sensual
GT
GD
C
H
L
M
O
sentient
/ˈsen.tɪ.ənt/ = ADJECTIVE: empfindungsfähig;
USER: fühlenden, fühlende, empfindungsfähige, empfindungsfähigen, sentient
GT
GD
C
H
L
M
O
sept
/sepˈtem.bər/ = USER: September
GT
GD
C
H
L
M
O
september
/sepˈtem.bər/ = NOUN: September
GT
GD
C
H
L
M
O
series
/ˈsɪə.riːz/ = NOUN: Serie, Reihe, Folge, Kette, Sendereihe, Sippe;
ADJECTIVE: seriell;
USER: Serie, Reihe, Serien, Baureihe
GT
GD
C
H
L
M
O
serve
/sɜːv/ = VERB: dienen, servieren, bedienen, erfüllen, versorgen, geben, nutzen, nützen, verbüßen, reichen;
NOUN: Aufschlag, Service;
USER: dienen, zu dienen, servieren, dient, dient
GT
GD
C
H
L
M
O
served
/sɜːv/ = USER: serviert, diente, gedient, war, bedient
GT
GD
C
H
L
M
O
serves
/sɜːv/ = USER: dient, serviert, bietet, serviert Ihnen
GT
GD
C
H
L
M
O
service
/ˈsɜː.vɪs/ = NOUN: Service, Dienst, Dienstleistung, Leistung, Bedienung, Zustellung, Gottesdienst, Verkehr, Verdienst, Inspektion;
VERB: bedienen, warten;
USER: Service, Dienst, Dienstleistung, Dienstleistung
GT
GD
C
H
L
M
O
serving
/ˈsɜː.vɪŋ/ = NOUN: Portion, Dienst, Verbüßung, Verabreichung, Austeilung;
USER: Servieren, dienen, dient, serviert, dienenden
GT
GD
C
H
L
M
O
session
/ˈseʃ.ən/ = NOUN: Session, Sitzung, Tagung, Sitzungsperiode, Behandlung, Stunde, Besprechung, Legislaturperiode, Semester, Schuljahr, Studienjahr, Gerichtssitzung, Halbjahr;
USER: Sitzung, Tagung, Session
GT
GD
C
H
L
M
O
sessions
/ˈseʃ.ən/ = USER: Sitzungen, Sessions, Sessions Sessions, Tagungen
GT
GD
C
H
L
M
O
set
/set/ = NOUN: Set, Satz, Reihe, Menge, Gruppe;
VERB: setzen, festsetzen, einstellen, festlegen, stellen, legen;
ADJECTIVE: festgesetzt;
USER: eingestellt, gesetzt, setzen, Set, festgelegt
GT
GD
C
H
L
M
O
seth
= USER: seth, Seths
GT
GD
C
H
L
M
O
several
/ˈsev.ər.əl/ = ADJECTIVE: mehrere, einige, verschiedene, jeweilig; PRONOUN: einige;
USER: mehrere, mehreren, einige, verschiedene, mehrerer
GT
GD
C
H
L
M
O
shared
/ʃeəd/ = ADJECTIVE: gemeinsam genutzt;
USER: gemeinsam genutzt, geteilt, gemeinsamen, gemeinsame, gemeinsam
GT
GD
C
H
L
M
O
shop
/ʃɒp/ = NOUN: Geschäft, Laden, Werkstatt, Kaufhaus, Arbeiter, Arbeiterschaft, Handlung;
VERB: einkaufen, kaufen, Einkäufe machen;
USER: Shop, einkaufen, kaufen
GT
GD
C
H
L
M
O
shot
/ʃɒt/ = NOUN: Schuss, Aufnahme, Schrot, Schlag, Kugel, Versuch, Spritze, Schütze, Wurf, Impfung, Geschoss, Schrotkugeln, Start, Raumflug, Flug;
ADJECTIVE: durchzogen, changierend, eingeschossen, durchschossen;
USER: Schuss, Shot, Schuß, Aufnahme, erschossen
GT
GD
C
H
L
M
O
show
/ʃəʊ/ = VERB: anzeigen, zeigen, weisen, aufweisen, aufzeigen, gezeigt werden, erweisen, vorzeigen, vorweisen;
NOUN: Show, Ausstellung, Schau;
USER: zeigen, anzeigen, Karte, zeigt, zeigt
GT
GD
C
H
L
M
O
showed
/ʃəʊ/ = USER: zeigte, zeigten, gezeigt
GT
GD
C
H
L
M
O
showing
/ˈʃəʊ.ɪŋ/ = NOUN: Vorführung, Aufführung, Ausstellung, Vorstellung, Leistung;
USER: zeigt, zeigen, Es werden, welche
GT
GD
C
H
L
M
O
shown
/ʃəʊn/ = ADJECTIVE: gezeigt;
USER: gezeigt, dargestellt, angezeigt, gezeigten
GT
GD
C
H
L
M
O
shows
/ʃəʊ/ = USER: Shows, zeigt, Fig., Veranstaltungen
GT
GD
C
H
L
M
O
shuttle
/ˈʃʌt.l̩/ = NOUN: Pendelverkehr, Schiffchen, Schützen, Zubringer, Zubringerbus, Pendelzug, Webschützen, Pendelflugzeug;
VERB: pendeln;
USER: Schiffchen, Shuttle, Shuttleservice
GT
GD
C
H
L
M
O
sicily
= NOUN: Sizilien;
USER: Sizilien, sicily, sicilia, Siziliens
GT
GD
C
H
L
M
O
side
/saɪd/ = NOUN: Seite, Rand, Flanke, Wand, Flügel, Weiche, Zwang;
ADJECTIVE: Seiten-, seitlich, Neben-;
USER: Seite, Seiten, Seitenansicht, seitlichen, seitlich
GT
GD
C
H
L
M
O
sidewalk
/ˈsaɪd.wɔːk/ = NOUN: Bürgersteig, Gehweg, Gehsteig;
USER: Bürgersteig, Gehweg, Gehsteig, sidewalk, Trottoir
GT
GD
C
H
L
M
O
signals
/ˈsɪɡ.nəl/ = NOUN: Signalanlage;
USER: Signale, Signalen
GT
GD
C
H
L
M
O
signature
/ˈsɪɡ.nɪ.tʃər/ = NOUN: Unterschrift, Signatur, Paraphe;
USER: Unterschrift, Signatur, Unterzeichnung, Signatur Die
GT
GD
C
H
L
M
O
significant
/sigˈnifikənt/ = ADJECTIVE: signifikant, bedeutsam, bedeutend, wichtig, bedeutungsvoll, beachtlich, viel sagend, trächtig;
USER: signifikante, signifikanten, erhebliche, bedeutende, erheblichen
GT
GD
C
H
L
M
O
silicone
GT
GD
C
H
L
M
O
simian
GT
GD
C
H
L
M
O
since
/sɪns/ = PREPOSITION: seit;
CONJUNCTION: seit, da, weil, seitdem, zumal, nun, wo;
ADVERB: seitdem, inzwischen;
USER: seit, da, seit dem, weil, weil
GT
GD
C
H
L
M
O
singularity
/ˌsɪŋ.ɡjʊˈlær.ɪ.ti/ = NOUN: Eigenartigkeit, Sonderbarkeit;
USER: Singularität, Einzigartigkeit, singularity, Besonderheit, Einmaligkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
sit
/sɪt/ = VERB: sitzen, setzen, stehen, tagen, sich setzen, brüten, zusammentreten, stellen, einen Sitz haben;
NOUN: Sitz;
USER: sitzen, setzen, zu sitzen, sitzt, sitze
GT
GD
C
H
L
M
O
sixteenth
/ˌsɪkˈstiːnθ/ = USER: sechzehnte;
ADJECTIVE: sechzehnte;
USER: sechzehnte, sechzehnten, Sechzehntel, XVI, sechzehnster
GT
GD
C
H
L
M
O
skilled
/skɪld/ = ADJECTIVE: geschickt, ausgebildet, fachmännisch, gewandt, gelernt;
USER: qualifizierte, Fachmann, qualifizierten, qualifizierter, erfahrener
GT
GD
C
H
L
M
O
skills
/skɪl/ = USER: Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kompetenzen, Kenntnisse, Qualifikationen
GT
GD
C
H
L
M
O
skin
/skɪn/ = NOUN: Haut, Skin, Pelz, Schale, Fell, Hülle, Darm, Schlauch, Pelle, Häutchen, Balg, Skinhead, Ölzeug, Ölhaut, Matrize;
VERB: enthäuten, häuten, schälen, abziehen, pellen;
USER: Haut, Skin, der Haut
GT
GD
C
H
L
M
O
small
/smɔːl/ = ADJECTIVE: Klein-, klein, gering, wenig, schmal, bescheiden, kleinlich, kleinlaut;
USER: wenig, kleinen, kleine, klein, kleiner
GT
GD
C
H
L
M
O
smaller
/smɔːl/ = USER: kleiner, kleinere, kleineren, kleiner ist, geringer
GT
GD
C
H
L
M
O
smart
/smɑːt/ = ADJECTIVE: intelligent, klug, schlau, clever, pfiffig, schick, fein, raffiniert, schnell, gewitzt, fesch;
NOUN: Schmerz;
USER: Smart, intelligente, intelligenten, intelligent, intelligent
GT
GD
C
H
L
M
O
smit
/smit/ = USER: smit, Sie smit auf, Sie smit,
GT
GD
C
H
L
M
O
smithsonian
= USER: smithsonian, Smithsonian Institution
GT
GD
C
H
L
M
O
social
/ˈsəʊ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Sozial-, sozial, gesellschaftlich, in Gesellschaft, gesellig, Gesellschafts-;
NOUN: Anlass, geselliger Abend;
USER: sozialen, soziale, sozialer, Social, gesellschaftlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
society
/səˈsaɪ.ə.ti/ = NOUN: Gesellschaft, Verein, Klub, Arbeitsgemeinschaft, Verbindung;
USER: Gesellschaft, der Gesellschaft, die Gesellschaft, Gesellschaft zu
GT
GD
C
H
L
M
O
sofia
= NOUN: das, Sofia;
USER: Sofia, in Sofia,
GT
GD
C
H
L
M
O
software
/ˈsɒft.weər/ = NOUN: Software
GT
GD
C
H
L
M
O
souls
/səʊl/ = USER: Seelen, Seele, Seelen zu
GT
GD
C
H
L
M
O
source
/sɔːs/ = NOUN: Quelle, Ursprung, Ursache, Gewährsmann;
USER: Quelle, Source, Datenquelle
GT
GD
C
H
L
M
O
space
/speɪs/ = NOUN: Raum, Platz, Weltraum, Zwischenraum, All, Weltall, Lücke, Luft, Zeitraum, Spatien, Spatienkeil, Reglette;
USER: Weltraum, Zwischenraum, Raum, Platz, space
GT
GD
C
H
L
M
O
speak
/spiːk/ = VERB: sprechen, reden, sagen, äußern, aussprechen, zeugen, sich äußern, aufsagen;
USER: sprechen, zu sprechen, reden, spreche, spricht
GT
GD
C
H
L
M
O
speaker
/ˈspiː.kər/ = NOUN: Lautsprecher, Sprecher, Referent, Redner, Sprecherin, Lautsprecherbox, Vortragende;
USER: Lautsprecher, Sprecher, Redner, Lautsprechers
GT
GD
C
H
L
M
O
special
/ˈspeʃ.əl/ = ADJECTIVE: besondere, Spezial-, speziell, gesondert, sonderlich, bestimmt, Sonder-;
USER: besondere, spezielle, speziellen, besonderen, besonderer
GT
GD
C
H
L
M
O
spectacles
/ˈspek.tɪ.kl̩/ = NOUN: Brille;
USER: Brillen, Brille, Schauspiele, Spektakel, spectacles
GT
GD
C
H
L
M
O
spectrum
/ˈspek.trəm/ = NOUN: Spektrum, Palette, Skala;
USER: Spektrum, Spektrums, Bandbreite
GT
GD
C
H
L
M
O
speech
/spiːtʃ/ = NOUN: Rede, Sprache, Ansprache, Sprechweise, Sprechkunde;
USER: Rede, Sprache, Sprach, Sprachsignal
GT
GD
C
H
L
M
O
spidery
/ˈspaɪ.dər.i/ = ADJECTIVE: krakelig;
USER: spidery, spinnenartiger, spinnenhaften, spinnenartigen, spinnenartige
GT
GD
C
H
L
M
O
spilling
/spil/ = VERB: verschütten, vergießen, schütten, gießen, ausschütten, kleckern, ausgießen, verstreuen, verkleckern, umgießen;
USER: Verschütten, verschüttet, verschüttet werden, Überlaufen
GT
GD
C
H
L
M
O
spinoff
GT
GD
C
H
L
M
O
spontaneously
/ˌspɒn.təˈneɪ.ɪ.ti/ = ADVERB: spontan, von sich aus, von sich selbst;
USER: spontan, sich spontan, spontan zu, spontane, spontanen
GT
GD
C
H
L
M
O
sprayed
/sprā/ = USER: gesprüht, besprüht, gespritzt, aufgesprüht, versprüht
GT
GD
C
H
L
M
O
spring
/sprɪŋ/ = NOUN: Feder, Frühling, Frühjahr, Quelle, Brunnen, Federung, Sprung, Sprungfeder, Lenz;
VERB: springen, federn, entstehen;
USER: Frühling, Frühjahr, Feder, spring, Quelle, Quelle
GT
GD
C
H
L
M
O
springer
GT
GD
C
H
L
M
O
square
/skweər/ = NOUN: Platz, Quadrat, Feld, Viereck, Kästchen, Winkel;
VERB: quadrieren;
ADJECTIVE: quadratisch, eckig, viereckig, rechtwinklig;
ADVERB: rechtwinklig;
USER: Platz, Quadrat, square, quadratischen, quadratische
GT
GD
C
H
L
M
O
stable
/ˈsteɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: stabil, beständig, fest, standfest, dauerhaft, sicher, gefestigt, hart;
NOUN: Stall, Pferdestall, Rennstall;
USER: beständig, stabil, stabile, stabilen, stabiler
GT
GD
C
H
L
M
O
stalk
/stɔːk/ = NOUN: Stengel, Stiel, Stängel, Halm, Strunk, Pirsch, Schaft;
VERB: pirschen, stelzen, beschleichen, stolzieren, staksen;
USER: Stiel, Stengel, Stängel, Halm, stalk
GT
GD
C
H
L
M
O
stand
/stænd/ = VERB: stehen, ertragen, stellen, aushalten, standhalten, ausstehen, liegen, vertragen;
NOUN: Stand, Ständer, Standplatz, Gestell;
USER: stehen, Stand, steht, zu stehen, zu stehen
GT
GD
C
H
L
M
O
stands
/stænd/ = USER: steht, liegt, zeichnet, befindet
GT
GD
C
H
L
M
O
startled
/ˈstɑː.tl̩/ = ADJECTIVE: erschrocken;
USER: erschrocken, erschreckt, aufgeschreckt, erschreckte, erschrak
GT
GD
C
H
L
M
O
startup
/dotcom/ = USER: Inbetriebnahme, Startup, Start, Starten
GT
GD
C
H
L
M
O
startups
/ˈstɑːt.ʌp/ = USER: Startups, Starts, Gründungen
GT
GD
C
H
L
M
O
state
/steɪt/ = NOUN: Zustand, Staat, Stand, Bundesland, Land, Verfassung;
ADJECTIVE: staatlich;
VERB: angeben, erklären, behaupten, darlegen, aussagen;
USER: Zustand, Staat, Stand, staatlichen, Staates
GT
GD
C
H
L
M
O
states
/steɪt/ = USER: Staaten, Zustände, States, Zuständen, Staaten von Amerika
GT
GD
C
H
L
M
O
statistical
/stəˈtistikəl/ = ADJECTIVE: statistisch;
USER: statistische, statistischen, statistischer, Statistik, statistisch
GT
GD
C
H
L
M
O
steering
/ˈstɪə.rɪŋ ˌkɒl.əm/ = NOUN: Lenkung, Steuerung;
USER: Lenkung, Lenk, Steering, Steuerung, Lenkungsausschuss
GT
GD
C
H
L
M
O
stella
GT
GD
C
H
L
M
O
stem
/stem/ = NOUN: Stengel, Stamm, Stiel, Stängel, Welle, Halm, Vordersteven, Hals, Röhre;
VERB: eindämmen, aufhalten, hemmen;
USER: Stammzellen, stammen, einzudämmen, stamm, Eindämmung
GT
GD
C
H
L
M
O
stevenson
= USER: Stevenson, Stevensons
GT
GD
C
H
L
M
O
stimuli
/ˈstɪm.jʊ.ləs/ = NOUN: Stimulus, Reiz, Anregung, Anreiz;
USER: Reize, Stimuli, Reizen, Impulse, Anregungen
GT
GD
C
H
L
M
O
stinky
/ˈstɪŋ.kɪŋ/ = USER: stinkig, Stinke, stinkende, stinkenden, stinky,
GT
GD
C
H
L
M
O
stone
/stəʊn/ = NOUN: Stein, Kern, Korn;
ADJECTIVE: aus Stein, steinern;
VERB: steinigen, entsteinen, entkernen, auskernen;
USER: Stein, steine, stone, aus Stein
GT
GD
C
H
L
M
O
store
/stɔːr/ = VERB: speichern, lagern, aufbewahren, ablegen;
NOUN: Speicher, Laden, Geschäft, Lager, Vorrat, Kaufhaus, Warenhaus, Schatz;
USER: speichern, lagern, zu speichern, gespeichert
GT
GD
C
H
L
M
O
strange
/streɪndʒ/ = ADJECTIVE: seltsam, merkwürdig, fremd, sonderbar, komisch, eigenartig, fremdartig, wunderlich, verwunderlich, eigentümlich, ungewohnt, kurios;
USER: seltsam, seltsame, merkwürdig, seltsamen, merkwürdige
GT
GD
C
H
L
M
O
street
/striːt/ = NOUN: Straße;
USER: Straße, street, Strasse, Städtische Straße, Straßen
GT
GD
C
H
L
M
O
strives
/straɪv/ = USER: strebt, bemüht, bestrebt, ist bestrebt, bemüht sich
GT
GD
C
H
L
M
O
structured
/ˈstrʌk.tʃəd/ = ADJECTIVE: gegliedert;
USER: strukturierte, strukturierten, strukturiert, strukturierter, Structured
GT
GD
C
H
L
M
O
structures
/ˈstrʌk.tʃər/ = USER: Strukturen, Struktur, Bauwerken
GT
GD
C
H
L
M
O
struggling
/ˈstrʌɡ.lɪŋ/ = USER: kämpfen, kämpft, zu kämpfen, Kampf
GT
GD
C
H
L
M
O
stu
= USER: stu, STE, Studierenden, Studierende
GT
GD
C
H
L
M
O
student
/ˈstjuː.dənt/ = NOUN: Student, Schüler, Studierende, Schülerin, Teilnehmer, Hochschüler;
ADJECTIVE: studentisch;
USER: Schüler, Student, Studenten, Studentin, Studierenden
GT
GD
C
H
L
M
O
students
/ˈstjuː.dənt/ = USER: Schüler, Studenten, Studierende, Studierenden, Schülern
GT
GD
C
H
L
M
O
studied
/ˈstʌd.id/ = ADJECTIVE: durchdacht, gemessen, gewollt, absichtlich, wohl überlegt, ausgesucht;
USER: studierte, untersucht, studiert, untersuchten, Studium
GT
GD
C
H
L
M
O
studies
/ˈstədē/ = NOUN: Studium;
USER: Studien, Untersuchungen, Studium, Studiums
GT
GD
C
H
L
M
O
studio
/ˈstjuː.di.əʊ/ = NOUN: Studio, Atelier, Werkstatt;
USER: Studio, Atelier, Studios, Studioaufnahme
GT
GD
C
H
L
M
O
studios
/ˈstjuː.di.əʊ/ = USER: Studios, Ateliers, Studio
GT
GD
C
H
L
M
O
study
/ˈstʌd.i/ = VERB: studieren, untersuchen, lernen, prüfen, erforschen, beobachten, arbeiten;
NOUN: Studie, Studium, Untersuchung, Lernen, Beobachtung, Beschäftigung, Arbeitszimmer, Stube;
USER: studieren, Studium, zu studieren, untersuchen, Studie
GT
GD
C
H
L
M
O
style
/staɪl/ = NOUN: Stil, Art, Manier, Schreibweise, Machart, Griffel, Ton, Haltung, Aufmachung, Fasson, Lebensart, Diktion, Schick, Pfiff;
VERB: gestalten, stylen, entwerfen, nennen;
USER: Stil, style, Art, Design
GT
GD
C
H
L
M
O
sub
/sʌb/ = NOUN: U-Boot;
USER: sub, Unter, Abo, Teilfonds, Zurück zu den
GT
GD
C
H
L
M
O
subsequent
/ˈsʌb.sɪ.kwənt/ = ADJECTIVE: anschließend, später, nachfolgend, folgend;
USER: anschließende, anschließenden, nachfolgenden, nachfolgende, spätere
GT
GD
C
H
L
M
O
subsequently
/ˈsʌb.sɪ.kwənt/ = ADVERB: anschließend, später, infolgedessen, von da an;
USER: anschließend, später, nachfolgend, nachträglich, danach
GT
GD
C
H
L
M
O
successful
/səkˈses.fəl/ = ADJECTIVE: erfolgreich, gelungen, geglückt, siegreich, gedeihlich;
USER: erfolgreich, erfolgreiche, erfolgreichen, erfolgreicher, erfolgreiches
GT
GD
C
H
L
M
O
successfully
/səkˈses.fəl/ = ADVERB: erfolgreich, mit Erfolg;
USER: erfolgreich, Erfolg, erfolgreichen, erfolgreiche, erfolgreich zu
GT
GD
C
H
L
M
O
such
/sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines;
ADVERB: so, solch;
USER: wie, so, solche, solchen, z.
GT
GD
C
H
L
M
O
summer
/ˈsʌm.ər/ = NOUN: Sommer;
ADJECTIVE: sommerlich;
USER: Sommer, Sommers, im Sommer, summer
GT
GD
C
H
L
M
O
summit
/ˈsʌm.ɪt/ = NOUN: Gipfel, Gipfeltreffen, Höhepunkt, Höhe;
USER: Gipfel, Gipfeltreffen, Summit, Gipfels
GT
GD
C
H
L
M
O
sun
/sʌn/ = NOUN: Sonne;
VERB: der Sonne aussetzen;
USER: Sonne, sun, so, Sonnenterrasse, Sonnenrad
GT
GD
C
H
L
M
O
sung
/sʌŋ/ = USER: sung, gesungen, gesungenen, gesungene
GT
GD
C
H
L
M
O
superhuman
/ˌso͞opərˈ(h)yo͞omən/ = ADJECTIVE: übermenschlich;
USER: übermenschliche, übermenschlichen, übermenschlicher, übermenschlich, übermenschliches
GT
GD
C
H
L
M
O
support
/səˈpɔːt/ = VERB: unterstützen, stützen, tragen, befürworten, abstützen, untermauern, ernähren, erhalten;
NOUN: Unterstützung, Träger, Förderung, Stützung;
USER: unterstützen, Unterstützung, unterstützt, zu unterstützen, stützen, stützen
GT
GD
C
H
L
M
O
supported
/səˈpɔːt/ = USER: unterstützt, unterstützten, unterstützte, gestützt, getragen
GT
GD
C
H
L
M
O
surgery
/ˈsɜː.dʒər.i/ = NOUN: Chirurgie, Praxis, Sprechstunde, Ordination, Sprechzimmer;
USER: Chirurgie, Operation, Operationen, der Operation, OP
GT
GD
C
H
L
M
O
surprising
/səˈpraɪ.zɪŋ/ = ADJECTIVE: überraschend, verwunderlich, erstaunlich;
USER: überraschend, verwunderlich, überraschende, überraschenden
GT
GD
C
H
L
M
O
surreal
/səˈrɪəl/ = ADJECTIVE: surreal;
USER: surreal, surreale, surrealen, surrealer, surreales
GT
GD
C
H
L
M
O
sways
/sweɪ/ = VERB: schwanken, wiegen, beeinflussen, schwingen, schaukeln, wanken, umstimmen;
NOUN: das, vacillation, sway, oscillation, unsteadiness, tumble, Einfluss, die, power, force, might, strength, potency, sway, Schwingen, das, sway;
USER: schwankt, schwingt, wiegt, schaukelt, wiegt sich,
GT
GD
C
H
L
M
O
swenson
= USER: swenson, verfolgen swenson, Swenson zu, Swensons,
GT
GD
C
H
L
M
O
swim
/swɪm/ = VERB: schwimmen, baden;
NOUN: Schwimmen, Bad;
USER: schwimmen, swim, baden, zu schwimmen
GT
GD
C
H
L
M
O
swimming
/swɪm/ = NOUN: Schwimmen, Bad;
ADJECTIVE: schwimmend;
USER: Schwimmen, Swimming, Baden, Schwimmbad
GT
GD
C
H
L
M
O
symposium
/sɪmˈpəʊ.zi.əm/ = NOUN: Symposium, Symposion;
USER: Symposium, Symposiums, Fachtagung, Tagung, Symposion
GT
GD
C
H
L
M
O
synthesis
/ˈsɪn.θə.sɪs/ = NOUN: Synthese, Züchtung;
USER: Synthese, Synthesegas
GT
GD
C
H
L
M
O
system
/ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik;
USER: System, Systems, Anlage
GT
GD
C
H
L
M
O
systems
/ˈsɪs.təm/ = USER: Systeme, Systemen, Anlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
t
GT
GD
C
H
L
M
O
table
/ˈteɪ.bl̩/ = NOUN: Tabelle, Tisch, Tafel, Aufstellung, Verzeichnis, Runde, Tischrunde;
VERB: vorlegen;
USER: Tisch, Tabelle, table
GT
GD
C
H
L
M
O
tables
/ˈteɪ.bl̩/ = USER: Tabellen, Tische, Tischen, Tabelle
GT
GD
C
H
L
M
O
taboos
/təˈbo͞o,taˈbo͞o/ = USER: Tabus, Tabu, Tabu, Tabus,
GT
GD
C
H
L
M
O
tac
GT
GD
C
H
L
M
O
talent
/ˈtæl.ənt/ = NOUN: Talent, Begabung, Anlage;
USER: Talent, Talente, Begabung, Talenten
GT
GD
C
H
L
M
O
talents
/ˈtæl.ənt/ = USER: Talente, Talenten, Talent, Fähigkeiten, Begabungen
GT
GD
C
H
L
M
O
talk
/tɔːk/ = VERB: sprechen, reden, plaudern, schwatzen, sich unterhalten, schwätzen;
NOUN: Gespräch, Rede, Vortrag, Gerede, Unterhaltung, Aussprache;
USER: sprechen, reden, zu sprechen, zu reden, zu reden
GT
GD
C
H
L
M
O
tall
/tɔːl/ = ADJECTIVE: groß, hoch, lang;
USER: tall, hoch, groß, hohen, hohe
GT
GD
C
H
L
M
O
taught
/tɔːt/ = USER: gelehrt, lehrte, unterrichtet, beigebracht, unterrichtete
GT
GD
C
H
L
M
O
tea
/tiː/ = NOUN: Tee, Teestrauch;
USER: Tee, tea, Kaffee, Tees
GT
GD
C
H
L
M
O
teacher
/ˈtiː.tʃər/ = NOUN: Lehrer, Lehrerin, Erzieher;
USER: Lehrer, Lehrerin, Lehrers, teacher
GT
GD
C
H
L
M
O
teachers
/ˈtiː.tʃər/ = NOUN: Lehrer, Lehrerin, Erzieher;
USER: Lehrer, Lehrern, Lehrkräfte, LehrerInnen, Lehrkräften
GT
GD
C
H
L
M
O
teaching
/ˈtiː.tʃɪŋ/ = NOUN: Lehre, Unterricht, Lehren, Unterrichten;
USER: Lehre, Unterricht, Lehr, Lehren
GT
GD
C
H
L
M
O
team
/tēm/ = NOUN: Team, Mannschaft, Gruppe, Arbeitsgruppe, Gespann, Elf, Equipe, Riege, Besetzung, Zug;
USER: Team, Mannschaft, Teams
GT
GD
C
H
L
M
O
tech
/tek/ = USER: Tech, Technische, Technik
GT
GD
C
H
L
M
O
technical
/ˈtek.nɪ.kəl/ = ADJECTIVE: technisch, fachlich, formal, fachsprachlich;
USER: technische, technischen, technischer, technisch, technisches
GT
GD
C
H
L
M
O
technician
/tekˈnɪʃ.ən/ = NOUN: Techniker, Fachmann;
USER: Techniker, technician, Technikers
GT
GD
C
H
L
M
O
techniques
/tekˈniːk/ = USER: Techniken, Verfahren, Methoden
GT
GD
C
H
L
M
O
technological
/ˌtek.nəˈlɒdʒ.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: technologisch, technisch;
USER: technologische, technologischen, technologischer, technischen, technische
GT
GD
C
H
L
M
O
technologies
/tekˈnɒl.ə.dʒi/ = USER: Technologien, Technologie, Techniken
GT
GD
C
H
L
M
O
technology
/tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik;
USER: Technologie, Technik, Technologien
GT
GD
C
H
L
M
O
ted
/ted/ = USER: ted, Teds, ten
GT
GD
C
H
L
M
O
tedx
= USER: TEDx, der TEDx,
GT
GD
C
H
L
M
O
tends
/tend/ = USER: neigt, tendenziell, tendiert, eher, dazu neigt
GT
GD
C
H
L
M
O
term
/tɜːm/ = NOUN: Begriff, Term, Laufzeit, Ausdruck, Semester, Bezeichnung, Dauer, Wort, Frist, Terminus, Glied, Bedingung, Sitzungsperiode;
VERB: bezeichnen, benennen;
USER: Begriff, Ausdruck, Laufzeit, Bezeichnung, Sicht
GT
GD
C
H
L
M
O
test
/test/ = NOUN: Test, Prüfung, Probe, Versuch, Untersuchung, Kriterium, Kontrolle, Analyse, Testfahrt, Fahrprüfung, Klassenarbeit, Kurzarbeit, Arbeit;
VERB: testen, prüfen, erproben, untersuchen, probieren, analysieren, abfragen;
USER: Test, Prüfung, Tests
GT
GD
C
H
L
M
O
testing
/ˈtes.tɪŋ/ = NOUN: Testen, Prüfung, Erprobung;
USER: Tests, Testen, Prüfung, Test, testing
GT
GD
C
H
L
M
O
th
/ˈTHôrēəm/ = USER: th, ten, te, Do
GT
GD
C
H
L
M
O
than
/ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn;
USER: als, über, ist als, als die, als die
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
theater
/ˈθɪə.tər/ = NOUN: Theater, Theater, Bühne, Bühne, Schauplatz, Schauplatz, Saal, Saal, Haus, Haus, Schaubühne, Schaubühne, Operationssaal, Operationssaal;
USER: Schauplatz, Bühne, Theater, Theaters
GT
GD
C
H
L
M
O
theatre
/ˈθɪə.tər/ = NOUN: Theater, Theater, Bühne, Bühne, Schauplatz, Schauplatz, Saal, Saal, Haus, Haus, Schaubühne, Schaubühne, Operationssaal, Operationssaal;
USER: Schauplatz, Bühne, Theater, Theaters
GT
GD
C
H
L
M
O
theatrical
/θiˈæt.rɪ.kəl/ = ADJECTIVE: theatralisch;
USER: Theater, theatralische, theatralischen, theatralisch, Kinoverleih
GT
GD
C
H
L
M
O
their
/ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr;
USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren
GT
GD
C
H
L
M
O
them
/ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen;
USER: sie, ihnen, diese, zu, davon
GT
GD
C
H
L
M
O
theme
/θiːm/ = NOUN: Thema, Leitmotiv, Gegenstand, Melodie, Aufsatz;
USER: Thema, Themas, Themen, theme, Design
GT
GD
C
H
L
M
O
themed
/θiːm/ = USER: Themen, themed, themenorientierte, Motto
GT
GD
C
H
L
M
O
therapy
/ˈθer.ə.pi/ = NOUN: Therapie;
USER: Therapie, Behandlung, Therapien
GT
GD
C
H
L
M
O
thereby
/ˌðeəˈbaɪ/ = ADVERB: dadurch, damit;
USER: dadurch, damit, wodurch, dabei, so
GT
GD
C
H
L
M
O
these
/ðiːz/ = PRONOUN: diese;
USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind
GT
GD
C
H
L
M
O
thesis
/ˈθiː.sɪs/ = NOUN: These, Diplomarbeit, Dissertation, Doktorarbeit, Behauptung;
USER: Diplomarbeit, Doktorarbeit, Arbeit, These, Dissertation
GT
GD
C
H
L
M
O
third
/θɜːd/ = USER: dritte;
ADJECTIVE: dritte;
NOUN: Dritte, Drittel, Terz, dritter Gang;
USER: dritten, dritte, Drittel, dritter, drittes
GT
GD
C
H
L
M
O
thirty
/ˈθɜː.ti/ = USER: dreißig;
USER: dreißig, dreissig
GT
GD
C
H
L
M
O
this
/ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das;
USER: diese, dieses, dieser, dies, das
GT
GD
C
H
L
M
O
those
/ðəʊz/ = PRONOUN: diejenigen, jene;
USER: diejenigen, die, denen, den
GT
GD
C
H
L
M
O
threats
/θret/ = USER: Bedrohungen, Drohungen, Gefahren, Bedrohung, Risiken
GT
GD
C
H
L
M
O
three
/θriː/ = USER: drei;
NOUN: Drei, Dreier
GT
GD
C
H
L
M
O
through
/θruː/ = ADVERB: durch;
PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge;
ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend;
USER: durch, über, bis, in, durch die
GT
GD
C
H
L
M
O
throughout
/θruːˈaʊt/ = PREPOSITION: während, überall in;
ADVERB: durch, durchgehend, durchweg, ganz und gar, ganz durch, ganze Zeit hindurch;
USER: während, gesamten, ganzen, im gesamten, in ganz
GT
GD
C
H
L
M
O
time
/taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum;
VERB: messen, stoppen;
USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es
GT
GD
C
H
L
M
O
timeless
/ˈtaɪm.ləs/ = ADJECTIVE: zeitlos, ewig, immer während, säkular;
USER: zeitlos, zeitlose, zeitlosen, zeitloser, zeitloses
GT
GD
C
H
L
M
O
times
/taɪmz/ = ADVERB: mal;
USER: mal, Zeiten, Zeit, Male, Zeitangaben
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
together
/təˈɡeð.ər/ = ADVERB: zusammen, gemeinsam, miteinander, aneinander, gleichzeitig, beieinander;
ADJECTIVE: beisammen, cool;
USER: zusammen, gemeinsam, miteinander, sowie, aneinander
GT
GD
C
H
L
M
O
too
/tuː/ = ADVERB: zu, auch, ebenfalls;
USER: auch, zu, allzu, ebenfalls
GT
GD
C
H
L
M
O
took
/tʊk/ = USER: nahm, nahmen, dauerte, übernahm, hat
GT
GD
C
H
L
M
O
tool
/tuːl/ = NOUN: Werkzeug, Instrument, Gerät, Kolben, Gartengerät, Schwengel;
VERB: bearbeiten, punzen;
USER: Werkzeug, Tool, Instrument, Werkzeugs
GT
GD
C
H
L
M
O
toole
= USER: toole, Tooles, O'Toole
GT
GD
C
H
L
M
O
top
/tɒp/ = NOUN: Top, Spitze, Gipfel, Oberteil, Kopf, Deckel, Dach;
ADJECTIVE: obere, oberste, höchste, beste;
VERB: übersteigen;
USER: Spitze, oberste, oben, oberen, top
GT
GD
C
H
L
M
O
toward
/təˈwɔːdz/ = PREPOSITION: zu, auf, gegenüber, nach, gegen, in die Richtung, auf ... zu;
ADJECTIVE: angemessen;
USER: Richtung, in Richtung, hin, auf, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
towards
/təˈwɔːdz/ = PREPOSITION: auf, zu, gegenüber, nach, gegen, in die Richtung;
USER: gegenüber, auf, gegen, Richtung, in Richtung
GT
GD
C
H
L
M
O
toy
/tɔɪ/ = NOUN: Spielzeug;
VERB: spielen, tändeln;
USER: Spielzeug, toy, Spielzeugs
GT
GD
C
H
L
M
O
track
/træk/ = VERB: verfolgen;
NOUN: Spur, Strecke, Weg, Bahn, Gleis, Kurs, Stück, Fährte, Rennstrecke, Spurweite, Pfad;
USER: verfolgen, zu verfolgen, Spur, Track, aufspüren
GT
GD
C
H
L
M
O
traditional
/trəˈdɪʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: traditionell, überliefert, alt, volkstümlich, angestammt, Traditions-;
USER: traditionellen, traditionelle, traditionell, traditioneller, herkömmlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
traditions
/trəˈdɪʃ.ən/ = USER: Traditionen, Tradition, Überlieferungen
GT
GD
C
H
L
M
O
trailer
/ˈtreɪ.lər/ = NOUN: Anhänger, Wohnwagen, Vorschau, Sattelaufflieger, Kriechpflanze, Hängepflanze, Programmvorschau;
USER: Anhänger, Trailer, Anhängers, Auflieger, Wohnwagen
GT
GD
C
H
L
M
O
training
/ˈtreɪ.nɪŋ/ = NOUN: Training, Ausbildung, Schulung, Erziehung, Lehre, Dressur, Abrichtung, Gewöhnung;
USER: Ausbildung, Schulung, Training, Schulungen, Weiterbildung
GT
GD
C
H
L
M
O
transfer
/trænsˈfɜːr/ = VERB: übertragen, überweisen, übergeben, überführen, übermitteln, verlegen, verlagern, versetzen, umsteigen;
NOUN: Transfer, Übertragung, Überweisung;
USER: übertragen, Übertragung, Transfer, zu übertragen, transferieren, transferieren
GT
GD
C
H
L
M
O
transform
/trænsˈfɔːm/ = VERB: verwandeln, transformieren, umwandeln, verändern, umgestalten, umformen, umspannen;
USER: transformieren, verwandeln, Transformation, zu verwandeln, umzuwandeln
GT
GD
C
H
L
M
O
transformation
/ˌtræns.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Transformation, Umwandlung, Verwandlung, Veränderung, Wandlung, Umformung;
USER: Transformation, Umwandlung, Wandel, Verwandlung
GT
GD
C
H
L
M
O
transformational
/ˌtrænsfəˈmeɪʃənəl/ = USER: transformierende, transformative, transformatorische, Transformations, Transformationsgrammatik
GT
GD
C
H
L
M
O
transitioned
= USER: umge, Übergang, übergegangen, transitioned, umgestellt
GT
GD
C
H
L
M
O
transitioning
= USER: Übergang, transitioning, Übergehen"
GT
GD
C
H
L
M
O
translation
/trænsˈleɪ.ʃən/ = NOUN: Übersetzung, Übertragung, Entrückung, Wiedergabe;
USER: Übersetzung, Translation, Übersetzungswörterbuch
GT
GD
C
H
L
M
O
transmitting
/trænzˈmɪt/ = USER: Senden, Übertragen, Übertragung, Sende, Übertragung von
GT
GD
C
H
L
M
O
transmute
/trænzˈmjuːt/ = VERB: verwandeln, umwandeln, umbilden;
USER: verwandeln, umwandeln, transmutieren, zu verwandeln, umzuwandeln
GT
GD
C
H
L
M
O
travel
/ˈtræv.əl/ = VERB: reisen, wandern, fliegen, sich fortpflanzen;
NOUN: Reise;
USER: reisen, Reise, fahren, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
treatment
/ˈtriːt.mənt/ = NOUN: Behandlung, Therapie, Bearbeitung, Kur, Abhandlung, Beschäftigung;
USER: Behandlung, der Behandlung, Therapie, die Behandlung, Bearbeitung
GT
GD
C
H
L
M
O
trees
/triː/ = USER: Bäume, Bäumen, trees, Baeume
GT
GD
C
H
L
M
O
tribune
/ˈtrɪb.juːn/ = NOUN: Tribun;
USER: Tribüne, Tribun, tribune, Volkstribun
GT
GD
C
H
L
M
O
triennial
/trīˈenēəl/ = USER: Triennale, alle drei Jahre, Dreijahres, drei Jahre stattfind, Dreijahres,
GT
GD
C
H
L
M
O
truly
/ˈtruː.li/ = ADVERB: wirklich, wahrhaft, aufrichtig, ehrlich, wahrheitsgemäß, treu;
USER: wirklich, wahrhaft, wahrlich, tatsächlich, wahrhaftig
GT
GD
C
H
L
M
O
trust
/trʌst/ = VERB: vertrauen, trauen, glauben, hoffen, sich verlassen auf;
NOUN: Vertrauen, Treuhand, Zuversicht, Hoffnung, Glaube, Pflicht, Verantwortung, Kredit;
USER: vertrauen, trauen, Authentische, denen Reisende vertrauen, Reisende vertrauen
GT
GD
C
H
L
M
O
tshirt
/ˈtiː.ʃɜːt/ = NOUN: Treuhänder, Verwalter, Kurator, Vermögensverwalter, Konkursverwalter, Pfleger;
USER: T-Shirt, tshirt, shirt, Tanktop
GT
GD
C
H
L
M
O
tub
/tʌb/ = NOUN: Wanne, Bottich, Kübel, Zuber, Tonne, Becher, Kahn, Bütte, Fass, Kasten, Kufe, Pott, Kiste;
USER: Wanne, Badewanne, Tub, Whirlpool
GT
GD
C
H
L
M
O
tubs
/tʌb/ = NOUN: Wanne, Bottich, Kübel, Zuber, Tonne, Becher, Kahn, Bütte, Fass, Kasten, Kufe, Pott, Kiste;
USER: Wannen, Badewannen, Kübel, Tubs, Whirlpools
GT
GD
C
H
L
M
O
turin
= USER: turin, Turiner, von Turin, in Turin
GT
GD
C
H
L
M
O
turtles
/ˈtɜː.tl̩/ = USER: Schildkröten, turtles, Meeresschildkröten, Schildkröte
GT
GD
C
H
L
M
O
two
/tuː/ = USER: zwei, zwo;
NOUN: Zwei, Zweier;
USER: zwei, beiden, zweier
GT
GD
C
H
L
M
O
type
/taɪp/ = NOUN: Typ, Art, Typus, Sorte, Gattung, Modell, Schrift, Muster, Schriftart, Satz, Buchstabe, Natur, Schlag;
VERB: schreiben, tippen, bestimmen, Maschine schreiben;
USER: Art, Typ, type, Typs, Aktivität
GT
GD
C
H
L
M
O
typical
/ˈtɪp.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: typisch, charakteristisch, bezeichnend, kennzeichnend, repräsentativ, echt, eigen, symbolisch;
USER: charakteristisch, typischen, typische, typisch, typisches
GT
GD
C
H
L
M
O
u
GT
GD
C
H
L
M
O
ucla
= USER: ucla, der UCLA, ucla t, Sie ucla
GT
GD
C
H
L
M
O
ultimately
/ˈʌl.tɪ.mət.li/ = ADVERB: letztlich, schließlich, endlich, im Grunde genommen;
USER: letztlich, schließlich, letztendlich, letzten Endes, am Ende
GT
GD
C
H
L
M
O
uncanny
/ʌnˈkæn.i/ = ADJECTIVE: unheimlich;
USER: unheimlich, unheimliche, unheimlichen, unheimlicher, unheimliches
GT
GD
C
H
L
M
O
under
/ˈʌn.dər/ = PREPOSITION: unter;
ADVERB: darunter, unten;
USER: unter, nach, Rahmen, im Rahmen, gemäß
GT
GD
C
H
L
M
O
undergraduate
/ˌəndərˈgrajəwit/ = NOUN: Student, Hochschüler;
USER: Bachelor, Grundstudium, Undergraduate, grundständigen
GT
GD
C
H
L
M
O
understanding
/ˌəndərˈstand/ = NOUN: Verständnis, Verstehen, Verständigung, Vereinbarung, Verstand, Einsicht, Kenntnisse, Einfühlung;
ADJECTIVE: verständnisvoll, verständig, einfühlsam, einsichtig;
USER: Verständnis, verstehen, Verständnisses, Verständigung, das Verständnis
GT
GD
C
H
L
M
O
universal
/ˌyo͞onəˈvərsəl/ = ADJECTIVE: Universal-, universal, universell, allgemein, durchgängig, allgemein gültig, allumfassend, allseitig, überall verbreitet;
USER: universal, universelle, universellen, universell
GT
GD
C
H
L
M
O
universities
/ˌyo͞onəˈvərsətē/ = USER: Universitäten, Hochschulen, Universität
GT
GD
C
H
L
M
O
university
/ˌyo͞onəˈvərsətē/ = NOUN: Universität, Hochschule;
ADJECTIVE: akademisch, Universitäts-;
USER: Universität, Hochschule, Uni, der Universität
GT
GD
C
H
L
M
O
unlock
/ʌnˈlɒk/ = VERB: öffnen, aufschließen, aufsperren, offenbaren;
USER: entsperren, entriegeln, freizuschalten, freischalten, zu entsperren
GT
GD
C
H
L
M
O
unreal
/ʌnˈrɪəl/ = ADJECTIVE: unwirklich, irreal, wesenlos, fantastisch, phantastisch;
USER: unreal, unwirklich, irreal, unwirkliche, unwirklichen
GT
GD
C
H
L
M
O
unsettling
/ʌnˈset.əl.ɪŋ/ = ADJECTIVE: beunruhigend, verunsichernd, aufreibend, aufregend;
USER: beunruhigend, beunruhigende, beunruhigenden, unsettling, verunsichern
GT
GD
C
H
L
M
O
until
/ənˈtɪl/ = PREPOSITION: bis;
CONJUNCTION: bis;
USER: bis, bis zum, erst, bis zu, bis zu
GT
GD
C
H
L
M
O
unveiling
/ʌnˈveɪl/ = NOUN: Enthüllung, Weihe;
USER: Enthüllung, präsentiert, enthüllt, enthüllen, der Enthüllung
GT
GD
C
H
L
M
O
up
/ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden;
ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend;
USER: up, bis, sich, oben, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
upending
/ʌpˈend/ = VERB: umdrehen, hochkant stellen;
USER: upending, Aufrichten, Hochkantstellen, zum Hochkantstellen, Umstülpen,
GT
GD
C
H
L
M
O
upon
/əˈpɒn/ = PREPOSITION: auf, bei, über, um;
USER: auf, bei, nach, beim, über
GT
GD
C
H
L
M
O
us
/ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir;
USER: uns, Sie uns, wir, us
GT
GD
C
H
L
M
O
usa
/ˌjuː.esˈeɪ/ = NOUN: USA;
USER: usa, USA Vereinigtes, Vereinigte Staaten
GT
GD
C
H
L
M
O
usc
= USER: usc, Zustimmungserklärung, Zustimmungserklärung für, ucc
GT
GD
C
H
L
M
O
usd
= USER: usd, EUR, usd zu, usd an, CHF
GT
GD
C
H
L
M
O
use
/juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden;
NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen;
USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung
GT
GD
C
H
L
M
O
used
/juːst/ = ADJECTIVE: gebraucht, benutzt, gewöhnt, gewohnt, verbraucht, gestempelt;
USER: benutzt, gebraucht, verwendet, eingesetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
useful
/ˈjuːs.fəl/ = ADJECTIVE: nützlich, hilfreich, sinnvoll, brauchbar, zweckmäßig, praktisch, zweckdienlich, wertvoll, dienlich, nutzbringend, sachdienlich, wert, fruchtbar, sinnreich;
USER: nützlich, nützliche, hilfreich, nützlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
user
/ˈjuː.zər/ = NOUN: Benutzer, Anwender, Verbraucher;
USER: Benutzer, Anwender, Benutzers, Nutzer, User
GT
GD
C
H
L
M
O
using
/juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung;
USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von
GT
GD
C
H
L
M
O
v
/viː/ = USER: v, gegen
GT
GD
C
H
L
M
O
valley
/ˈvæl.i/ = NOUN: Tal, Niederung, Senkung;
USER: Tal, Tals, Tales, valley, Senke
GT
GD
C
H
L
M
O
van
/væn/ = NOUN: Kastenwagen, Transporter, Lieferwagen, Wagen, Spitze, Vorhut, Wohnwagen, Waggon, Lastauto, Wagon, Führung, Vorteil;
USER: van, Transporter
GT
GD
C
H
L
M
O
varied
/ˈveə.rɪd/ = ADJECTIVE: vielfältig, unterschiedlich, abwechslungsreich, vielseitig, mannigfaltig, verschiedenartig, bunt, reichhaltig, bunt gemischt, bewegt, kunterbunt;
USER: variiert, verändert, vielfältig, variieren, geändert
GT
GD
C
H
L
M
O
various
/ˈveə.ri.əs/ = ADJECTIVE: verschiedene, mehrere, verschieden, vielerlei, verschiedenartig, divers;
USER: verschiedenen, verschiedene, verschiedener, unterschiedlichen, diverse
GT
GD
C
H
L
M
O
vectors
/ˈvek.tər/ = NOUN: Vektor, Träger;
USER: Vektoren, Vector, Vektor, Vektorgrafiken, Grafiken
GT
GD
C
H
L
M
O
vehicle
/ˈviː.ɪ.kl̩/ = NOUN: Fahrzeug, Vehikel, Träger, Mittel, Trägersubstanz, Lösungsmittel;
USER: Fahrzeug, Fahrzeugs, Fahrzeuges, des Fahrzeuges
GT
GD
C
H
L
M
O
venture
/ˈven.tʃər/ = VERB: wagen, riskieren, vorstoßen, unterfangen, sich wagen, aufs Spiel setzen, zu äußern wagen, sich etw erlauben;
NOUN: Unternehmen, Wagnis, Unterfangen, Unternehmung, Vorstoß;
USER: Venture, Ventures
GT
GD
C
H
L
M
O
verisimilitude
/ˌver.ɪ.sɪˈmɪl.ɪ.tjuːd/ = USER: verisimilitude, Plausibilität, Wahrhaftigkeit, Wirklichkeitsnähe, Wahrheitsähnlichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
version
/ˈvɜː.ʃən/ = NOUN: Version, Fassung, Ausgabe, Modell, Darstellung, Übersetzung, Typ, Bearbeitung, Interpretation;
USER: Version, Fassung, Ausführung, Variante
GT
GD
C
H
L
M
O
versions
/ˈvɜː.ʃən/ = USER: Versionen, Ausführungen, Version, Varianten
GT
GD
C
H
L
M
O
via
/ˈvaɪə/ = PREPOSITION: über, via, durch;
USER: über, via, durch, per, mittels
GT
GD
C
H
L
M
O
vice
/vaɪs/ = NOUN: Laster, Schraubstock, Untugend, Unart, Mucken;
USER: vice, Vize, Laster, stellvertretender
GT
GD
C
H
L
M
O
victor
/ˈvɪk.tər/ = NOUN: Sieger;
USER: victor, Sieger, Siegers, Viktor, Wiktor
GT
GD
C
H
L
M
O
video
/ˈvɪd.i.əʊ/ = NOUN: Video, Videorekorder;
USER: Video, Videos, Video in
GT
GD
C
H
L
M
O
virtual
/ˈvɜː.tju.əl/ = ADJECTIVE: virtuell;
USER: virtuellen, virtuelle, virtual, virtuelles, virtueller
GT
GD
C
H
L
M
O
visiting
/ˈvizit/ = ADJECTIVE: Gast-;
USER: Besuch besuchen, den Besuch, besucht, Ihren Besuch
GT
GD
C
H
L
M
O
visitors
/ˈvizitər/ = USER: Besucher, Besuchern, Gäste, die Besucher
GT
GD
C
H
L
M
O
visits
/ˈvɪz.ɪt/ = USER: Besuche, Besucher, Besuchen, Abfragen, Besuch
GT
GD
C
H
L
M
O
visual
/ˈvɪʒ.u.əl/ = ADJECTIVE: visuell, optisch, bildnerisch, Seh-;
USER: visuelle, visuellen, visual, optische, visueller
GT
GD
C
H
L
M
O
vitae
/kəˌrɪk.jʊ.ləmˈviː.taɪ/ = USER: vitae, Lebenslauf, Laufbahn, Vita, Lebensläufe
GT
GD
C
H
L
M
O
vol
= USER: vol, Vol., Bd., Band, Volumen
GT
GD
C
H
L
M
O
volume
/ˈvɒl.juːm/ = NOUN: Band, Volumen, Lautstärke, Umfang, Buch, Rauminhalt, Jahrgang, Ausmaß;
USER: Volumen, Lautstärke, Mengenrabatte, Mengenrabatt, Volumenrabatt
GT
GD
C
H
L
M
O
voted
/vəʊt/ = USER: gewählt, gestimmt, stimmten, stimmte, abgestimmt
GT
GD
C
H
L
M
O
vt
= USER: vt, wt, Spannungswandler, vt.
GT
GD
C
H
L
M
O
w
GT
GD
C
H
L
M
O
walk
/wɔːk/ = NOUN: Walk, Spaziergang, Gehen, Weg, Wanderung, Gang;
VERB: gehen, laufen, wandern, wandeln, spazieren, spazieren gehen;
USER: Fuß, zu Fuß, gehen, laufen, Fuss, Fuss
GT
GD
C
H
L
M
O
walking
/ˈwɔː.kɪŋ/ = NOUN: Gehen, Wandern, Spazierengehen;
ADJECTIVE: wandelnd;
USER: Fuß, zu Fuß, Wandern, Gehen, Walking
GT
GD
C
H
L
M
O
wall
/wɔːl/ = NOUN: Wand, Mauer, Einfriedung, Einfassung, Block;
VERB: einfassen, mit einer Mauer umgeben;
USER: Wand, Mauer, Wandung, wall
GT
GD
C
H
L
M
O
walt
GT
GD
C
H
L
M
O
wander
/ˈwɒn.dər/ = VERB: wandern, schweifen, schlendern, ziehen, streifen, irren, bummeln, umherwandern, herumlaufen, abschweifen, durchstreifen, streichen, abweichen, abkommen, tappen, latschen;
NOUN: Spaziergang, Bummel;
USER: wandern, schweifen, zu wandern, schlendern, wander
GT
GD
C
H
L
M
O
was
/wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von
GT
GD
C
H
L
M
O
wash
/wɒʃ/ = VERB: waschen, abwaschen, spülen, sich waschen, schwemmen, aufwaschen, aufwischen, tünchen, seifen, kolorieren, schlagen;
NOUN: Wäsche, Spülwasser, Mundwasser, Kielwasser, Luftstrudel, Geplätscher, Tünche;
USER: waschen, waschen Sie, spülen, abwaschen, zu waschen
GT
GD
C
H
L
M
O
water
/ˈwɔː.tər/ = NOUN: Wasser;
VERB: gießen, tränken, bewässern, wässern, begießen, trinken, tränen, verdünnen, verwässern, sprengen, schwemmen, besprengen, triefen;
USER: Wasser, Wassers
GT
GD
C
H
L
M
O
way
/weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand;
USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
we
/wiː/ = PRONOUN: wir;
USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man
GT
GD
C
H
L
M
O
week
/wiːk/ = NOUN: Woche;
USER: Woche, Gespräch, wöchentlich, pro Woche, Woche Zur
GT
GD
C
H
L
M
O
weeks
/wiːk/ = USER: Wochen, weeks, Woche
GT
GD
C
H
L
M
O
well
/wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also;
NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle;
VERB: quellen;
USER: gut, auch, und, sowie, ebenso
GT
GD
C
H
L
M
O
were
/wɜːr/ = USER: waren, wurden, war, gab, sind
GT
GD
C
H
L
M
O
west
/west/ = NOUN: West, Westen;
ADJECTIVE: westlich;
ADVERB: westlich, nach Westen, westwärts;
USER: Westen, west, W, westlich, Nordwest
GT
GD
C
H
L
M
O
when
/wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei;
ADVERB: wann;
USER: wenn, bei, als, beim, beim
GT
GD
C
H
L
M
O
where
/weər/ = ADVERB: wo, wohin;
CONJUNCTION: wo, wohin;
USER: wo, denen, dem, wobei, wobei
GT
GD
C
H
L
M
O
which
/wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte;
USER: welche, die, was, welches
GT
GD
C
H
L
M
O
while
/waɪl/ = CONJUNCTION: während, solange, wohingegen, indem, wo, indes, indessen;
NOUN: Weile, Weilchen, Spanne;
USER: während, beim, bei, während der, während der
GT
GD
C
H
L
M
O
whining
/waɪn/ = ADJECTIVE: weinerlich, quengelig, wehleidig;
NOUN: Gejammer, Gewinsel, Heulen, Gejaule, Gequengel, Gedudel, Quengelei;
USER: weinerlich, jammern, Gejammer, Winseln, zu jammern
GT
GD
C
H
L
M
O
white
/waɪt/ = ADJECTIVE: weiß, hell, kreidebleich, blass;
NOUN: Weiß, Weiße, Eiweiß;
USER: weiß, white, weißen, weiße, weißem
GT
GD
C
H
L
M
O
whitey
/ˈ(h)wīdē/ = USER: Weisser,
GT
GD
C
H
L
M
O
who
/huː/ = PRONOUN: die, der, wer, welche, wen, wem, das;
USER: welche, die, der
GT
GD
C
H
L
M
O
wide
/waɪd/ = ADJECTIVE: breit, weit, groß, vielfältig, umfassend, weitgehend, umfangreich, breit gefächert, reichhaltig, reich, weit reichend, weit verzweigt;
ADVERB: weit, daneben;
USER: breite, breit, breiten, breites, weiten
GT
GD
C
H
L
M
O
will
/wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben;
NOUN: Wille, Testament, Wunsch;
USER: wird, werden, Wille, Willen, will
GT
GD
C
H
L
M
O
winner
/ˈwɪn.ər/ = NOUN: Gewinner, Sieger, Träger, Renner, Erfolg, Treffer, Publikumserfolg, Gewinnkarte, Verkaufsschlager;
USER: Gewinner, Sieger, Festivals, in Festivals, Preisträger
GT
GD
C
H
L
M
O
winning
/ˈwɪn.ɪŋ/ = ADJECTIVE: gewinnt, siegreich, einnehmend, entscheidend, bestechend;
NOUN: Werbung;
USER: gewinnen, Sieg, Gewinn, gewann, zu gewinnen
GT
GD
C
H
L
M
O
winter
/ˈwɪn.tər/ = NOUN: Winter;
VERB: überwintern;
ADJECTIVE: winterlich, winterfest;
USER: Winter, Winters, im Winter
GT
GD
C
H
L
M
O
wired
/waɪəd/ = ADJECTIVE: verdrahtet;
USER: verdrahtet, Kabel, verkabelt, verdrahteten, verdrahtete
GT
GD
C
H
L
M
O
wisdom
/ˈwɪz.dəm/ = NOUN: Weisheit, Klugheit, Einsicht;
USER: Weisheit, Klugheit, Wissen
GT
GD
C
H
L
M
O
wise
/waɪz/ = ADJECTIVE: weise, klug, vernünftig, schlau, gescheit;
USER: weise, klug, ratsam, vernünftig
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
within
/wɪˈðɪn/ = PREPOSITION: innerhalb, binnen, innert;
ADVERB: innen;
USER: innerhalb, in, im, innerhalb von, im Rahmen
GT
GD
C
H
L
M
O
won
/wʌn/ = NOUN: Won;
USER: gewonnen, gewann, hat, trotzdem, habe
GT
GD
C
H
L
M
O
wonder
/ˈwʌn.dər/ = NOUN: Wunder, Staunen, Verwunderung;
VERB: sich fragen, sich wundern;
USER: Wunder, fragen, frage, wundern, frage mich
GT
GD
C
H
L
M
O
wonderland
/ˈwʌn.dəl.ænd/ = NOUN: Wunderland, Märchenland, Paradies;
USER: wonderland, Wunderland, märchenland
GT
GD
C
H
L
M
O
wonders
/ˈwʌn.dər/ = USER: Wunder, Wundern, Sehenswürdigkeiten, fragt, fragt sich
GT
GD
C
H
L
M
O
work
/wɜːk/ = VERB: arbeiten, funktionieren, wirken, bearbeiten, laufen, verarbeiten, klappen, gehen, schaffen, tätig sein, durcharbeiten, arbeiten lassen, handhaben, bedienen, bewirken, vollbringen, betätigen, werken, treiben, hinhauen, bewirtschaften, drehen, schinden, kneten, abbauen, ausbeuten, herbeiführen, gären, mahlen, herannehmen, zucken, verformen, bereisen, sticken;
NOUN: Arbeit, Werk, Tätigkeit, Beschäftigung, Aufgabe, Dienst, Leistung, Wirken, Schrift;
USER: arbeiten, Arbeit, funktionieren, zu arbeiten, funktioniert
GT
GD
C
H
L
M
O
worked
/wərk/ = USER: gearbeitet, arbeitete, tätig, war, arbeiteten
GT
GD
C
H
L
M
O
works
/wɜːk/ = NOUN: Werk, Betrieb, Getriebe;
USER: arbeitet, funktioniert, Werk, Werke, wirkt
GT
GD
C
H
L
M
O
workshop
/ˈwɜːk.ʃɒp/ = NOUN: Werkstatt, Reparaturwerkstatt;
USER: Workshop, Werkstatt, Workshops, Werkstatthandbuch
GT
GD
C
H
L
M
O
workshops
/ˈwɜːk.ʃɒp/ = NOUN: Werkstatt, Reparaturwerkstatt;
USER: Workshops, Werkstätten, Workshop
GT
GD
C
H
L
M
O
world
/wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde;
USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt
GT
GD
C
H
L
M
O
worlds
/wɜːld/ = USER: Welten, Welt, weltweit, Welten zu
GT
GD
C
H
L
M
O
worldwide
/ˌwɜːldˈwaɪd/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend;
USER: weltweit, Worldwide, weltweiten, Internationale, weltweite
GT
GD
C
H
L
M
O
wormhole
= USER: Wurmloch, wormhole, Wurmlochs
GT
GD
C
H
L
M
O
would
/wʊd/ = USER: würde, möchten;
USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten
GT
GD
C
H
L
M
O
writer
/ˈraɪ.tər/ = NOUN: Schriftsteller, Autor, Verfasser, Schreiber, Texter, Komponist;
USER: Schriftsteller, Drehbuch, Schriftstellerin, Autor, Schriftstellers
GT
GD
C
H
L
M
O
writing
/ˈraɪ.tɪŋ/ = NOUN: Schreiben, Schreibe, Schrift, Abfassung, Beschriftung, Schriftstellerei, Schreiberei, Inschrift;
USER: Schreiben, schriftlich, Schreiben von, das Schreiben, schreibt
GT
GD
C
H
L
M
O
writings
/ˈraɪ.tɪŋ/ = USER: Schriften, Schreiben
GT
GD
C
H
L
M
O
wrote
/rəʊt/ = USER: schrieb, geschrieben, hat geschrieben, wrote, schreibt
GT
GD
C
H
L
M
O
xml
/ˌeks.emˈel/ = USER: xml, von XML, XML-,
GT
GD
C
H
L
M
O
y
/waɪ/ = USER: y ist, y,
GT
GD
C
H
L
M
O
year
/jɪər/ = NOUN: Jahr, Jahrgang, Schuljahr;
USER: Jahr, Jahres, Jahre, jährlich, Jahren
GT
GD
C
H
L
M
O
years
/jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr
GT
GD
C
H
L
M
O
yield
/jiːld/ = NOUN: Ausbeute, Rendite, Ertrag;
VERB: ergeben, liefern, nachgeben, bringen, weichen, tragen, abwerfen, einbringen, hervorbringen;
USER: Ausbeute, ergeben, Ertrag, liefern, erhalten, erhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
yoni
GT
GD
C
H
L
M
O
yorker
/ˌnjuːˈjɔː.kər/ = USER: yorker, Yorkerin
GT
GD
C
H
L
M
O
youths
/juːθ/ = USER: Jugendliche, Jugendlichen, Jugend, Jünglinge, Jugendlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
z
GT
GD
C
H
L
M
O
zones
/zəʊn/ = USER: Zonen, Zeitzonen, Bereiche, Gebiete, Gebieten
1677 words